Gaszüge
-
- Beiträge: 111
- Registriert: 27. Okt 2020, 17:31
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Gaszüge
Hi und Hallo Fan - Gemeinde
Heuet bin ich verzweifelt. Mal eben zwei Gaszüge tauschen : nix da nur Sch.......
am griff geht alles super , dann die Züge genau wie die Bremsleitung durch den Halter dann nach unten und durch den Rahmen .
Alles ist leichtgängig bis ja bis ich das Halteblech mit den Zügen anschraube : ab da bewegt sich der Gasgriff nur noch unter protest.
Das kann doch nicht sein die Züge sind genau so lang wie die alten.
Heuet bin ich verzweifelt. Mal eben zwei Gaszüge tauschen : nix da nur Sch.......
am griff geht alles super , dann die Züge genau wie die Bremsleitung durch den Halter dann nach unten und durch den Rahmen .
Alles ist leichtgängig bis ja bis ich das Halteblech mit den Zügen anschraube : ab da bewegt sich der Gasgriff nur noch unter protest.
Das kann doch nicht sein die Züge sind genau so lang wie die alten.
- caddy
- Beiträge: 1413
- Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Gaszüge
Oben auch alles bis Anschlag eingeschraubt? Vergleich auch mal die Mantellänge, hatte letztens so einen Fall. Und schau sonst oben nochmal, vielleicht ist die Seele aus der Führung und liegt drauf



Noch immer keine Haxe bekommen 

- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
Re: Gaszüge
Du hast die Gaszüge, den Schliesser, zu stramm an der Halterung am Vergaser eingestellt
Der Öffner ist nur an der Armatur einstellbar und am Halter fix.
LHzG
Oliver

Der Öffner ist nur an der Armatur einstellbar und am Halter fix.
LHzG
Oliver
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...
-
- Beiträge: 111
- Registriert: 27. Okt 2020, 17:31
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Gaszüge
Hi und danke für die schnellen Antworten.
Ist es nicht genau anders herum das der Öffner sich oben am Gasgriff und unten am Halteblech einstellen lässt , und der Öffner
am Gas griff unten aber am Vergaser Oben sich nicht einstellen Läst
Ist es nicht genau anders herum das der Öffner sich oben am Gasgriff und unten am Halteblech einstellen lässt , und der Öffner
am Gas griff unten aber am Vergaser Oben sich nicht einstellen Läst
-
- Beiträge: 111
- Registriert: 27. Okt 2020, 17:31
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Gaszüge
ÖFFNER :_Gasgriff obers Gewinde für den Öffner ,, ziehen ,, und mit einer Feineinstellung / am Vergaser unteres Halteloch und ebenfalls mit 1 Holschraube mit zwei Muttern
Schließer : Gasgriff unteres Gewinde für den Schließer ,, eine Hülse mit Überwurfmutter,, / am Vergaser oberes Halteloch une eine Holschraube mit nur 1 Mutter
Ist das Richtig
Schließer : Gasgriff unteres Gewinde für den Schließer ,, eine Hülse mit Überwurfmutter,, / am Vergaser oberes Halteloch une eine Holschraube mit nur 1 Mutter
Ist das Richtig
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
Re: Gaszüge
Sorry, du hattest recht
Ich habe mich noch einmal vergewissert, auch wenn ich es anders im Kopf hatte.....
Trotzdem achte darauf, dass der Öffner nicht zu stramm an den Einstellschrauben eingestellt ist.
LHzG
Oliver

Trotzdem achte darauf, dass der Öffner nicht zu stramm an den Einstellschrauben eingestellt ist.
LHzG
Oliver
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...
-
- Beiträge: 111
- Registriert: 27. Okt 2020, 17:31
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Gaszüge
Hi heute habe ich alles wieder demontiert und von vorn angefangen.
Das Halteblech für die vordere Kunstoffverkleidung , da wird auch der Kupplungszug durchgeführt , habe ich ein wenig geändert.
Alles in ruhe wieder zusammen geschraubt . Gaszüge laufen besser aber nicht optimal , nun noch ein wenig die Halterung vor den Vergasern ein wenig verbogen und siehe da alles fluppt
Das Halteblech für die vordere Kunstoffverkleidung , da wird auch der Kupplungszug durchgeführt , habe ich ein wenig geändert.
Alles in ruhe wieder zusammen geschraubt . Gaszüge laufen besser aber nicht optimal , nun noch ein wenig die Halterung vor den Vergasern ein wenig verbogen und siehe da alles fluppt
Re: Gaszüge
Bei mir war es genau so , neue Züge und war fest wie Sau .
Hab dann auf 1 Zug mit Feder umgebaut , finde ich aber auch nicht so toll wegen dem ständigen wiederstand .
Denke werde mich nach Originalen Zügen umschauen. Oder gibt es eine Alternative ?
Hab dann auf 1 Zug mit Feder umgebaut , finde ich aber auch nicht so toll wegen dem ständigen wiederstand .
Denke werde mich nach Originalen Zügen umschauen. Oder gibt es eine Alternative ?
-
- Beiträge: 111
- Registriert: 27. Okt 2020, 17:31
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Gaszüge
Hi und Hallo
Die original Züge bekommst Du sicher bei ZSF aber anschnallen wenn Du den Preis siehst.
Ich werde die Züge nun mal mit Ballistol in den Seelen schmieren vielleicht gehts dann noch leichter
Die original Züge bekommst Du sicher bei ZSF aber anschnallen wenn Du den Preis siehst.
Ich werde die Züge nun mal mit Ballistol in den Seelen schmieren vielleicht gehts dann noch leichter
- vf750-man
- Beiträge: 1228
- Registriert: 20. Jun 2020, 06:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Gaszüge
Hallo,
soweit ich das weiß, sollte man da kein Schmiermittel nehmen wenns die orginalen Züge von Honda sind.
Aber es ging doch vorher oder nicht?
Ist das Gestänge vom Vergaser leichtgängig

soweit ich das weiß, sollte man da kein Schmiermittel nehmen wenns die orginalen Züge von Honda sind.


Aber es ging doch vorher oder nicht?
Ist das Gestänge vom Vergaser leichtgängig



Grüße aus Berlin
Achim
Achim
-
- Beiträge: 111
- Registriert: 27. Okt 2020, 17:31
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Gaszüge
Hi
Wenn ich am Vergaser die scheibe von Hand bewege und diese los lasse macht es klack und der / die Vergaser sind wieder in Grundstellung.
Wenn ich die Züge eingehangen habe geht es auch aber behäbig.
Wenn alles eingehangen ist Oben am Gasgriff / unten am Vergaser in der Befestigung und Regelscheibe / und die Züge NICHT durch den Rahmen laufen lasse geht alle wie von selbst . dann passt aber die Verkleidung am tank nicht mehr oder man(n) müsste die Züge darüber laufen lassen
Wenn ich am Vergaser die scheibe von Hand bewege und diese los lasse macht es klack und der / die Vergaser sind wieder in Grundstellung.
Wenn ich die Züge eingehangen habe geht es auch aber behäbig.
Wenn alles eingehangen ist Oben am Gasgriff / unten am Vergaser in der Befestigung und Regelscheibe / und die Züge NICHT durch den Rahmen laufen lasse geht alle wie von selbst . dann passt aber die Verkleidung am tank nicht mehr oder man(n) müsste die Züge darüber laufen lassen
- vf750-man
- Beiträge: 1228
- Registriert: 20. Jun 2020, 06:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Gaszüge
Dann ist die Litzenstärke der neuen Züge anders als bei den Alten.
Vergleich doch mal die Litzenstärke
So wie Du es beschreibst: enger Radius der Züge gleich hoher Widerstand

Vergleich doch mal die Litzenstärke


So wie Du es beschreibst: enger Radius der Züge gleich hoher Widerstand



Grüße aus Berlin
Achim
Achim
Re: Gaszüge
Moin,
mich würde Mal interessieren, wie das Thema ausgegangen ist. Ich stehe vor dem gleichen Problem. Meine Gaszüge sind durch. Kunststoff hat man schonmal durch Panzertape ersetzt, aber chic ist irgendwie anders.
In dem Wartungshandbuch habe ich gelesen, aber nichts zu den Zügen gefunden.
Was muss alles demontiert werden und auf was sollte ich gern achten?
Bin für jeden Tipp dankbar!
mich würde Mal interessieren, wie das Thema ausgegangen ist. Ich stehe vor dem gleichen Problem. Meine Gaszüge sind durch. Kunststoff hat man schonmal durch Panzertape ersetzt, aber chic ist irgendwie anders.
In dem Wartungshandbuch habe ich gelesen, aber nichts zu den Zügen gefunden.
Was muss alles demontiert werden und auf was sollte ich gern achten?
Bin für jeden Tipp dankbar!
- caddy
- Beiträge: 1413
- Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Gaszüge
Sitz und Tank runter, dann gehts leichter. Vorne am Lenkkopf noch das Plastikteil ab und dann müsstest du gut rankommen und sehen wie der verlegt ist. Wichtig ist Einstellung Öffner, der Schließer wird dann nur angepasst.
Es gibt noch eine andere Version mit nur einem Bowdenzug. Der Schließer fällt dann weg und wird durch eine Feder ersetzt. Glaube Made by KnotenWolfgang
Es gibt noch eine andere Version mit nur einem Bowdenzug. Der Schließer fällt dann weg und wird durch eine Feder ersetzt. Glaube Made by KnotenWolfgang
Noch immer keine Haxe bekommen 

Re: Gaszüge
Du schon wieder, Caddy.
Danke für die Tipps. Ich werde es die Tage versuchen und mich melden. Vielleicht kann ich da auch gleich ein kleines Tutorial draus machen.

Danke für die Tipps. Ich werde es die Tage versuchen und mich melden. Vielleicht kann ich da auch gleich ein kleines Tutorial draus machen.
Re: Gaszüge
Guten Morgen zusammen,
also die Gaszüge konnte ich problemlos tauschen. Nur testen konnte ich diese noch nicht. Meine Lenkergriffe passen nicht. Die Verdickung, in der die Aufnahme für die Gaszüge sind, ist einfach so massiv groß,dass ich die Kombibox mit Anlasser und Motortstoptaste, die den Griff in Position hält, nicht geschlossen bekomme. Ich könnte echt heulen, weil ich mir jetzt das 5. Paar Griffe bestelle. Das muss doch etwas hübsches, passendes für die Magna geben??
also die Gaszüge konnte ich problemlos tauschen. Nur testen konnte ich diese noch nicht. Meine Lenkergriffe passen nicht. Die Verdickung, in der die Aufnahme für die Gaszüge sind, ist einfach so massiv groß,dass ich die Kombibox mit Anlasser und Motortstoptaste, die den Griff in Position hält, nicht geschlossen bekomme. Ich könnte echt heulen, weil ich mir jetzt das 5. Paar Griffe bestelle. Das muss doch etwas hübsches, passendes für die Magna geben??
- caddy
- Beiträge: 1413
- Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Gaszüge
Das Problem hatte ich auch. Habe dann das Gehäuse der Armatur bissl beschliffen bis es gut passte. Dann gab es noch Probleme im montierten Zustand. Die Griffhülse hatte zu viel Spiel zum Lenker und rieb dann am Gehäuse. Bei der Tante Teflonfolie geholt (oder PTFE
) und es Funzte.

Noch immer keine Haxe bekommen 

Re: Gaszüge
So, ich habe fertig. War nicht so einfach, die passenden Gasgriffe zu bekommen, aber ich habe es geschafft.
Das Einstellen der Züge war wirklich nicht einfach, aber es hat geklappt. Ich musste ganz schön an den Griffen rumbasteln, damit diese passen.
Durch die Hinweise hier im Forum bin ich darauf gekommen, einfach erst den unteren Zug zum Öffnen einzustellen. Rest war dann ein Kinderspiel.
Jetzt muss ich gleich Mal fahren.
Das Einstellen der Züge war wirklich nicht einfach, aber es hat geklappt. Ich musste ganz schön an den Griffen rumbasteln, damit diese passen.
Durch die Hinweise hier im Forum bin ich darauf gekommen, einfach erst den unteren Zug zum Öffnen einzustellen. Rest war dann ein Kinderspiel.
Jetzt muss ich gleich Mal fahren.
- caddy
- Beiträge: 1413
- Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Gaszüge
Wenn fertig dann super. Auch Mal mit Motorlauf und max eingeschlagenen Lenker rechts links getestet?
Noch immer keine Haxe bekommen 

Re: Gaszüge
Klar. Läuft alles wunderbar.
Hatte auch erst Bedenken. Gerade weil mir der Schließzug zu knapp erschien. Läuft aber alles.
Hatte auch erst Bedenken. Gerade weil mir der Schließzug zu knapp erschien. Läuft aber alles.
- vuko
- Beiträge: 259
- Registriert: 16. Mai 2022, 15:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Gaszüge
Jetzt hat es mich mit den Gaszügen erwischt, Pickerl/TÜV nicht bekommen weil der Gasgriff schwergängig ist und nicht alleine zurückgeht.



Honda VF 750C RC43 Magna BJ 1996
Honda VT 1300 CX ABS Fury BJ 2010
Honda VT 1300 CX ABS Fury BJ 2010
Re: Gaszüge
Hallo,
ich habe welche vom großen A genommen. Die kosteten keine 30 € zusammen.
Ist die Feder denn in Ordnung?
ich habe welche vom großen A genommen. Die kosteten keine 30 € zusammen.
Ist die Feder denn in Ordnung?
- Oberbazi
- Administrator
- Beiträge: 2853
- Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
- MiPa
- Beiträge: 1079
- Registriert: 2. Dez 2021, 16:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Gaszüge
moin
eventuell meint er damit amazon , nur eine vermutung von mir


Gruß aus Duisburg , Micha
- vuko
- Beiträge: 259
- Registriert: 16. Mai 2022, 15:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Gaszüge
Vielleicht war ich gestern Abend auch schon zu müde aber weiß einer zufällig auf welcher Seite im Werkstatthandbuch die Gaszüge erwähnt werden. Einerseits wie sie verlaufen bzw. wo genau am Motor die angeschlossen sind und ob dazu ein Tankausbau notwendig ist. Meine Gaszüge sind extremst schwergängig. Hat das schon mal jemand gehabt und war das Problem die Gaszüge selber oder was anderes??
Honda VF 750C RC43 Magna BJ 1996
Honda VT 1300 CX ABS Fury BJ 2010
Honda VT 1300 CX ABS Fury BJ 2010
- MiPa
- Beiträge: 1079
- Registriert: 2. Dez 2021, 16:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Gaszüge
Moin vukovuko hat geschrieben: ↑28. Jun 2023, 08:28Vielleicht war ich gestern Abend auch schon zu müde aber weiß einer zufällig auf welcher Seite im Werkstatthandbuch die Gaszüge erwähnt werden. Einerseits wie sie verlaufen bzw. wo genau am Motor die angeschlossen sind und ob dazu ein Tankausbau notwendig ist. Meine Gaszüge sind extremst schwergängig. Hat das schon mal jemand gehabt und war das Problem die Gaszüge selber oder was anderes??
Ich bin gerade dabei eine von zwei RC 43 zu zerlegen , bei der einen habe ich den Tank schon runter und ich könnte morgen mal nachschauen wie die Gaszüge verlaufen und ggf. Fotos davon machen .
Kleiner Tipp , schaue / prüfe mal genau deine Gasdrehgriffhülse , manchmal liegt es Motorrädern auch daran .....hatte ich zumindestens schon mal so erlebt

Gruß aus Duisburg , Micha
- caddy
- Beiträge: 1413
- Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Gaszüge
Erster Gedanke bei schwergängigen Zügen ist immer das die zu straff laufen. Dann die Züge selber und gleichzeitig Mipas Vorschlag. Ich selber hatte mal ähnliche Problem nach Wechsel der Hülse gegen Alu-Griffstück. Musste dann die Armatur nacharbeiten und eine Teflonfolie zwischen Hülse und Lenker einsetzen.
Noch immer keine Haxe bekommen 

- vuko
- Beiträge: 259
- Registriert: 16. Mai 2022, 15:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Gaszüge
@MiPa
das wäre super, ich wäre dir da sehr dankbar.
@caddy ich hatte nichts an den Gaszügen, den Armaturen oder am Griff gemacht. Das Motorrad wurde eingewintert und nach dem Winterschlaf war es sehr schwergängig und geht auch nicht mehr von alleine zurück. Ich hab mir jetzt mal neue Gaszüge bei ebay geholt und hoffe das ich diese selber getauscht bekomme (am liebsten ohne den Tank ausbauen zu müssen).
das wäre super, ich wäre dir da sehr dankbar.
@caddy ich hatte nichts an den Gaszügen, den Armaturen oder am Griff gemacht. Das Motorrad wurde eingewintert und nach dem Winterschlaf war es sehr schwergängig und geht auch nicht mehr von alleine zurück. Ich hab mir jetzt mal neue Gaszüge bei ebay geholt und hoffe das ich diese selber getauscht bekomme (am liebsten ohne den Tank ausbauen zu müssen).
Honda VF 750C RC43 Magna BJ 1996
Honda VT 1300 CX ABS Fury BJ 2010
Honda VT 1300 CX ABS Fury BJ 2010
- MiPa
- Beiträge: 1079
- Registriert: 2. Dez 2021, 16:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Gaszüge
Moin vukovuko hat geschrieben: ↑29. Jun 2023, 07:56@MiPa
das wäre super, ich wäre dir da sehr dankbar.
@caddy ich hatte nichts an den Gaszügen, den Armaturen oder am Griff gemacht. Das Motorrad wurde eingewintert und nach dem Winterschlaf war es sehr schwergängig und geht auch nicht mehr von alleine zurück. Ich hab mir jetzt mal neue Gaszüge bei ebay geholt und hoffe das ich diese selber getauscht bekomme (am liebsten ohne den Tank ausbauen zu müssen).
Um die Gaszüge zu tauschen muss der Tank runter , ist aber keine große Sache , Sitzbank runter , eine Schraube gelöst , die 2 Schläuche ab und den Benzintank vorsichtig Richtung Sitzbank rausziehen

Gruß aus Duisburg , Micha
- vuko
- Beiträge: 259
- Registriert: 16. Mai 2022, 15:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Gaszüge
Das habe ich befürchtet das der runter muss, ich weiß das es nicht zu viel zum schrauben ist - aber den Tank muss ich ja vorher entleeren bevor ich beginne Schläuche abzumontieren und das nervt *g*
Honda VF 750C RC43 Magna BJ 1996
Honda VT 1300 CX ABS Fury BJ 2010
Honda VT 1300 CX ABS Fury BJ 2010
-
- Beiträge: 995
- Registriert: 25. Sep 2020, 17:39
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Gaszüge
nee nee, den Tank mußt nicht entleeren
Einfach den Benzinhahn zu, Schläuce ab, und herausziehen.




Miteinander schlafen kann jeder, Miteinander lachen können nur die glücklichen und Du kannst nur so gut sein wie deine Umgebung dich lässt.
Re: Gaszüge
Brauchst du nicht leer machen. Mussst nur den Benzinhahn zu machen und danach den Schlauch ab. Da sollte dann nur noch ein Leck rauskommen.
- caddy
- Beiträge: 1413
- Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Gaszüge
Aufpassen, es sind 2 Schläuche. Einmal der Benziner und einmal was dünneres im Tunnelschacht. Das ist der für die Tankentlüftung.
Noch immer keine Haxe bekommen 

- vf750-man
- Beiträge: 1228
- Registriert: 20. Jun 2020, 06:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Gaszüge
Es sind 3 Schläuche
1. der Unterdruckschlauch am Benzinhahn
2. der Benzinschlauch
3. der TTankentlüftungsschlauch
Aber alles ein Kinderspiel nichts aaaufregendes
Viel Glück
1. der Unterdruckschlauch am Benzinhahn
2. der Benzinschlauch
3. der TTankentlüftungsschlauch
Aber alles ein Kinderspiel nichts aaaufregendes
Viel Glück
Grüße aus Berlin
Achim
Achim
- caddy
- Beiträge: 1413
- Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Gaszüge
Was hast du fürn Benzinhahn? Nur den am Tank abziehen, da wo man von Off auf On auf Reserve und wie bei mir, auf unendliche Reichweite
umstellen kann. Den UnterdruckHahnKlappe bleibt montiert und Schlauch bleibt auch dranne.

Noch immer keine Haxe bekommen 

- vuko
- Beiträge: 259
- Registriert: 16. Mai 2022, 15:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Gaszüge
Na dann ists ja sehr gut, wenn bei den anderen Schläuchen nichts rauskommt. Bei der VT musste ich vorher alles entleeren.
Honda VF 750C RC43 Magna BJ 1996
Honda VT 1300 CX ABS Fury BJ 2010
Honda VT 1300 CX ABS Fury BJ 2010
- vf750-man
- Beiträge: 1228
- Registriert: 20. Jun 2020, 06:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
- MiPa
- Beiträge: 1079
- Registriert: 2. Dez 2021, 16:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Gaszüge
Moin vuko
Bezüglich der Weg der Gaszüge , hier die versprochenen Bilder
Gruß aus Duisburg , Micha
Bezüglich der Weg der Gaszüge , hier die versprochenen Bilder

Gruß aus Duisburg , Micha
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Duisburg , Micha
- vuko
- Beiträge: 259
- Registriert: 16. Mai 2022, 15:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Gaszüge
MiPa vielen Dank für die Fotos - ich hoffe die Gaszüge sind bald da. 2 zerlegte Motorräder die in der Garage rumstehen bringt mich zum weinen 

Honda VF 750C RC43 Magna BJ 1996
Honda VT 1300 CX ABS Fury BJ 2010
Honda VT 1300 CX ABS Fury BJ 2010