RC09 Tankdeckel Restauration?
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
Re: RC09 Tankdeckel Restauration?
Servus Charst,
nicht schlecht was Du da machst!
Am 17-Liter-Alu-Tank hätte ich Interesse.
Lass mal bitte mehr von dem "Projekt" hören (Besser noch sehen!).
Gruß
aus dem südlichsten Süden
Rudi
nicht schlecht was Du da machst!
Am 17-Liter-Alu-Tank hätte ich Interesse.
Lass mal bitte mehr von dem "Projekt" hören (Besser noch sehen!).
Gruß
aus dem südlichsten Süden
Rudi
Re: RC09 Tankdeckel Restauration?
Servus Charst,
da sag ich nur Wow....
Handwerklich schätze ich mich als ok ein, jedoch an so einen "Projekt" würde ich mich nie trauen.
Wenn ich die beiden Tanks so sehe, zweifle ich ob der bei mir funktioniert...
Ich denke da am Lenkereinschlag.
Ich habe einen Z-Lenker, welcher ca. 4mm vom Tank entfernt ist (Bei voll Einschlag) und das geht laut TÜV gerade so (mäckert aber jedes mal!).
Gruß
Rudi
da sag ich nur Wow....
Handwerklich schätze ich mich als ok ein, jedoch an so einen "Projekt" würde ich mich nie trauen.
Wenn ich die beiden Tanks so sehe, zweifle ich ob der bei mir funktioniert...
Ich denke da am Lenkereinschlag.
Ich habe einen Z-Lenker, welcher ca. 4mm vom Tank entfernt ist (Bei voll Einschlag) und das geht laut TÜV gerade so (mäckert aber jedes mal!).
Gruß
Rudi
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
Re: RC09 Tankdeckel Restauration?
Na das nenne ich doch mal eine Herausforderung....die Sache mit den Rippen...da bin ich noch nicht drauf gekommen.
Ich hatte mich auch mal mit dem Projekt "Tankvergrößerung" an der RC43 beschäftigt, hatte aber zunächst mit GFK - Wabe aus dem Flugzeugbau zum Abformen geliebäugelt, auch das Ausgießen des Tunnels mit "Beton" hatte ich als Option im Auge.
Vom Grundstz her wollte ich diesen nur breiter machen und 10 bis 20 mm höher um ca. 20L Volumen zu bekommen.
Mitlerweile habe ich aber das Projekt gänzlich beendet, weil ich dankbar dafür bin, nach 150 oder 200 km einmal tanken zu dürfen.
LHzG
Oliver
Ich hatte mich auch mal mit dem Projekt "Tankvergrößerung" an der RC43 beschäftigt, hatte aber zunächst mit GFK - Wabe aus dem Flugzeugbau zum Abformen geliebäugelt, auch das Ausgießen des Tunnels mit "Beton" hatte ich als Option im Auge.
Vom Grundstz her wollte ich diesen nur breiter machen und 10 bis 20 mm höher um ca. 20L Volumen zu bekommen.
Mitlerweile habe ich aber das Projekt gänzlich beendet, weil ich dankbar dafür bin, nach 150 oder 200 km einmal tanken zu dürfen.
LHzG
Oliver
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...
- Kerl
- Beiträge: 1340
- Registriert: 8. Jul 2013, 08:38
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, SC46, SC47
Re: RC09 Tankdeckel Restauration?
Hut ab, das gefällt wenn jemand so ein Profi ist.
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
Re: RC09 Tankdeckel Restauration?
Auch was rechts im Bild ist gefällt mir




Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
Re: RC09 Tankdeckel Restauration?
Richtiiiiich und den Spender 

Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...
- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: RC09 Tankdeckel Restauration?
Professionelle und schöne Arbeit ......... Hut ab und weiter so!
@Oliver
Die "Rippentechnik" ist bei solchen Bauteilen durchaus weit verbreitet und wurde auch schon "damals" von Dennis angewendet
Der hat sie beplankt, gespachtelt und geschliffen, dann eine Negativform abgenommen und anschließend mit GFK die Tankaußenhaut und den Tunnel laminiert --> Zweiteilig und dann verklebt.
@Oliver
Die "Rippentechnik" ist bei solchen Bauteilen durchaus weit verbreitet und wurde auch schon "damals" von Dennis angewendet

Der hat sie beplankt, gespachtelt und geschliffen, dann eine Negativform abgenommen und anschließend mit GFK die Tankaußenhaut und den Tunnel laminiert --> Zweiteilig und dann verklebt.
Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang