Tips zum Spritsparen

Alle Themen die dieses Modell betrifft.
Antworten
magna96

Tips zum Spritsparen

Beitrag von magna96 » 12. Sep 2005, 23:16

Hallo Magnaten,

Also so kann es gehen, man kann bei 130km/h 6,5 bis 7 Lieter verbrauchen (Gas straff Motor klingt dumpf) oder einen Tick weniger Gas (Motor klingt normal). Hierbei nutzt man die Drehmomentenwelle 130km/h 5500 U/min jetzte ca 66 Nm.

Eine Lenkstrange vom 1 M ist ja super schön, aber der Fahrer als Segeltuch kostet fast 1 Liter. Eine vernünftige Windschutzscheibe spart ebenso und verbessert das Fahren. Nun zu dem Motorseitigen .

Der Motor der VF ist in der Regel etwas fett eingestellt. Durch ein K&N Dauerluftfilter (ca 55 Euro) und Platin - oder Iridium Zündkerzen (ca 9-17 Euro je Stück) schafft man hier Abhilfe. Weiterer Vorteil man spart von anfangan Geld. Denn der Orginalfilter kostet ca 38 Euro und muß alle 18oookm gewechselt werden, denn Dauerluftfilter kauf man nur einmal.

Die Zündkerzen sind von Hond z.B. für die VFR800 für mindestens 36000 km vorgesehen. Nähste Möglichkeit wäre die Verwendung eines 39er Kettenrades. In den Werkstätten wird aus Kostengründen in der Regel das 40er. Mit dem 39er wird die Drehzahl und der Verbrauch gesenkt.

Ebenso interessant ist es ob euer Bike über einen Drosselklappensensor verfügt oder nicht.

Ich hoffe ich konnte euch etwas weiter helfen aber entscheidet ist eure Gashand.



Wer die Fehler findet darf sie behalten.





Grüß Volker

Achim

Beitrag von Achim » 13. Sep 2005, 13:29

Hi Magna96,



danke für die Tipps! Mein Luftfilter ist sowiso bald fällig. Bei den Zündkerzen bin ich mir nicht so sicher ob die besser sind als neue NGK Kerzen. Wie kann ich denn erkennen ob ich einen Drosselklappensensor habe? Hat die RC43 nicht immer einen?



Viele Grüße

Achim

magna96

Beitrag von magna96 » 13. Sep 2005, 22:02

Hallo erstma

Also Vorteil der Platin- und Iridium Zündkerzen ist ein wesentlich kräftiger Funke und dieser bringt eine bessere undvollständige Verbrennung im Vergleich zur einfachen NGK .Honda nutzt dies um besser die Schadstoffwerte einzuhalten und um im Vollgasbetrieb verkokungserscheinungen bei der aktuellen vfr800 zu vermeiden.Die einfachen NGK sind Glaube ich für den aktuellen vfr Motor garnicht mehr freigegeben und der ist einfach nur eine Steigerung eines Magnamotors.

Den Drossellklappensensor findest du auf der rechten Seite derMaschine links hinter demChromdeckel am Vergaser .Das Teil ist schwarz.



Bis denne

Antworten