Beitrag
von MiPa » 10. Mär 2022, 18:02
Nabend Leute
Heute in der Garage einen Ölwechsel bei der Magna gemacht , die erste Verwunderung kam bei der Öl-Ablassschraube ....zu öffnen mit einem T45 und die Schraube hat einen eingelassenen Gummidichtring , ist das Original so ???
Beim aufdrehen ging das schon schwer , so kenne ich das eigentlich von anderen Mopeds nicht . Ok , Öl abgelassen und alten Filter von Hand abgedreht ...kenne ich so auch nicht , festziehen von Hand ist ja richtig aber das los drehen ohne Kraftanstrengung ist mir noch nie vorgekommen .
Neuen Filter draufgedreht und dann kam das Inferno bei der Ablassschraube beim wieder reindrehen ....ganz gerade angesetzt und im Wechsel ging die Umdrehungen mal leicht und dann schwer bis die dann am Ende nicht mehr Richtig gepackt hat . Also wieder raus gedreht und von einer Shadow die Ölschraube reingedreht um das Gewinde etwas in Form zu bringen , wieder raus dann und die T45 Ölschraube der Magna wieder rein ...aber ganz vorsichtig , habe vorher noch alles mit Bremsenreiniger sauber gemacht und Hochfestes Loctite auf die Schraube drauf , denn ich befürchte das die Ölwanne runter muss um das Gewinde zu reparieren ( Helicoil ) oder ähnliches , wenn nicht muss ne neue Ölwanne für 290 Euronen her .
Nach dem ich frisches Öl eingefüllt wurde habe ich den Motor ne halbe Stunde im Stand laufen lassen und des öfteren Gasstöße gegeben , der Lüfter ist in dieser Zeit zig mal an und aus gegangen und noch ist kein Öltropfen an der Schraube zu sehen , habe jetzt ein weißes Tuch genau darunter gelegt , bin mal morgen früh gespannt ob da Öl drauf ist .
Wenn ich schon mal dabei war habe ich den kleinen Sekundärluftfilter zu mindestens was da noch an Fragmenten vorhanden war gewechselt , hatte noch ein Stück Luftfiltermatte aus 2 Takt Zeiten übrig , zurecht geschnitten und passt .
Frage euch aber schon mal im Vorfeld ob Jemand eine RC 43 Ölwanne liegen hat ???
Gruß aus Duisburg , Micha