Steuerkettenspanner "mal eben schnell"
- MMatze_eV
- Beiträge: 182
- Registriert: 7. Nov 2022, 23:25
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Steuerkettenspanner "mal eben schnell"
Hallo Leute,
Da mein Motor ab 2500U doch schon arg rasselt trag ich mich mit dem Gedanken, mir mal den vorderen Steuerkettenspanner zu Auge zu führen.
Rausfummelbar isser, auch ohne Demontage der Vergaserbatterie. Soweit sogut.
Bastele gerade nen Spannschlüssel nach WHB.
Frage:
Wenn ich den abschraube, wahlweise auch ohne Spannschlüssel (WHB sagt den brauch ich (erst) zum Einbau) , kann mir da irgendwas entgegen hüpfen oder in den Motor fallen?
Noch irgendwas anderes zu beachten?
Ich hab gerade noch die fromme Hoffnung, dass der vielleicht verklemmt, müde oder federgebrochen sein könnte.
Die optionale ganz grosse OP würd ich gern aufs Schmuddelwetter vertagen..
Viele Grüße
Da mein Motor ab 2500U doch schon arg rasselt trag ich mich mit dem Gedanken, mir mal den vorderen Steuerkettenspanner zu Auge zu führen.
Rausfummelbar isser, auch ohne Demontage der Vergaserbatterie. Soweit sogut.
Bastele gerade nen Spannschlüssel nach WHB.
Frage:
Wenn ich den abschraube, wahlweise auch ohne Spannschlüssel (WHB sagt den brauch ich (erst) zum Einbau) , kann mir da irgendwas entgegen hüpfen oder in den Motor fallen?
Noch irgendwas anderes zu beachten?
Ich hab gerade noch die fromme Hoffnung, dass der vielleicht verklemmt, müde oder federgebrochen sein könnte.
Die optionale ganz grosse OP würd ich gern aufs Schmuddelwetter vertagen..
Viele Grüße
Alle sagten, das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
- caddy
- Beiträge: 1413
- Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Steuerkettenspanner "mal eben schnell"
An der 43er noch nie gemacht. Von meinen anderen bösartigen Versuchen weiß ich das der Spanner nur gegen eine Spann-Gleit-Kettenschiene drückt, da war nix mehr dazwischen. Beim Demontieren habe ich beide Schrauben gleichmäßig ausgedreht damit sich nix verkantet. Bin halt ne Pussy und bei solchen Sachen vorsichtig.
Gab es hier im www schon mal ne gebrochene Schiene bei der 43er
Gab es hier im www schon mal ne gebrochene Schiene bei der 43er

Noch immer keine Haxe bekommen 

- MMatze_eV
- Beiträge: 182
- Registriert: 7. Nov 2022, 23:25
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Steuerkettenspanner "mal eben schnell"
Hi Caddy. Nix Pussy, macht man so! :)
So, Operation beendet. Hab mich getraut.
Hab aber erst den schlüssel gefeilt und den Spanner zugeschraubt.
Dabei fiel auf, fass der gerade mal eine knappe Umdrehung drinnen war. Kommt mir etwas wenig vor bei der Laufleistung.
Rausgebaut und Schlüssel rausgenommen. Eigentlich sollte der Federmechanismus dann freigegeben werden und die Nase raus schiessen. War aber nich. Bissl geklöpft und geschüttelt dann kam er. Ans Innenleben kommt ma scheinbar nicht so ohne weiteres dran. Also die Feder paar mal rein und raus geschraubt und wieder rein in die Dame. Schiene von hinten sah gut aus, soweit was zu sehn war.
Dann den Spanner entspannt, paar Mal von Hand durchgedreht und immermal wieder mit dem Schlüssel kontrollieret., dass die Feder auch freigegeben ist. Motor kurz laufen lassen und nochmal kontrolliert.
Das erstemal beim Entspannen helfen könnt was gebracht haben, in Kombination mit KW drehen "plingte" das Teil mehrfach - klang nach Feder.
Probelauf im Stand klingt gut. Morgen Tag der Wahrheit..
So, Operation beendet. Hab mich getraut.
Hab aber erst den schlüssel gefeilt und den Spanner zugeschraubt.
Dabei fiel auf, fass der gerade mal eine knappe Umdrehung drinnen war. Kommt mir etwas wenig vor bei der Laufleistung.
Rausgebaut und Schlüssel rausgenommen. Eigentlich sollte der Federmechanismus dann freigegeben werden und die Nase raus schiessen. War aber nich. Bissl geklöpft und geschüttelt dann kam er. Ans Innenleben kommt ma scheinbar nicht so ohne weiteres dran. Also die Feder paar mal rein und raus geschraubt und wieder rein in die Dame. Schiene von hinten sah gut aus, soweit was zu sehn war.
Dann den Spanner entspannt, paar Mal von Hand durchgedreht und immermal wieder mit dem Schlüssel kontrollieret., dass die Feder auch freigegeben ist. Motor kurz laufen lassen und nochmal kontrolliert.
Das erstemal beim Entspannen helfen könnt was gebracht haben, in Kombination mit KW drehen "plingte" das Teil mehrfach - klang nach Feder.
Probelauf im Stand klingt gut. Morgen Tag der Wahrheit..
Alle sagten, das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
- caddy
- Beiträge: 1413
- Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Steuerkettenspanner "mal eben schnell"
Nicht das wir hier was falsch verstehen. Bei Montage wird der Spanner gespannt, der Stift ist zurück/ein/kurz. Nach Montage wird Schlüssel gezogen wodurch sich der Spanner entspannt aber dadurch der Stift ausfährt und die Gleitschiene gegen Steuerkette drückt.
Ist bissl verwirrend wenn durch Entspannung Spannung entsteht
Ist bissl verwirrend wenn durch Entspannung Spannung entsteht

Noch immer keine Haxe bekommen 

-
- Beiträge: 995
- Registriert: 25. Sep 2020, 17:39
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Steuerkettenspanner "mal eben schnell"
@mmatze solltest du das Bedürfnis verspüren die Steuerkette zu tauschen dann denk bitte daran: ne neue kriegst du offen zu kaufen
u Kannste die Kurbelwelle drinne lasse


u Kannste die Kurbelwelle drinne lasse


Miteinander schlafen kann jeder, Miteinander lachen können nur die glücklichen und Du kannst nur so gut sein wie deine Umgebung dich lässt.
- MMatze_eV
- Beiträge: 182
- Registriert: 7. Nov 2022, 23:25
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Steuerkettenspanner "mal eben schnell"
Soo, melde Vollzug!
Will nichts verschreien aber das Scheppern ist weg. Sie klingt jetzt handelsüblich.
Scheint als hatte der Spanner tatsächlich nur ne erektile Dysfunktion.
Caddy, natürlich wird Spanner gespannt, also kurz, äh, eingefahren eingesetzt. :)
Ich hatte ihn auch vorm Ausbau schon kurzgeschlüsselt. Zum einen , um zu sehn wie weit der ausgefahren war und um sicher zu gehn, dass mir nichts ins Gesicht hüpft. Stand jetzt: Allet schick. Oder zumindest deutlich besser.
Rocky, KW raus bei 80000km hiesse Totalrevision.
Also klar ne offene. Würde sonst sicherlich mein Lustizitätskontingent sprengen.
Zumal sie ganz passabel läuft und sonst keine Schwächen zeigt. Never touch usw. :)
Viele Grüße
Will nichts verschreien aber das Scheppern ist weg. Sie klingt jetzt handelsüblich.
Scheint als hatte der Spanner tatsächlich nur ne erektile Dysfunktion.
Caddy, natürlich wird Spanner gespannt, also kurz, äh, eingefahren eingesetzt. :)
Ich hatte ihn auch vorm Ausbau schon kurzgeschlüsselt. Zum einen , um zu sehn wie weit der ausgefahren war und um sicher zu gehn, dass mir nichts ins Gesicht hüpft. Stand jetzt: Allet schick. Oder zumindest deutlich besser.
Rocky, KW raus bei 80000km hiesse Totalrevision.
Also klar ne offene. Würde sonst sicherlich mein Lustizitätskontingent sprengen.
Zumal sie ganz passabel läuft und sonst keine Schwächen zeigt. Never touch usw. :)
Viele Grüße
Alle sagten, das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.