Reifenfreigabe MT 5.50 x 17 Hinterradfelge 170er/180er
- Heckebock18
- Beiträge: 63
- Registriert: 14. Sep 2018, 07:09
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Reifenfreigabe MT 5.50 x 17 Hinterradfelge 170er/180er
Hallo Robert,
ich hatte ihm meinen FZ-Schein geschickt. Dort sind die 5,5" Felgen für Hinten eingetragen.
Hoffe das ist für den TÜV und die Rennleitung i.O., zumal ja keine Reifenbindung im FZ-Schein angegeben ist.
ich hatte ihm meinen FZ-Schein geschickt. Dort sind die 5,5" Felgen für Hinten eingetragen.
Hoffe das ist für den TÜV und die Rennleitung i.O., zumal ja keine Reifenbindung im FZ-Schein angegeben ist.
- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Reifenfreigabe MT 5.50 x 17 Hinterradfelge 170er/180er
Hallo Stefan,
Du für Deinen Teil bist da eh draußen, Du hast ja die Reifengröße ohne Fabrikatsbindung eingetragen.
Das Schreiben von H. Rost wäre nur für diejenigen hilfreich, die ebenfalls die Felgengrößen 3.00*17 und 5.50*17 haben (evtl. mit z.B. einem 170er Reifen hinten), des weiteren einen Reifentyp eingetragen haben und nun auf einen der drei Avon wechseln möchten. Dann darf da aber nicht "Serienfelge" allgemein stehen sondern "vorne auf Serienfelge 3.00x17 und hinten auf Felge 5.50x17".
Das müsste hier geändert werden, denn Deget erteilte eine Freigabe nur für 170er Reifen hinten.
Grüße, Robert
Du für Deinen Teil bist da eh draußen, Du hast ja die Reifengröße ohne Fabrikatsbindung eingetragen.
Das Schreiben von H. Rost wäre nur für diejenigen hilfreich, die ebenfalls die Felgengrößen 3.00*17 und 5.50*17 haben (evtl. mit z.B. einem 170er Reifen hinten), des weiteren einen Reifentyp eingetragen haben und nun auf einen der drei Avon wechseln möchten. Dann darf da aber nicht "Serienfelge" allgemein stehen sondern "vorne auf Serienfelge 3.00x17 und hinten auf Felge 5.50x17".
Das müsste hier geändert werden, denn Deget erteilte eine Freigabe nur für 170er Reifen hinten.
Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4




- Heckebock18
- Beiträge: 63
- Registriert: 14. Sep 2018, 07:09
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Reifenfreigabe MT 5.50 x 17 Hinterradfelge 170er/180er
Hallo in die Runde.Heckebock18 hat geschrieben: ↑27. Mai 2019, 12:29Mahlzeit,
für alle RC43 180er Fahrer und AVON-Fans unter uns, habe ich mal vom lieben Hr. Rost eine Freigabe für den SPIRIT ST, den STORM 3D X-M und den 3D ULTRA SPORT besorgt.
Ich wollte mal den SPIRIT ST im Vergleich zu den Metzeler Z8 probieren.
Freigabe 180er Avon-RC43.jpg
Am Samstag habe ich die Metzler runter schmeißen lassen und die AVON Spirit ST aufziehen lassen. Bin mal gespannt, wie die sich im Vergleich zum Metzeler Z8 verhalten. Am Sonntag dann die ersten 180 KM gefahren und ich muss sagen, alles Top! Am Anfang etwas kippelig, die Kontur fand ich auch etwas spitzer als meine gewohnten Contis auf der SC60.
Am Ende der Tour nachdem die Gummis gut eingefahren waren, hab ich auch in den Kurven bis ans Limit gehen können.
Absolut keine Schwächen gefunden.
Ich weiß, die meisten von Euch können diese Reifengröße und den Typ nicht fahren, aber der AVON scheint ein feiner Pneu zu sein.
Die Laufleistung wird zeigen, ob er auch im Preis-Leistungsverhältnis okay ist.
By the way, bei der Montage der Räder habe ich im Werkstatthandbuch nichts gefunden, wie die Kettenspannung korrekt eingestellt wird.
Hab das mal gemacht wie bei meiner SC60, so ca. 2cm Spiel im Stand auf dem Seitenständer.
Kann dazu jemand was sagen?
Danke und bleibt Gesund!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28
Re: Reifenfreigabe MT 5.50 x 17 Hinterradfelge 170er/180er
Moin
Hätte mich gewundert wenn die Avons schlecht wären, sieht auch gut aus zumindest auf den Bildern
Die Avons würde ich mir - auch bei anderen Mopeds - mittlerweile ohne Informationen einzuholen draufmachen trauen, solange die "Daten" passen versteht sich.
Zur Kette, hab das Werkstatthandbuch gerade nicht zur Hand, aber man sagt zur Kettenspannung an Zweirädern als Faustformel das sich die Kette auf der Unterseite in der Mitte jeweils um eine Kettenstärke nach oben und nach unten oder mit anderen Worten wenn sie durchhängt um zwei Kettenstärken nach oben bewegen lassen muss - wenn sie straffer ist hast du nur vorzeitigen Verschleiss der gesamten Kettengarnitur bzw. eine wesentlich schnellere Längung der Kette.
Da bist du mit deinen zwei Zentimetern schon gut dabei
sie wird sich nach dem Spannen sowieso sehr schnell noch etwas "setzen" du müsstest also bereits mehr als 2 cm haben.
Gruß
Hirbel
Hätte mich gewundert wenn die Avons schlecht wären, sieht auch gut aus zumindest auf den Bildern

Die Avons würde ich mir - auch bei anderen Mopeds - mittlerweile ohne Informationen einzuholen draufmachen trauen, solange die "Daten" passen versteht sich.
Zur Kette, hab das Werkstatthandbuch gerade nicht zur Hand, aber man sagt zur Kettenspannung an Zweirädern als Faustformel das sich die Kette auf der Unterseite in der Mitte jeweils um eine Kettenstärke nach oben und nach unten oder mit anderen Worten wenn sie durchhängt um zwei Kettenstärken nach oben bewegen lassen muss - wenn sie straffer ist hast du nur vorzeitigen Verschleiss der gesamten Kettengarnitur bzw. eine wesentlich schnellere Längung der Kette.
Da bist du mit deinen zwei Zentimetern schon gut dabei

Gruß
Hirbel
- vuko
- Beiträge: 259
- Registriert: 16. Mai 2022, 15:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Reifenfreigabe MT 5.50 x 17 Hinterradfelge 170er/180er
Ich hole den Thread nach 2 Jahren aus der Versenkung da ich eine Frage habe. Es wird von einer geändert Bremsstange gesprochen (geschrieben) - was für eine müsste man nehmen und hat vielleicht jemand einen Link wo man die passende kaufen könnte?! Danke vielmals.
Honda VF 750C RC43 Magna BJ 1996
Honda VT 1300 CX ABS Fury BJ 2010
Honda VT 1300 CX ABS Fury BJ 2010
- Oberbazi
- Administrator
- Beiträge: 2853
- Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Reifenfreigabe MT 5.50 x 17 Hinterradfelge 170er/180er
Bitte benutze die Suchfunktion: da steht alles etliche Male drin
- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Reifenfreigabe MT 5.50 x 17 Hinterradfelge 170er/180er
@vuko,
die originale Bremsankerstange lässt nicht ausreichend Platz zum Reifen. Du kannst sie so montieren, dass sie außen und nicht innen aufliegt und zusätzlich noch eine Distanzhülse verwendest. Die gekröpfte Alu-Stange gab es mal von Cobra Chrome und von einem Privatmann in US, erstere sind bankrott und letzterer weilt leider nicht mehr unter den Lebenden.
Grüße, Robert
die originale Bremsankerstange lässt nicht ausreichend Platz zum Reifen. Du kannst sie so montieren, dass sie außen und nicht innen aufliegt und zusätzlich noch eine Distanzhülse verwendest. Die gekröpfte Alu-Stange gab es mal von Cobra Chrome und von einem Privatmann in US, erstere sind bankrott und letzterer weilt leider nicht mehr unter den Lebenden.
Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4




- vuko
- Beiträge: 259
- Registriert: 16. Mai 2022, 15:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Reifenfreigabe MT 5.50 x 17 Hinterradfelge 170er/180er
Hallo RGraefen, danke für die Hinweise. Nach längerer Suche habe ich (glaube) die richtige gefunden. Es soll die von der RC50 passen und für die 180er geeignet sein.
Honda VF 750C RC43 Magna BJ 1996
Honda VT 1300 CX ABS Fury BJ 2010
Honda VT 1300 CX ABS Fury BJ 2010
- Oberbazi
- Administrator
- Beiträge: 2853
- Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Reifenfreigabe MT 5.50 x 17 Hinterradfelge 170er/180er
Hast du meine PN nicht bekommen? Ich hätte dir einiges erleichtert...
- vuko
- Beiträge: 259
- Registriert: 16. Mai 2022, 15:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Reifenfreigabe MT 5.50 x 17 Hinterradfelge 170er/180er
@Oberbazi nein habe leider nichts bekommen - mein Posteingang ist leer. Aber für Tipps bin ich immer dankbar, nur weil eine Stange besorgt wurde heißt nicht das ich für eine bessere Lösung offen bin - Danke dir auf jeden Fall schon mal.
Honda VF 750C RC43 Magna BJ 1996
Honda VT 1300 CX ABS Fury BJ 2010
Honda VT 1300 CX ABS Fury BJ 2010
- Oberbazi
- Administrator
- Beiträge: 2853
- Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Reifenfreigabe MT 5.50 x 17 Hinterradfelge 170er/180er
Schit!
Da ist was schief gelaufen! (Ich habe die PN auch nicht im Versendet-Ordner).
Als najbolje-prijatelj-Service hatte ich dir ein bisschen was zusammengefasst....
Der beste Tipp ist der aktuelle von Cybersem (von der 750er Shadow) und der von Sissi ((Originalstange nach außen versetzen).
Der Rest war srpskohrvatski Geschwafel

- vuko
- Beiträge: 259
- Registriert: 16. Mai 2022, 15:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Reifenfreigabe MT 5.50 x 17 Hinterradfelge 170er/180er
Gegen sprskohrvatski Geschwafel hab ich nichts einzuwenden, kommt immer gern gelegen *g* 

Honda VF 750C RC43 Magna BJ 1996
Honda VT 1300 CX ABS Fury BJ 2010
Honda VT 1300 CX ABS Fury BJ 2010