Tschuldigung ich muss noch mal
Also es ist mir neu das Diesel Gummi angreift, Biodiesel schon eher und schon gar nicht wenn man was damit reinigt oder mal zwei Tage zum "einweichen" in Diesel einlegt, da wären bei mir schon sämtliche Gummiteile hinüber.
Manche reinigen damit Kondome die kann man dann wiederverwenden
Auf jeden Fall hab ich damit wesentlich bessere Erfahrungen gemacht wie mit Bremsenreiniger und weiteren scharfen Reinigungsmittelchen aus der bequemen Spraydose die von den meisten Schraubern gedankenlos und dosenweise zum Reinigen verwendet werden.
Die entziehen dem Gummi den Weichmacher worauf er Spröde und rissig wird wenn man das Zeug regelmässig anwendet.
Und nochmal der Hinweis, lass die Vergaser da wo sie sind und zerlege die auch nicht, sondern stell zuerst mal sicher das da überhaupt Benzin ankommt indem du einfach diesen Unterdruckhahn überbrückst, wie ich es schon geschrieben habe.
Also einfach eine direkte Verbindung vom Benzinhahn zu den Vergasern herstellst, quasi der Unterdruckhahn umgangen wird bzw. gar nicht mehr an der Benzinleitung angeschlossen ist.
Wenn der Tank sauber ist und du den Benzinhahn schon heraussen hattest und das Sieb auch sauber war kannst du dir den Zusatzfilter natürlich sparen.
Dann wird aber auch nix in den Vergasern sein - also warum zerlegen ?
Nochmal der öffnet erst wenn am kleinen Schlauch, der am vorderen rechten Zylinder angeschlossen ist, Unterdruck vom sich drehenden Motor anliegt also unmittelbar nachdem du den Anlasser betätigst auch wenn der Motor noch nicht läuft.
An diesem müsstest du saugen um den zu testen der normale Benzinhahn muss natürlich offen sein nicht vergessen !
Es ist eine zusätzliche Sicherheitseinrichtung die die Benzinzufuhr abstellt wenn sich der Motor nicht mehr dreht und ist nicht unbedingt in allen Motorrädern vorhanden (wurde glaub ich mal von den Versicherungen gefordert).
Du musst halt dann wenn du länger parkst den normalen Benzinhahn per Hand schliessen, so wurde das früher ja auch gemacht
Wenn man den ganz ausbaut läuft das ganze Ding genau so - es beeinträchtig den Motor also in keinster Weise und es kann ohne auch kein Schaden entstehen.
Sollte der tatsächlich kaputt sein dann würde ich den natürlich sicherheitshalber wechseln.
Aber sei vorsichtig mit neuen Teilen auf Verdacht bestellen und wechseln da fliegen die Hunderter nur so durch die Gegend, aber wie ich ebenfalls schon mal erwähnt hatte es ist dein Geld.
Gruß
Hirbel