Hallo Kolleschen,
da die Tachoschnecke hinüber ist, dachte ich, wäre nicht schlecht auch die Radlager, sowie den Tachoantriebshalter zu wechseln.
Hat das jemand schon mal gemacht? Beim Aus- und Eintreiben des Lagers habe ich bisserl Bedenken, da ich kein spezielles Werkzeug dafür habe.. Besser Werkstatt, oder ist das eh unsinnig ein Lager zu wechseln, wenn man nicht muss?
Radlager / vorne
- Cybersem
- Beiträge: 127
- Registriert: 6. Apr 2019, 21:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
Re: Radlager / vorne
Wechsel nur die Schnecke, das Kunststoffteil gibt es einzeln oder du kaufts eben eine gebrauchte.
LHzG
Oliver
LHzG
Oliver
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...
- Cybersem
- Beiträge: 127
- Registriert: 6. Apr 2019, 21:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Radlager / vorne
Habe die Schnecke gewechselt, Staubdichtung und das "Blechle" darunter. Die Lager mache ich dann, falls es fällig wird von der Werkstatt.
- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Radlager / vorne
Moin, ist eigentlich eine Standardprüfung bei jedem Reifenwechsel, einmal den Finger aufs Lager halten und durchdrehen. Rubbelt es, ist ein neues fällig.
Grüße, Robert
Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4



