Erstmal vielen Dank für die nette Aufnahme ins Forum. Ich bin, wie in meinem Vorstellungstext gesagt, kurz davor, 'ne 94er Magna zu kaufen. Die hat erst knapp 30.000km gelaufen (sagt jedenfalls der Tacho) und sieht sehr gut aus. Ich hab neulich schonmal ein paar Runden aufm Hof drehen Morgen fahre ich die nochmal zur Probe, und dann ... naja, Urlaub und Festival gibbet dieses Jahr ja eh nicht...

Nach einem Abstecher auf eine stark gebrauchte FZS600 möchte ich gerne ein Moppett nach dem Motto "draufsitzen und relativ sorglos fahren". Die Fazer war zwar günstig, schnell und spaßig, aber nie wirklich mein Motorrad. Unbequem, hektisch, laut.
Ich bin eher der Chopper-Fahrer, aber es darf auch gerne mal ein bisschen spritzig sein. Und da scheint die VF7450C die goldene Mitte zu sein. Schön wie ne Harley oder ne Trude, aber trotzdem mit Dampf, wenn es denn sein soll.
Ich habe schon viel hier im Forum gelesen, aber von wirklich schwerwiegenden Problemen oder wirklichen Ärgernissen liest man wenig. Meist liest man (hier und anderswo), dass die RC43 ein problemloses Moppett ist, selbst mit hohen Laufleistungen und kaum echte Krankheiten kennt. Worauf muss ich mich trotzdem einstellen? Wie lang hält z.B. ein Kettensatz oder die Reifen (bei guter Pflege natürlich)?
Ich habe hier schon einige Infos zu typischen Schwachstellen gelesen, z.B. die Sache mit dem LiMa-Regler und dass es Probleme mit dem Steuerkettenspanner geben kann. Tatsächlich waren beim ersten Laufenlassen ein leichtes Rasseln zu hören, aber ich denke, das ist nicht so ungewöhnlich, oder?. Bei meiner kleinen SR hört man das auch immer ein bisschen im Leerlauf, auch wenn die Spannung korrekt ist.
Wurde der Spanner in einem späteren Baujahr eigentlich geändert und sollte generell getauscht werden? Sind die späten Baujahre bei den Schwachstellen genrell besser?
Hab' auch von Ausfällen gelesen, wenn die Kiste heiß ist bzw. von Problemen mit den Zündspulen.
Die Frage ist also: Soll man bei einer gut gepflegt (aussehend) dastehenden 94er zuschlagen? Oder lieber ein Modell aus einem späteren Baujahr suchen?
Kann man bei dem Alter und der Laufleistung überhaupt was falsch machen? Oder ist die geringe Laufleistung bei dem Alter eher ein Problem? Kann ja sein, dass die lange gestanden hat. Beim ersten Rumkurven aufm Hof schien aber alles okay zu sein. Sprang sofort an und lief rund. Aber auf der Straße war ich damit noch nicht.
Für eure Antworten dankt
und es grüßt
Markus