Vergaser überholung
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 27. Dez 2021, 08:22
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Vergaser überholung
Hallo werte Forumsgemeinde !
Kann mir vielleicht jemand von den Österreichischen Forenmitgliedern sagen was eine Vergaserüberholung in einer Ösiland Werkstatt kosten könnte ? Hab in der Suchfunktion leider nix gefunden.
Grüße aus dem Burgenland
Daniel
Kann mir vielleicht jemand von den Österreichischen Forenmitgliedern sagen was eine Vergaserüberholung in einer Ösiland Werkstatt kosten könnte ? Hab in der Suchfunktion leider nix gefunden.
Grüße aus dem Burgenland
Daniel
- Oberbazi
- Administrator
- Beiträge: 2853
- Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Vergaser überholung
Servus Daniel,
ich bin gespannt, ob sich da jemand aus Österreich antworten traut:
"Vergaser überholen" ist so allgmein formuliert, dass mir da eine ganze Palette von möglichen Arbeitsschritten einfällt - je nach Kreativität des Werkstattmeisters...
Zuerst mal gilt: "never change a running system"! Solange dein Motor sauber läuft, nicht am Vergaser rumspielen!
Wartungsmäßig braucht der den LuFi-Wechsel entsprechend der Wartungsintervalle (oder du hast ein LuFi-upgrade drin).
Das nächste wäre das Kerzenbild und der Benzinverbrauch: ist alles ok, dann ist es ok.
Ab jetzt wird es speziell: Schwimmernadeln tauschen, Ultraschall, Sandstrahlen, Zündung synchronisieren etc. wird immer aufwendiger und kann empfindlich ins Geld gehen, also auch mal deutlich > 300 € oder so, denke ich.
Ich fahre meine Magna seit 2008, etwa 50.000 km, und außer LuFi (inzwischen K&N) und Kerzen musste nie etwas gemacht werden. (Verbrauch 5,0-5,5 l/100 km).
ich bin gespannt, ob sich da jemand aus Österreich antworten traut:
"Vergaser überholen" ist so allgmein formuliert, dass mir da eine ganze Palette von möglichen Arbeitsschritten einfällt - je nach Kreativität des Werkstattmeisters...


Zuerst mal gilt: "never change a running system"! Solange dein Motor sauber läuft, nicht am Vergaser rumspielen!
Wartungsmäßig braucht der den LuFi-Wechsel entsprechend der Wartungsintervalle (oder du hast ein LuFi-upgrade drin).
Das nächste wäre das Kerzenbild und der Benzinverbrauch: ist alles ok, dann ist es ok.
Ab jetzt wird es speziell: Schwimmernadeln tauschen, Ultraschall, Sandstrahlen, Zündung synchronisieren etc. wird immer aufwendiger und kann empfindlich ins Geld gehen, also auch mal deutlich > 300 € oder so, denke ich.
Ich fahre meine Magna seit 2008, etwa 50.000 km, und außer LuFi (inzwischen K&N) und Kerzen musste nie etwas gemacht werden. (Verbrauch 5,0-5,5 l/100 km).
-
- Beiträge: 995
- Registriert: 25. Sep 2020, 17:39
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Vergaser überholung
ist so wie Oberbazi sagt: lass da keinen ran solange es nicht unbedingt nötig ist.
FAlls nicht anders geht: Ne Werkstatt die günstig u kompetent ist: Desmo/ Wildon.
Der Andreas fährt selbst auch und ich vermute mal das er sowas kann und macht.
Aber beschreib doch bitte mal dein Fehlerbild! Es gibt hier sehr kompetente Kollegen (Um nur einige nicht beim Namen zu nennen: Hirbel, Achim) die dir bestimmt helfen können.
FAlls nicht anders geht: Ne Werkstatt die günstig u kompetent ist: Desmo/ Wildon.
Der Andreas fährt selbst auch und ich vermute mal das er sowas kann und macht.
Aber beschreib doch bitte mal dein Fehlerbild! Es gibt hier sehr kompetente Kollegen (Um nur einige nicht beim Namen zu nennen: Hirbel, Achim) die dir bestimmt helfen können.

Miteinander schlafen kann jeder, Miteinander lachen können nur die glücklichen und Du kannst nur so gut sein wie deine Umgebung dich lässt.
- caddy
- Beiträge: 1413
- Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Vergaser überholung
Du machst mir Angst


Noch immer keine Haxe bekommen 

-
- Beiträge: 995
- Registriert: 25. Sep 2020, 17:39
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Vergaser überholung
@caddy: wir müssen zukünftig unsere Maschinen bewachen lassen damit der Oberbazi nicht rankommt



Miteinander schlafen kann jeder, Miteinander lachen können nur die glücklichen und Du kannst nur so gut sein wie deine Umgebung dich lässt.
- vf750-man
- Beiträge: 1228
- Registriert: 20. Jun 2020, 06:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Vergaser überholung
Es war doch nur eine Aufzählung
und Daniel seine Beschreibung ist aber auch sehr dürftig




und Daniel seine Beschreibung ist aber auch sehr dürftig




Grüße aus Berlin
Achim
Achim
- caddy
- Beiträge: 1413
- Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Vergaser überholung
Oberbazi ist schon länger auf der 43er als ich. Ich kenn aber noch von früher ,, Zündung einstellen ,,. Darum meine Angst das ich was falsch mache wegen Unwissenheit meinerseits. Sollte Bazi nur falsch aufgezählt haben ist das kein Problem. Darum die erschrockene Nachfrage.
Noch immer keine Haxe bekommen 

-
- Beiträge: 36
- Registriert: 27. Dez 2021, 08:22
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Vergaser überholung
Hello !
Danke erstmals für eure Tips und Ratschläge !
Es ist so:
Ich will meine Magna generalüberholen und da dachte ich mir auch gleich die Gaser zu überarbeiten.Ich möchte im Juni mit meinen Clubbrüdern zum diesjährig grössten Clubtreffen nach Rümanien an die Schwarzmeerküste fahren. Dafür möchte ich mein Moped fit machen.
Gruß
Daniel
Danke erstmals für eure Tips und Ratschläge !
Es ist so:
Ich will meine Magna generalüberholen und da dachte ich mir auch gleich die Gaser zu überarbeiten.Ich möchte im Juni mit meinen Clubbrüdern zum diesjährig grössten Clubtreffen nach Rümanien an die Schwarzmeerküste fahren. Dafür möchte ich mein Moped fit machen.
Gruß
Daniel
- Oberbazi
- Administrator
- Beiträge: 2853
- Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Vergaser überholung
Caddy, da hast du recht!
Ich dachte gleichzeitig an Gaser und Zündung und war zu schnell
. Und ich habe schon gehört, dass „Experten“ ihre Vergaser ausgebaut haben und Verharzungen via Sandstrahlen angegangen sind…
@Daniel: wenn dem so ist: nichts machen (außer einer ADAC-Mitgliedschaft oder ÖAMTC).
Nimm sicherheitshalber einen flexiblen Kerzenschlüssel, einen Satz Kerzen, Brems- und Kupplungshebel, Glühbirnen und einen Satz Seile mit, dann bist du schon relativ sicher. Kontaktspray hilft auch. Neues Öl und Filter ist eh klar.
Ich dachte gleichzeitig an Gaser und Zündung und war zu schnell
@Daniel: wenn dem so ist: nichts machen (außer einer ADAC-Mitgliedschaft oder ÖAMTC).
Nimm sicherheitshalber einen flexiblen Kerzenschlüssel, einen Satz Kerzen, Brems- und Kupplungshebel, Glühbirnen und einen Satz Seile mit, dann bist du schon relativ sicher. Kontaktspray hilft auch. Neues Öl und Filter ist eh klar.
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 27. Dez 2021, 08:22
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Vergaser überholung
Oberbazi
Danke Manfred, dann werd ich so vorgehen wie von dir ( und anderen Usern) vorgeschlagen !
Toll, wie schnell hier geholfen wird !
lg.
Daniel
Danke Manfred, dann werd ich so vorgehen wie von dir ( und anderen Usern) vorgeschlagen !
Toll, wie schnell hier geholfen wird !
lg.
Daniel
-
- Beiträge: 995
- Registriert: 25. Sep 2020, 17:39
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Vergaser überholung
Nur so ne Idee:
Am 28.1 gib es Elefantentreffen beim Andreas hintemr Wildonerberg heißt dort Schönberg. Wenn da die Maschine mitnimmst (aufn Hänger) könnte er bestimmt so bissl drüberschauen und dir sagen falls was zu machen is.
Am 28.1 gib es Elefantentreffen beim Andreas hintemr Wildonerberg heißt dort Schönberg. Wenn da die Maschine mitnimmst (aufn Hänger) könnte er bestimmt so bissl drüberschauen und dir sagen falls was zu machen is.

Miteinander schlafen kann jeder, Miteinander lachen können nur die glücklichen und Du kannst nur so gut sein wie deine Umgebung dich lässt.
-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28
Re: Vergaser überholung
Elefantentreffen könnte in diesem Jahr extrem interessant werden !
Der Boden nicht gefroren und wochenlanges Regenwetter werden den Hexenkessel mal wieder in eine reine und riesengroße Schlammkuhle verwandeln in der sich dann nicht nur die vierfüssigen Wildschweine suhlen werden
nur mal am Rande bemerkt, ich möchte da nicht (mehr) dabei sein !
Zurück zum Thema, wenn deine Magna nicht Unmengen säuft, im Kalten Zustand sauber anspringt, Gas spontan ohne verschlucken annimmt und auch nicht von dem sogenannten KFR oder Konstantfahrruckeln geplagt ist ( tritt meist im Drehzahlbereich von etwa 3000 bis 4000 Umdrehungen in den mittleren Gängen auf) dann lass besser die Finger von den Gasern und widme dich anderen Problemen.
Meistens treten bei Vergaserproblemen alle vier Anzeichen auf oder wenn keines der Anzeichen zu erkennen ist dann laufen die Dinger und du wirst eine genüssliche Rumänienreise haben.
NEVER TOUCH A RUNNING SYSTEM !
Gruß
Hirbel
Der Boden nicht gefroren und wochenlanges Regenwetter werden den Hexenkessel mal wieder in eine reine und riesengroße Schlammkuhle verwandeln in der sich dann nicht nur die vierfüssigen Wildschweine suhlen werden
Zurück zum Thema, wenn deine Magna nicht Unmengen säuft, im Kalten Zustand sauber anspringt, Gas spontan ohne verschlucken annimmt und auch nicht von dem sogenannten KFR oder Konstantfahrruckeln geplagt ist ( tritt meist im Drehzahlbereich von etwa 3000 bis 4000 Umdrehungen in den mittleren Gängen auf) dann lass besser die Finger von den Gasern und widme dich anderen Problemen.
Meistens treten bei Vergaserproblemen alle vier Anzeichen auf oder wenn keines der Anzeichen zu erkennen ist dann laufen die Dinger und du wirst eine genüssliche Rumänienreise haben.
NEVER TOUCH A RUNNING SYSTEM !
Gruß
Hirbel
- Matrik
- Beiträge: 68
- Registriert: 24. Jan 2023, 12:18
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Vergaser überholung
Rocky, du scheinst aus meiner Gegend zu sein. Ich wohne in Lamperstätten/St. Nikolai i. S.
In der Ruhe liegt die Kraft.
- alex_59
- Beiträge: 36
- Registriert: 19. Jul 2021, 16:46
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Vergaser überholung
Moin Daniel,
also wenn keinr Probleme bezüglich der Vergaserbank zu erkennen sind, lass die Finger von.
Du hast nach den Kosten gefragt: also wenn du dein Moped in eine Fachwerkstatt gibst, rechne lieber mit Kosten
Richtung 1000,- Euro oder mehr, wenn es richtig gemacht werden soll.
Ich habe es mit Hirbels Fernhilfe selber gemacht und es war sehr aufwendig an Materialkosten und Zeit !!!
also wenn keinr Probleme bezüglich der Vergaserbank zu erkennen sind, lass die Finger von.
Du hast nach den Kosten gefragt: also wenn du dein Moped in eine Fachwerkstatt gibst, rechne lieber mit Kosten
Richtung 1000,- Euro oder mehr, wenn es richtig gemacht werden soll.
Ich habe es mit Hirbels Fernhilfe selber gemacht und es war sehr aufwendig an Materialkosten und Zeit !!!