Und da meine Magna problemlos läuft, und sich so keine Fragen ergeben, will ich an dieser Stelle nur mal so meine PROs und CONs nach zwei Jahren und den ersten 4200km in den digitalen Äther blasen.
(Km derzeit: 35900 - davon 1,900km seit April diesen Jahres, viele kleine Runden umme Kirche, meist mit meiner neuen Sozia ;-) Dazu kommen die Eindrücke nach einem kleinen Trip von Soest nach Göttingen zum Freundesbesuch als "Langstrecken"- und "Autobahn"-Test )
Vielleicht sind eure Erfahrungen ja ähnlich - oder ganz anders.
PRO:
-Unvergleichlich entspannendes Fahren. Das Herz freut sich.
-Magna mag gut ausgebaute, leicht kurvige Bundes-/Landstraßen. Entspannendes Sitzen. Nach zwei Stunden schmerzt der Hintern dennoch. Lösung liegt in der Natur der Sache: Kleiner Tank = mehrere Pausen = der Po freut sich.
-Für den Fahrspaß günstiger Verbrauch (derzeit etwa 6l/100km).
-Reine Schönheit: Man könnte sich stundenlang nur davor setzen und anschmachten...

CONTRA:
-Kleiner Tank,
-enge, kurvige Straßen bedeuten Arbeit.
-Wendekreis wie ne Stretch-Limo (im Vergleich zu meiner SR250). -Viel Chrom = Viel Putzen.
-Schlechte Straßen schlagen ins Kreuz, besonders bei schlechten Autobahnen isses grauslig. (A44 zwischen LP und DO....brrr...) Spurrillen mag sie gar nicht.
-Kein Hauptständer. Zündschloss und Lenkerschloss nicht als Kombi und blöd positioniert.
(aber alles kein Grund, sie nicht zu mögen.....nobody perfect *gg*)
Derzeit fahre ich viel mit Sozia. Das klappt erstaunlich gut und die Magna wirkt damit überhaupt nicht überfordert. Gefühlt liegt sie dann noch "satter" auf der Straße. Über die Sitzposition meckert die Frau nicht - sagt sie jedenfalls... *g*
Thema Scheibe: Ich hatte auch eine Scheibe an meiner RC43. Der Vorbesitzer hatte eine von FiveStars montiert. Die ist recht groß, und das mit den Windverwirbelungen am Helm war bei mir auch so. Nervt ziemlich und drückt das Tempo. Bei 120 km/h wurde es unangenehm. Andererseits nahm die Scheibe den Winddruck vom Oberkörper weg. Der ist jetzt ohne Scheibe deutlich spürbar. Darum ist die Magna auch für micht nicht wirklich ein Autobahn-Motorrad.
Aber ich mag Chopper mit Scheibe eigentlich vom Design her. Ich wollte sogar mal eine an meine SR250 dranmachen. Aber die hat nur 17 PS, und wenne dann noch so'n halbes Surfbrett dranmachst, wirkt das wie die Luftbremse bei ner F-15, dacht' ich mir... *gg* Also hab ich's gelassen.
Aber für ne längere Tour mache ich sie vielleicht wieder an die Magna dran. Die Halterungen habe ich am Lenker gelassen, und sie ist auch schnell wieder montiert. Sie nimmt doch bis 100km/h einiges an Winddruck weg. ICh finde, das entlastet die Arme und Schultern etwas auf längeren Strecken.
Die Metzler-Reifen gehen auf'm Trockenen, aber wenn's nass ist, isses 'ne Katastrophe. Wirklich blöd, dass da die Auswahl so klein ist.
Das Sommerfest finde ich übrigens eine schöne Idee...ist aber ganz schön weit - für meine Verhältnisse. Verlockend... Ich grübel' noch.
Alsdann: Euch allen einen schrottfreien Flug.
Viele Grüße
Markus
Übrigens: Gruß an den MAGNA-Fahrer aus HSK, den ich neulich am Kaufland in Soest angequatscht habe.