hallo jürgen, ich fahr zwar keine magna, hab aber in meinem joghurt-becher auch zwei zündboxen drinnen... (oder sind's nur zwei zündspulen???)
jedenfalls, egal wie, aber prüf mal anstelle der zündbox, weil da hast auch du vermutlich nur eine, die beiden zündspulen!!! da kann es nämlich leicht vorkommen, daß bei steigender temperatur die isolation am abgang für die zündkabel durchschlägt, weil eben einfach mit der zeit das geraffel altert und die durchschlagsfestigkeit nimmer gegeben ist, du hast ja doch ein paar volt mehr an der kerze als an der batterie... und wenn du dann die spulen untereinander tauscht, dann wandert der fehler natürlich mit! aber er bleibt! und dazu kommt natürlich, daß in abhängigkeit von der vorherrschenden luftfeuchtigkeit auch die luft rundherum selber einmal besser und ein andermal schlechter leitfähig ist...
du müsstest also rein prinzipiell nur beobachten, wo es beim zylinderausfall funkt... es ist dabei sicher nicht unbedingt an den kerzen... wobei das natürlich bei einer magna deutlich problematischer ist als bei einem moped wie der ville mit einem sparpaket-motor... (viel luft und lärm um nix...)
was hätte ich sonst noch für idee??? nun, es könnte aber auch die sekundärwicklung der zündspulen selbst ein problem haben oder die spule selbst ist in einem undichten gehäuse oder es sind die kontakte etwas korrodiert...
so, und jetzt fällt mir nix mehr ein...
