was ist das für ein Tachometer?
was ist das für ein Tachometer?
Ich grüße alle.
Ich habe eine Honda RC43. Ich habe ein Motorrad in der Schweiz gekauft.
Honda VF 750 CS, 1995
Ich möchte fragen, warum ich so einen Drehzahlmesser habe? Warum gibt es zwei rote Linien? Ich bekomme eine Höchstgeschwindigkeit von 6000. Das Motorrad wird definitiv nicht gedrosselt.
Ich habe eine Honda RC43. Ich habe ein Motorrad in der Schweiz gekauft.
Honda VF 750 CS, 1995
Ich möchte fragen, warum ich so einen Drehzahlmesser habe? Warum gibt es zwei rote Linien? Ich bekomme eine Höchstgeschwindigkeit von 6000. Das Motorrad wird definitiv nicht gedrosselt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- MiPa
- Beiträge: 1079
- Registriert: 2. Dez 2021, 16:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: was ist das für ein Tachometer?
Hallo
Die fette rote Linie zwischen 10 und 12.000 U/min solltest du tunlichst vermeiden da der Motor Schaden nehmen könnte , der andere Bereich zwischen 6 und 10.000 U/min. soll wohl ,*so vermute ich* als unwirtschaftlich gelten , hoher Spritverbrauch
Bei meiner Magna ist der Bereich nur von 10 - 12.000 Rot gekennzeichnet
Die fette rote Linie zwischen 10 und 12.000 U/min solltest du tunlichst vermeiden da der Motor Schaden nehmen könnte , der andere Bereich zwischen 6 und 10.000 U/min. soll wohl ,*so vermute ich* als unwirtschaftlich gelten , hoher Spritverbrauch

Bei meiner Magna ist der Bereich nur von 10 - 12.000 Rot gekennzeichnet
Gruß aus Duisburg , Micha
Re: was ist das für ein Tachometer?
Aber mein Problem ist, dass der Motor nicht mehr als diese roten 6000 U / min dreht. Dann macht es ein Geräusch, als ob es rev limiter gäbe
- vf750-man
- Beiträge: 1228
- Registriert: 20. Jun 2020, 06:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: was ist das für ein Tachometer?
Meine Vermutung ist, das sie gedrosselt ist über Schieberbegrenzer.
Die Vergasermotoren hat man früher über Ansaugstutzen, Auslass und über Schieberbegrenzer gedrosselt
Die Vergasermotoren hat man früher über Ansaugstutzen, Auslass und über Schieberbegrenzer gedrosselt

Grüße aus Berlin
Achim
Achim
- MiPa
- Beiträge: 1079
- Registriert: 2. Dez 2021, 16:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: was ist das für ein Tachometer?
Hi Achim ,
das erklärt aber nicht die seltsame rote Skalierung von 6.000 bis 10.000 U/min. auf dem DZM des Themenstarter kovo22 , es wäre mal interessant wie viel KW / PS in den Papieren ( in CH / Fahrzeugausweis ) eingetragen sind .
Gruß aus Duisburg , Micha
Re: was ist das für ein Tachometer?
38kw in Papieren, aber das sind slowakische Papiere und so vermeiden wir mehr Versicherung.
Ist hier ein Schiebebegrenzer eingefügt, damit das Kabel nicht den ganzen Weg zurücklegt?
Glaubst du, es wird durch einen Drosselklappenstopp erwürgt? Ich habe es überprüft und es gibt kein Hindernis für das Lösen des Kabels. Und ich habe keinen verstopften Ansaugstutzen als deutsche Magna 38 oder 50 hp modelle.Meine Vermutung ist, das sie gedrosselt ist über Schieberbegrenzer.
Die Vergasermotoren hat man früher über Ansaugstutzen, Auslass und über Schieberbegrenzer gedrosselt
Ist hier ein Schiebebegrenzer eingefügt, damit das Kabel nicht den ganzen Weg zurücklegt?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- MiPa
- Beiträge: 1079
- Registriert: 2. Dez 2021, 16:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: was ist das für ein Tachometer?
Die "Deutschen" RC 43 sind mit 64 bzw. 65 KW eingetragen , also 88 PS / Eine 38 KW Drosselung ist mir für die RC 43 völlig unbekannt und fremd , selbst die Anbieter von Leistungsreduzierung haben keine 38 KW Version im Programm ! Da scheinst Du etwas völlig Exotisches an Land gezogen zu habenkovo22 hat geschrieben: ↑20. Feb 2022, 17:1538kw in Papieren, aber das sind slowakische Papiere und so vermeiden wir mehr Versicherung.Glaubst du, es wird durch einen Drosselklappenstopp erwürgt? Ich habe es überprüft und es gibt kein Hindernis für das Lösen des Kabels. Und ich habe keinen verstopften Ansaugstutzen als deutsche Magna 38 oder 50 hp modelle.Meine Vermutung ist, das sie gedrosselt ist über Schieberbegrenzer.
Die Vergasermotoren hat man früher über Ansaugstutzen, Auslass und über Schieberbegrenzer gedrosselt
Ist hier ein Schiebebegrenzer eingefügt, damit das Kabel nicht den ganzen Weg zurücklegt?
honda-vf750c-magna-1995-s-switzerlandkph-switchcable_bigecz5p41f__0300_7f00.jpg

Die üblichen "Nachrüst-Reduzierungen" wären Gasanschlag an der Vergaserbank oder Blenden in den Ansaugstutzen .....eventuell wurde die aber schon Werksseitig so auf 38 KW abgewürgt was dann auch den seltsamen DZM erklären würde . Ab Werk wurden Motorräder Generell gerne über zahmere Nockenwellen , kleinere Vergaser bzw. andere Vergaserbedüsung und Drossellungen in den Krümmern / Auspuff "runter gedrosselt

Gruß aus Duisburg , Micha
Re: was ist das für ein Tachometer?
Leider hast du nicht Recht. Der "deutsche" Magna wurde in drei Versionen produziert. 34PS/25kw, 50PS/37kw und 64kw. Der Unterschied bestand in Ansaugstutzen, Hauptdüsen und Düsennadelsatz.MiPa hat geschrieben: ↑21. Feb 2022, 11:28Die "Deutschen" RC 43 sind mit 64 bzw. 65 KW eingetragen , also 88 PS / Eine 38 KW Drosselung ist mir für die RC 43 völlig unbekannt und fremd , selbst die Anbieter von Leistungsreduzierung haben keine 38 KW Version im Programm ! Da scheinst Du etwas völlig Exotisches an Land gezogen zu habenkovo22 hat geschrieben: ↑20. Feb 2022, 17:1538kw in Papieren, aber das sind slowakische Papiere und so vermeiden wir mehr Versicherung.Glaubst du, es wird durch einen Drosselklappenstopp erwürgt? Ich habe es überprüft und es gibt kein Hindernis für das Lösen des Kabels. Und ich habe keinen verstopften Ansaugstutzen als deutsche Magna 38 oder 50 hp modelle.Meine Vermutung ist, das sie gedrosselt ist über Schieberbegrenzer.
Die Vergasermotoren hat man früher über Ansaugstutzen, Auslass und über Schieberbegrenzer gedrosselt
Ist hier ein Schiebebegrenzer eingefügt, damit das Kabel nicht den ganzen Weg zurücklegt?
honda-vf750c-magna-1995-s-switzerlandkph-switchcable_bigecz5p41f__0300_7f00.jpg![]()
Die üblichen "Nachrüst-Reduzierungen" wären Gasanschlag an der Vergaserbank oder Blenden in den Ansaugstutzen .....eventuell wurde die aber schon Werksseitig so auf 38 KW abgewürgt was dann auch den seltsamen DZM erklären würde . Ab Werk wurden Motorräder Generell gerne über zahmere Nockenwellen , kleinere Vergaser bzw. andere Vergaserbedüsung und Drossellungen in den Krümmern / Auspuff "runter gedrosselt![]()
Hier ist der beweis - https://zsf-motorrad.de/de/Ersatzteile/VF/VF750/VF750CS
https://www.honda.de/content/dam/local/ ... C43_96.pdf
- MiPa
- Beiträge: 1079
- Registriert: 2. Dez 2021, 16:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: was ist das für ein Tachometer?
Da steht was von Leistungsreduzierten Versionen in deinem Link , NORMAL hat die MAGNA das Werk mit 64 / 65 KW verlassen und nicht mit 25 oder 37 KW .....lies mal deinen HONDA Link *Aufmerksam* durchkovo22 hat geschrieben: ↑21. Feb 2022, 11:58Leider hast du nicht Recht. Der "deutsche" Magna wurde in drei Versionen produziert. 34PS/25kw, 50PS/37kw und 64kw. Der Unterschied bestand in Ansaugstutzen, Hauptdüsen und Düsennadelsatz.MiPa hat geschrieben: ↑21. Feb 2022, 11:28Die "Deutschen" RC 43 sind mit 64 bzw. 65 KW eingetragen , also 88 PS / Eine 38 KW Drosselung ist mir für die RC 43 völlig unbekannt und fremd , selbst die Anbieter von Leistungsreduzierung haben keine 38 KW Version im Programm ! Da scheinst Du etwas völlig Exotisches an Land gezogen zu habenkovo22 hat geschrieben: ↑20. Feb 2022, 17:1538kw in Papieren, aber das sind slowakische Papiere und so vermeiden wir mehr Versicherung.
Glaubst du, es wird durch einen Drosselklappenstopp erwürgt? Ich habe es überprüft und es gibt kein Hindernis für das Lösen des Kabels. Und ich habe keinen verstopften Ansaugstutzen als deutsche Magna 38 oder 50 hp modelle.
Ist hier ein Schiebebegrenzer eingefügt, damit das Kabel nicht den ganzen Weg zurücklegt?
honda-vf750c-magna-1995-s-switzerlandkph-switchcable_bigecz5p41f__0300_7f00.jpg![]()
Die üblichen "Nachrüst-Reduzierungen" wären Gasanschlag an der Vergaserbank oder Blenden in den Ansaugstutzen .....eventuell wurde die aber schon Werksseitig so auf 38 KW abgewürgt was dann auch den seltsamen DZM erklären würde . Ab Werk wurden Motorräder Generell gerne über zahmere Nockenwellen , kleinere Vergaser bzw. andere Vergaserbedüsung und Drossellungen in den Krümmern / Auspuff "runter gedrosselt![]()
Hier ist der beweis - https://zsf-motorrad.de/de/Ersatzteile/VF/VF750/VF750CS
https://www.honda.de/content/dam/local/ ... C43_96.pdf

Gruß aus Duisburg , Micha
- vf750-man
- Beiträge: 1228
- Registriert: 20. Jun 2020, 06:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: was ist das für ein Tachometer?
Hallo kovo22,
ich habe Schieberbegrenzer geschrieben und nicht:
Glaubst du, es wird durch einen Drosselklappenstopp erwürgt? Ich habe es überprüft und es gibt kein Hindernis für das Lösen des Kabels. Und ich habe keinen verstopften Ansaugstutzen als deutsche Magna 38 oder 50 hp modelle.
Die Schieber werden durch Unterdruck geöffnet.
ich habe Schieberbegrenzer geschrieben und nicht:
Glaubst du, es wird durch einen Drosselklappenstopp erwürgt? Ich habe es überprüft und es gibt kein Hindernis für das Lösen des Kabels. Und ich habe keinen verstopften Ansaugstutzen als deutsche Magna 38 oder 50 hp modelle.
Die Schieber werden durch Unterdruck geöffnet.
Grüße aus Berlin
Achim
Achim
- caddy
- Beiträge: 1413
- Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: was ist das für ein Tachometer?
Bei den Susis kenn ich da 2 Arten bei Drosselung durch Gasschieber. Einmal Loch im Schieber selbst oder durch einen Anschlagring im Deckel.
Noch immer keine Haxe bekommen 

Re: was ist das für ein Tachometer?
Ich hatte das ganze Motorrad zerlegt und kein Drosselung durch den Gasschieber oder durch einen Anschluss im Deckel. Ich denke, es gibt einen Drehzahlbegrenzer in der CDI-Einheit, der bei 6000 U / min aktiviert.
- caddy
- Beiträge: 1413
- Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: was ist das für ein Tachometer?
Also theoretisch eine andere CDI? Die einzige gefundene ist neu und 250€ weniger für dich 

Noch immer keine Haxe bekommen 

Re: was ist das für ein Tachometer?
Ich habe das gefunden -->https://www.hpi.be/item.php?item=CD1705D
Aber zuerst würde ich gerne ein paar Ideen hören.