Hallo zusammen,
- Dark Adams
- Beiträge: 1347
- Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Hallo zusammen,
Ich soll/will mich mal kurz vorstellen...
Ich komme aus Hamburg und bin seit einer Woche stolzer Besitzer einer schwarzen RC43... Ich kannte die Maschine schon vorher, bin sie auch schon gefahren und bei den Überlegungen zu einem Neukauf hat sie relativ eindeutig das Rennen zwischen einer Triumpf Thunderbird Nightstorm und einer VN xxxx Meanstreak gemacht. Das hat sie ihrem geringeren (alltagstauglicheren) Gewicht (Ich fahre auch im WInter) und dem Motor zu verdanken, der zwar nicht durch Hubraum und Drehmoment glänzt, der sich aber leistungmäßig trotzdem nicht verstecken muß.
Meine bisherigen Mopeds waren eine Herkules MK2, eine Triumph Adventure, Moto Guzzi Stone, Aprilia Futura V2, Suzuki Bandit 1200, eine Kawa 1100 Zephir und zuletzt bis vor einer Woche eine CBR 1100 ST4 die ich dann quasi gegen die RC43 eingetauscht habe... (Meine Garage hat leider nur Platz für 1 Maschine)
Viel Zeit und Mühe hatte ich vor allem in die Guzzi und in die Kawa gesteckt. Die Guzzi hatte für mich den bislang besten Motor... Auch mit ihr konnte ich bis über 200 km/h fahren und damit jedem Wochenend Rennsemmel und Fransen Harley Fahrer zeigt wo der wahre Bike Hammer hängt... Gestört hat mich an ihr nur, dass der V2 gefühlt falsch im Rahmen saß und das Hinterrad ein wenig zu schmal war... Letzteres hat sie aber auch zu einem souveränen Jäger gemacht. Alles andere hab ich nach und nach umgebaut ebenso die Kawa - eher ein Notkauf weil die Vertrags Werkstatt (noch in der Garantiezeit) meine Guzzi (keine Ölversorgung) ebenso die Triumph (Steuerkettenriss) durch fehlerhafte große Inspektionen zum ausglühen gebracht haben...
Die Zephir war mit Abstand das schönste Motorrad und das konnte ich durch weitere Maßnahmen für mich sogar noch toppen. Aber ein Reihenvierer ist und bleibt ein Reihenvierer... (Langweilig wenn man den Führerschein auf Dauer behalten will und der Fahrspass erst in Regionen jenseits von Gut und Böse beginnt...)
Zeit und Geldmangel und nach Aufgabe der Selbstständigkeit als Schuhmacher bei einer Leihbude beschäftigt konnte ich den Verfall der Kawa nicht retten... Ich habe lange um beides getrauert... Die folgende St4 - ein Vernunftkauf und folgt man dieser, ist sie die Beste... wollte ich nicht umbauen... Bei eInem Moped wie diesem - Kurz vor der Oldtimergrenze - läßt man die Finger... Sie ist eine perfekte Alltagsbegleiterin und wenn ich den Platz hätte würde sie jetzt ehrenvoll neben der RC43 in der Garage stehen. Hab ich aber leider nicht und nachdem ich mir mittlerweile in Festanstellung nicht nur Werterhaltung, sondern auch Gestaltungsfreiheit wieder leisten kann, konnte ich dem Ruf der Wildnis nicht länger widerstehen...
Wir beide haben viel vor... Die RC ist bereits von Haus aus eine echte black Beautie... nicht ganz perfekt aber ein cleverer Anfang... Von mir bekommt sie "nur" eine hochwertige, dunkelschwarze Farbgestaltung Motor, Felgen, Gabel, Lenker usw... Chrom nur als Tupfer... im Gesamtpaket als Vintage Look. Das (ohne Koffer/Taschen) asiatisch leicht versemmelte Heck wird durch ein anderes Rücklicht und eine selbstgebaute Sitzbank mit Wildlederbezug gepeppt. Als kleines I-Tupferl werde ich Ihr noch einen Bugspoiler verpassen... und tata...
Hab ma ne ungefähre Skizze mit Photoshop erstellt.
Ich komme aus Hamburg und bin seit einer Woche stolzer Besitzer einer schwarzen RC43... Ich kannte die Maschine schon vorher, bin sie auch schon gefahren und bei den Überlegungen zu einem Neukauf hat sie relativ eindeutig das Rennen zwischen einer Triumpf Thunderbird Nightstorm und einer VN xxxx Meanstreak gemacht. Das hat sie ihrem geringeren (alltagstauglicheren) Gewicht (Ich fahre auch im WInter) und dem Motor zu verdanken, der zwar nicht durch Hubraum und Drehmoment glänzt, der sich aber leistungmäßig trotzdem nicht verstecken muß.
Meine bisherigen Mopeds waren eine Herkules MK2, eine Triumph Adventure, Moto Guzzi Stone, Aprilia Futura V2, Suzuki Bandit 1200, eine Kawa 1100 Zephir und zuletzt bis vor einer Woche eine CBR 1100 ST4 die ich dann quasi gegen die RC43 eingetauscht habe... (Meine Garage hat leider nur Platz für 1 Maschine)
Viel Zeit und Mühe hatte ich vor allem in die Guzzi und in die Kawa gesteckt. Die Guzzi hatte für mich den bislang besten Motor... Auch mit ihr konnte ich bis über 200 km/h fahren und damit jedem Wochenend Rennsemmel und Fransen Harley Fahrer zeigt wo der wahre Bike Hammer hängt... Gestört hat mich an ihr nur, dass der V2 gefühlt falsch im Rahmen saß und das Hinterrad ein wenig zu schmal war... Letzteres hat sie aber auch zu einem souveränen Jäger gemacht. Alles andere hab ich nach und nach umgebaut ebenso die Kawa - eher ein Notkauf weil die Vertrags Werkstatt (noch in der Garantiezeit) meine Guzzi (keine Ölversorgung) ebenso die Triumph (Steuerkettenriss) durch fehlerhafte große Inspektionen zum ausglühen gebracht haben...
Die Zephir war mit Abstand das schönste Motorrad und das konnte ich durch weitere Maßnahmen für mich sogar noch toppen. Aber ein Reihenvierer ist und bleibt ein Reihenvierer... (Langweilig wenn man den Führerschein auf Dauer behalten will und der Fahrspass erst in Regionen jenseits von Gut und Böse beginnt...)
Zeit und Geldmangel und nach Aufgabe der Selbstständigkeit als Schuhmacher bei einer Leihbude beschäftigt konnte ich den Verfall der Kawa nicht retten... Ich habe lange um beides getrauert... Die folgende St4 - ein Vernunftkauf und folgt man dieser, ist sie die Beste... wollte ich nicht umbauen... Bei eInem Moped wie diesem - Kurz vor der Oldtimergrenze - läßt man die Finger... Sie ist eine perfekte Alltagsbegleiterin und wenn ich den Platz hätte würde sie jetzt ehrenvoll neben der RC43 in der Garage stehen. Hab ich aber leider nicht und nachdem ich mir mittlerweile in Festanstellung nicht nur Werterhaltung, sondern auch Gestaltungsfreiheit wieder leisten kann, konnte ich dem Ruf der Wildnis nicht länger widerstehen...
Wir beide haben viel vor... Die RC ist bereits von Haus aus eine echte black Beautie... nicht ganz perfekt aber ein cleverer Anfang... Von mir bekommt sie "nur" eine hochwertige, dunkelschwarze Farbgestaltung Motor, Felgen, Gabel, Lenker usw... Chrom nur als Tupfer... im Gesamtpaket als Vintage Look. Das (ohne Koffer/Taschen) asiatisch leicht versemmelte Heck wird durch ein anderes Rücklicht und eine selbstgebaute Sitzbank mit Wildlederbezug gepeppt. Als kleines I-Tupferl werde ich Ihr noch einen Bugspoiler verpassen... und tata...
Hab ma ne ungefähre Skizze mit Photoshop erstellt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Dark Adams am 14. Mai 2021, 07:46, insgesamt 1-mal geändert.
"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli
Re: Hallo zusammen,
Herzlich willkommen:))
Viel Spaß mit der kleinen/großen !
Liebe Grüße Andreas
Viel Spaß mit der kleinen/großen !
Liebe Grüße Andreas
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
Re: Hallo zusammen,
Ersteinmal herzlich willkommen und schöne Vorstellung
Schön wäre es, wenn du uns noch deinen Vornamen mitteilen würdest.
So, wie du sie gestalten willst, stand auch schon mal eine im Netz.
Da du nicht unbedarft bist, will ich nur am Rande die Sicherheitstipps erwähnen, die die RC43 zu einem sehrguten Motorrad machen.
Da du augenscheinlich ein 365er bist, musst du dir auch keine Sorgen um technische Probleme bei der RC43 machen, Laufleistungen jenseits der 100.000 m sind ohne große Störungen möglich.
Es gibt an der RC43 aber tatsächlich einen Schwachpunkt, den Lima - Regler
Der neigt schon mal zum Abrauchen und dann ist auch die Batterie auch gleich platt; echt ärgerlich
Kommt zwar selten vor, aber trotzdem ärgerlich...
Wenn du für einen solchen Fall gewarnt werden willst, montiere dir irgendwo eine Ladekontrollleuchte(LED)/Spannungsmesser an das Motorrad. Ich habe mir einen an die Standrohrschraube gebaut und dieser würde mir anzeigen, wenn die Spannung im laufenden Betrieb bei 10V liegen würde.
Es geht aber auch einfacher, einmal im Jahr den Stecker ab und reinigen
Sollte der tatsächlich mal abrauchen, empfehle ich dir einen zu verbauen, der bei Überhitzung abschaltet statt durchb rennt die Quelle findest du hier im Forum mit der SUCHE.
Alles Weitere wird sich finden
Viel Erfolg und nochmals herzlich willkommen Nordhörnchen
LHzG
Oliver
PS In der Karten findest du vielleicht Gleichgesinnte; es sind einige Mitglieder im Norden vorhanden.

Schön wäre es, wenn du uns noch deinen Vornamen mitteilen würdest.
So, wie du sie gestalten willst, stand auch schon mal eine im Netz.
Da du nicht unbedarft bist, will ich nur am Rande die Sicherheitstipps erwähnen, die die RC43 zu einem sehrguten Motorrad machen.
Da du augenscheinlich ein 365er bist, musst du dir auch keine Sorgen um technische Probleme bei der RC43 machen, Laufleistungen jenseits der 100.000 m sind ohne große Störungen möglich.
Es gibt an der RC43 aber tatsächlich einen Schwachpunkt, den Lima - Regler


Wenn du für einen solchen Fall gewarnt werden willst, montiere dir irgendwo eine Ladekontrollleuchte(LED)/Spannungsmesser an das Motorrad. Ich habe mir einen an die Standrohrschraube gebaut und dieser würde mir anzeigen, wenn die Spannung im laufenden Betrieb bei 10V liegen würde.
Es geht aber auch einfacher, einmal im Jahr den Stecker ab und reinigen

Sollte der tatsächlich mal abrauchen, empfehle ich dir einen zu verbauen, der bei Überhitzung abschaltet statt durchb rennt die Quelle findest du hier im Forum mit der SUCHE.
Alles Weitere wird sich finden

Viel Erfolg und nochmals herzlich willkommen Nordhörnchen


LHzG
Oliver
PS In der Karten findest du vielleicht Gleichgesinnte; es sind einige Mitglieder im Norden vorhanden.
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...
- Dark Adams
- Beiträge: 1347
- Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Hallo zusammen,
Danke... Vieleicht sieht man sich mal unterwegs...
würde mich freuen...
Liebe Grüße Peter
würde mich freuen...
Liebe Grüße Peter
"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli
- Erich
- Administrator
- Beiträge: 1460
- Registriert: 22. Mär 2018, 17:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Hallo zusammen,
Hallo Peter,
herzlich willkommen im Kreis der Magna Maniacs.
Sehr schöne und umfangreiche Vorstellung! Schön, dass wir noch einen weiteren, offenbar sehr erfahrenen Biker und Schrauber, in unseren Reihen begrüßen dürfen. Wahrscheinlich können wir von Dir noch lernen
Deshalb wäre es schön, wenn Du uns über den Fortschritt Deiner Verschönerungsmaßnahmen informieren würdest.
Wie auch Dein Beispiel zeigt, kommt man als einigermaßen intelligenter
Biker, irgendwann zwangsläufig auf die Magna. Mir reicht das Drehmoment eigentlich voll aus. Du kannst im 5. Gang problemlos von 50 auf Höchstgeschwindigkeit beschleunigen. Natürlich gibt es drehmomentstärkere Maschinen - aber für eine 750iger kann sich das wirklich sehen lassen. Und der Spass beginnt erst dann richtig, wenn Du unterwegs auf einen von diesen Bikerrabauken
triffst, der Dir unbedingt zeigen will, dass seine Mühle und er alles besser können - nur um dann festzustellen, dass er Dich nicht abhängen kann und Du im Kreisel auch noch zum Überholen ansetzt
Für Fragen und bei Problemen bemühe doch bitte unsere SuFu. Wie das funktioniert, kannst Du bei Bedarf in der Hilfestellung auf der Frontseite nachlesen. Wenn das nicht weiterhilft - nett in die Runde fragen - und schon hast Du das geballte Know How des Forums angezapft. Wir finden für jede Lösung ein Problem
Viel Spass mit uns (wirst Du haben) und immer ausreichend Asphalt unter den Rädern wünscht Dir vom schönsten Teil des Rheines
Erich
herzlich willkommen im Kreis der Magna Maniacs.
Sehr schöne und umfangreiche Vorstellung! Schön, dass wir noch einen weiteren, offenbar sehr erfahrenen Biker und Schrauber, in unseren Reihen begrüßen dürfen. Wahrscheinlich können wir von Dir noch lernen

Wie auch Dein Beispiel zeigt, kommt man als einigermaßen intelligenter



Für Fragen und bei Problemen bemühe doch bitte unsere SuFu. Wie das funktioniert, kannst Du bei Bedarf in der Hilfestellung auf der Frontseite nachlesen. Wenn das nicht weiterhilft - nett in die Runde fragen - und schon hast Du das geballte Know How des Forums angezapft. Wir finden für jede Lösung ein Problem

Viel Spass mit uns (wirst Du haben) und immer ausreichend Asphalt unter den Rädern wünscht Dir vom schönsten Teil des Rheines
Erich
Lebenszeit ist zu wertvoll um sie mit A....löchern zu vergeuden! 

- vf750-man
- Beiträge: 1236
- Registriert: 20. Jun 2020, 06:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
- Dark Adams
- Beiträge: 1347
- Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Hallo zusammen,
Danke für die Anteilnahme und die Begrüßung,
Hab den "Rohling" gerade abgeholt und damit meine erste Ausfahrt in strömendem Regen gemacht, Hatte ganz vergessen wie naß man (ohne CBR) werden kann...
Nu steht sie zum trocknen in der Garage, die Jeans und Socken stehen aufrecht triefend in der Badewanne... Trotzdem werden Chirugen drei Tage brauchen um mir das Grinzen aus dem Gesicht zu operieren... " Hamburg, Dein Wetter hat mich wieder" hab ich gebrüllt und ab durch die Fontaine des nächsten LKW auf der Autobahn... Wenn ich das noch ein paarmal mache ist mein Körper so abgehärtet, dass ich dieses Jahr im Herbst auf die alljährliche Grippeschutzimpfung wieder verzichten kann... (Guzzi und Kawa Feeling - die haben mit anderer Leute Wasser auch nicht gegeizt)
Also nach der ersten Bestandsaufnahme hätte ich ein paar überflüßige Teile abzugeben... Als da wären: ein Givi Kofferset mit Sissybar, zwei Zusatzscheinwerfer samt Halterung, Eine Uhr mit Kompass(?... oder so) am Lenker... (sieht schick aus - brauch ich aber nich...) eine Borchert Fußrastenanlage (hab mir gerade mit Mühe wieder die Originale besorgt), eine Kühler Chromblende und Miniblinker (LED oder so...) - die passen überall... nur nicht... egal... Ich ahne... für den Teileverkauf gibt es hier sicher irgendwo eine eigene Rubrick... Die such ich wenn ich morgen nach dem Abschrauben Fotos von den Teilen gemacht habe... Versprochen...
Dachte mir nur ob es Ehrensache wäre sie im Forum zuerst anzubieten...?
Also nochmal vielen lieben Dank für Euer Interesse... Wie war das mit dem Magna Treffen in Berlin?
Peter
Hab den "Rohling" gerade abgeholt und damit meine erste Ausfahrt in strömendem Regen gemacht, Hatte ganz vergessen wie naß man (ohne CBR) werden kann...

Also nach der ersten Bestandsaufnahme hätte ich ein paar überflüßige Teile abzugeben... Als da wären: ein Givi Kofferset mit Sissybar, zwei Zusatzscheinwerfer samt Halterung, Eine Uhr mit Kompass(?... oder so) am Lenker... (sieht schick aus - brauch ich aber nich...) eine Borchert Fußrastenanlage (hab mir gerade mit Mühe wieder die Originale besorgt), eine Kühler Chromblende und Miniblinker (LED oder so...) - die passen überall... nur nicht... egal... Ich ahne... für den Teileverkauf gibt es hier sicher irgendwo eine eigene Rubrick... Die such ich wenn ich morgen nach dem Abschrauben Fotos von den Teilen gemacht habe... Versprochen...
Dachte mir nur ob es Ehrensache wäre sie im Forum zuerst anzubieten...?
Also nochmal vielen lieben Dank für Euer Interesse... Wie war das mit dem Magna Treffen in Berlin?
Peter
"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli
- Oberbazi
- Administrator
- Beiträge: 2869
- Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Hallo zusammen,
Servus griaß di Peter!
Da hast du aber mal sowas von vorgelegt in Sachen Bilderbuchvorstellung ...
Danke dir dafür!
Das Einzige, was mich darin stört, ist der Passus zum "Reihenvierer":
Mag ja vielleicht für die Zephir zutreffen, aber bei mir im Hof steht unter anderem auch eine Yamaha FJR 1300 - und die macht bei jeder Drehzahl Spaß!
Dein Entwurf zur Black Beauty sieht durchdacht aus - das wird was werden!
Viel Spaß hier und natürlich v.a. beim Fahren und Kennenlernen deines Mopeds - und die Sicherheitstipps durchlesen ...
Da hast du aber mal sowas von vorgelegt in Sachen Bilderbuchvorstellung ...
Danke dir dafür!
Das Einzige, was mich darin stört, ist der Passus zum "Reihenvierer":
Mag ja vielleicht für die Zephir zutreffen, aber bei mir im Hof steht unter anderem auch eine Yamaha FJR 1300 - und die macht bei jeder Drehzahl Spaß!
Dein Entwurf zur Black Beauty sieht durchdacht aus - das wird was werden!
Viel Spaß hier und natürlich v.a. beim Fahren und Kennenlernen deines Mopeds - und die Sicherheitstipps durchlesen ...
- Dark Adams
- Beiträge: 1347
- Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Hallo zusammen,
Ebenfalls Dank auch an Euch beide,
Hab den "Rohling" gerade "angeschliffen" und bin sowas von begeistert... Ausflug gemacht... diesmal mit Schönwetter Grinzen... Dann ab vor die Garage... alles "überflüssige" weggeschraubt... die ersten vorsichtigen Blicke hinter die Kulissen geworfen hier geprüft und da geputzt... am Schluß mit dem Poliertuch nochmal sanft gestreichelt...und dann mit gefühlt 3 Tonnen weniger Gewicht nochmal raus auf die Straße... Und was soll ich sagen:
The Boys are back in Town...
Jetzt sitz ich hier trink meine Fassbrause freu mich wie ein Schuljunge... schwebend wie nach dem ersten heißen Kuss... und das Leben ist einfach nur noch schön... Zwischendurch hab ich mal gedacht wenn die Vorbesitzer satt in zusätzliches Gewicht mal in Wirth Gabelfedern, Stahlflex Bremsleitung und anderen sinnigen Kram investiert hätten müßte ich mich mit dem zurückbauen nicht so abmühen aber hey... auf Wolke sieben denkt man nicht so ganz so streng... Stattdessen fühle ich mich wie ein Bildhauer über dessen Arbeit Michel Angelo mal gesagt hat, dass die Statue bereits im Stein schon drin ist und er nur alles überflüssige wegnimmt... Und so fühle ich mich jetzt als hätte ich ein Kunstwerk freigelegt, dass ich wenn ich könnte auch genauso erschaffen hätte... Und selbstverständlich soll dies Werk seine progressiven Gabelfedern bekommen und alles was es sonst noch braucht um sich prächtig zu entwickeln...
Schönes WE Leute
Hab den "Rohling" gerade "angeschliffen" und bin sowas von begeistert... Ausflug gemacht... diesmal mit Schönwetter Grinzen... Dann ab vor die Garage... alles "überflüssige" weggeschraubt... die ersten vorsichtigen Blicke hinter die Kulissen geworfen hier geprüft und da geputzt... am Schluß mit dem Poliertuch nochmal sanft gestreichelt...und dann mit gefühlt 3 Tonnen weniger Gewicht nochmal raus auf die Straße... Und was soll ich sagen:
The Boys are back in Town...









Jetzt sitz ich hier trink meine Fassbrause freu mich wie ein Schuljunge... schwebend wie nach dem ersten heißen Kuss... und das Leben ist einfach nur noch schön... Zwischendurch hab ich mal gedacht wenn die Vorbesitzer satt in zusätzliches Gewicht mal in Wirth Gabelfedern, Stahlflex Bremsleitung und anderen sinnigen Kram investiert hätten müßte ich mich mit dem zurückbauen nicht so abmühen aber hey... auf Wolke sieben denkt man nicht so ganz so streng... Stattdessen fühle ich mich wie ein Bildhauer über dessen Arbeit Michel Angelo mal gesagt hat, dass die Statue bereits im Stein schon drin ist und er nur alles überflüssige wegnimmt... Und so fühle ich mich jetzt als hätte ich ein Kunstwerk freigelegt, dass ich wenn ich könnte auch genauso erschaffen hätte... Und selbstverständlich soll dies Werk seine progressiven Gabelfedern bekommen und alles was es sonst noch braucht um sich prächtig zu entwickeln...
Schönes WE Leute
"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli