Ölwechsel
Ölwechsel
Hi Gemeinde,
Ich habe eine Frage zum Ölwechsel?
Welches Öl nimmt man für die RC43 Bj,96?
es gibt ja das normale Mineralöl, das Teilsynthetik ,oder das Synthetiköl ?
Die einen sagen so, die anderen sagen so, in einer Hondawerkstatt sagte mir
der Mechaniker:" er nehme nur Mineralöle, weil,er halte nichts von Synthetischen!"
beim letzten wechsel benutze ich "Castrol Power1 10W-40 4T, und hierbei gab es
natürlich keine probleme, wobei ich mit sicherheit nicht sagen kann ob es sich
hierbei um normale oder teilsynthetisches handelt?
Laut angaben soll man das "API- SE,SF, oerSG 10W-40 verwenden ,oder gibt es mittlerweile
bessere Öle?
Das Getriebe wird meines wissens durch das Motoröl mitversorgt -hoffe hier liege ich richtig-!?
mfg
Ich habe eine Frage zum Ölwechsel?
Welches Öl nimmt man für die RC43 Bj,96?
es gibt ja das normale Mineralöl, das Teilsynthetik ,oder das Synthetiköl ?
Die einen sagen so, die anderen sagen so, in einer Hondawerkstatt sagte mir
der Mechaniker:" er nehme nur Mineralöle, weil,er halte nichts von Synthetischen!"
beim letzten wechsel benutze ich "Castrol Power1 10W-40 4T, und hierbei gab es
natürlich keine probleme, wobei ich mit sicherheit nicht sagen kann ob es sich
hierbei um normale oder teilsynthetisches handelt?
Laut angaben soll man das "API- SE,SF, oerSG 10W-40 verwenden ,oder gibt es mittlerweile
bessere Öle?
Das Getriebe wird meines wissens durch das Motoröl mitversorgt -hoffe hier liege ich richtig-!?
mfg
- vf750-man
- Beiträge: 1228
- Registriert: 20. Jun 2020, 06:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Ölwechsel
Hallo,
der Mechaniker hat recht mit dem Mineralöl.
Begründung: da die Fertigungstolleranzen durch die Fertigungstechnik früher größer waren nimmt man Mineralöle.
Ich selbst nehme das von Polo 10w40
der Mechaniker hat recht mit dem Mineralöl.
Begründung: da die Fertigungstolleranzen durch die Fertigungstechnik früher größer waren nimmt man Mineralöle.


Ich selbst nehme das von Polo 10w40

Grüße aus Berlin
Achim
Achim
- Erich
- Administrator
- Beiträge: 1452
- Registriert: 22. Mär 2018, 17:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Ölwechsel
Hallo Pebu,
wenn Du die SuFu nutzt, wirst Du feststellen, dass dieses Thema bereits erschöpfend diskutiert und Deine Frage längst beantwortet ist.
Um das abzukürzen - Dein Honda - Fachmann hat Recht. Benutze ausschließlich mineralisches Öl, die synthetischen Öle sorgen, jedenfalls bei der RC43, für Getriebeprobleme. Und ja, Motor und Getriebe "bedienen sich aus dem gleichen Topf"
. Also, künftig bitte erst mal die SuFu aktivieren - wenn da nichts zu finden ist, kannst Du immer noch fragen..
Die Linke zum Gruß
Erich
wenn Du die SuFu nutzt, wirst Du feststellen, dass dieses Thema bereits erschöpfend diskutiert und Deine Frage längst beantwortet ist.
Um das abzukürzen - Dein Honda - Fachmann hat Recht. Benutze ausschließlich mineralisches Öl, die synthetischen Öle sorgen, jedenfalls bei der RC43, für Getriebeprobleme. Und ja, Motor und Getriebe "bedienen sich aus dem gleichen Topf"
Die Linke zum Gruß
Erich
Lebenszeit ist zu wertvoll um sie mit A....löchern zu vergeuden! 

- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Ölwechsel
nicht Getriebe- sondern Kupplungsprobleme
Grüße, Robert

Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4




- Erich
- Administrator
- Beiträge: 1452
- Registriert: 22. Mär 2018, 17:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Ölwechsel
Wenn der Robert Recht hat, dann hat er eben Recht. Allerdings - soweit ich das verstehe, ist die Kupplung doch Teil des Getriebes - oder nicht?
Gruß die Magna - Gemeinde
Erich



Gruß die Magna - Gemeinde
Erich
Lebenszeit ist zu wertvoll um sie mit A....löchern zu vergeuden! 

- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Ölwechsel
Nö. Sie ist ein Verbindungselement zwischen Motor und Getriebe.
Grüße, Robert

Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4




- Cybersem
- Beiträge: 127
- Registriert: 6. Apr 2019, 21:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Ölwechsel
Öl:
meist mit 10W-40, teilsynthetisch.
Nie Probleme mit Castrol, Louis, Motul etc, gehabt. Vorsicht mit "Saito": Kann Zufall sein, aber hatte hinterher erhebliche Probleme mit der Kupplung. Also Finger weg von zu billigem Öl..
Ölfilter:
Hatte bisher immer von Champion. Ich habe jetzt mal von Mann-Filter und K&N gekauft. Der Mann-Filter (Im Vergleich zu K&N) ist von der Höhe her viel kleiner.. Mir persönlich gefällt das besser.. und dieser Sechskant oben drauf bei KN braucht kein Mensch. Ich habe bisher immer den Schraubendreher reingehauen und gedreht.
Ölablasschraube:
Im Handbuch steht, glaube ich, 30 NM.. Das ist mit Vorsicht zu genießen. Bei diesen Magnetschrauben, die es jetzt überall gibt, sollte man lieber mit max. 10 NM anziehen.. Ich nehme lieber normale von Febi-Bielstein.
meist mit 10W-40, teilsynthetisch.
Nie Probleme mit Castrol, Louis, Motul etc, gehabt. Vorsicht mit "Saito": Kann Zufall sein, aber hatte hinterher erhebliche Probleme mit der Kupplung. Also Finger weg von zu billigem Öl..
Ölfilter:
Hatte bisher immer von Champion. Ich habe jetzt mal von Mann-Filter und K&N gekauft. Der Mann-Filter (Im Vergleich zu K&N) ist von der Höhe her viel kleiner.. Mir persönlich gefällt das besser.. und dieser Sechskant oben drauf bei KN braucht kein Mensch. Ich habe bisher immer den Schraubendreher reingehauen und gedreht.
Ölablasschraube:
Im Handbuch steht, glaube ich, 30 NM.. Das ist mit Vorsicht zu genießen. Bei diesen Magnetschrauben, die es jetzt überall gibt, sollte man lieber mit max. 10 NM anziehen.. Ich nehme lieber normale von Febi-Bielstein.