"Kleiner" Umbau einer RC09
- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: "Kleiner" Umbau einer RC09
Hier
https://www.petzoldts.de/shop/Fahrzeugp ... 8b7aeae38a
oder auch bei einem (meist Premium) Autohaus in deiner Nähe welche auch Mattlacke für ihre Fahrzeuge im Angebot haben Z.B. BMW Daimler Audi
https://www.petzoldts.de/shop/Fahrzeugp ... 8b7aeae38a
oder auch bei einem (meist Premium) Autohaus in deiner Nähe welche auch Mattlacke für ihre Fahrzeuge im Angebot haben Z.B. BMW Daimler Audi
Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang
- Erich
- Administrator
- Beiträge: 1452
- Registriert: 22. Mär 2018, 17:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: "Kleiner" Umbau einer RC09
Hallo Kai,
der Link von Wolfgang hilft Dir sicher weiter. Falls Du immer noch unsicher bist - ich hatte ein sehr gutes Gespräch mit Herrn Sereni, einem sehr netten Anwendungstechniker der Fa. Menzerna, hinsichtlich der Windschutzscheibenreparatur / Politur.
RUF AN ! ! ! Telefon: 0049 7222 9157440 (Durchwahl)
Ich bin sicher, dass Du spätestens hier "geholfen wirst".
Gruß
Erich
der Link von Wolfgang hilft Dir sicher weiter. Falls Du immer noch unsicher bist - ich hatte ein sehr gutes Gespräch mit Herrn Sereni, einem sehr netten Anwendungstechniker der Fa. Menzerna, hinsichtlich der Windschutzscheibenreparatur / Politur.
RUF AN ! ! ! Telefon: 0049 7222 9157440 (Durchwahl)
Ich bin sicher, dass Du spätestens hier "geholfen wirst".


Gruß
Erich
Lebenszeit ist zu wertvoll um sie mit A....löchern zu vergeuden! 

Re: "Kleiner" Umbau einer RC09
Ich danke euch herzlich für die Tipps!
Werd mich übers Wochenende entscheiden!
Werd mich übers Wochenende entscheiden!

Re: "Kleiner" Umbau einer RC09
Für die Datensammlung: habe mir heute noch beim Forstinger folgendes Waxspray gekauft:
MEGUIAR'S ULTIMATE QUIK WAX SPRAY BOTTLE 450ML (UNIVERSAL).
Fotos folgen mal in nächster Zeit, Lack wird höchstens seidenmatt
MEGUIAR'S ULTIMATE QUIK WAX SPRAY BOTTLE 450ML (UNIVERSAL).
Fotos folgen mal in nächster Zeit, Lack wird höchstens seidenmatt

- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: "Kleiner" Umbau einer RC09
Die Produkte von Menzerna gibt es auch bei PetzoldtsErich hat geschrieben: ↑13. Mär 2020, 12:09Hallo Kai,
der Link von Wolfgang hilft Dir sicher weiter. Falls Du immer noch unsicher bist - ich hatte ein sehr gutes Gespräch mit Herrn Sereni, einem sehr netten Anwendungstechniker der Fa. Menzerna, hinsichtlich der Windschutzscheibenreparatur / Politur.
RUF AN ! ! ! Telefon: 0049 7222 9157440 (Durchwahl)
Ich bin sicher, dass Du spätestens hier "geholfen wirst".![]()
![]()
Gruß
Erich
Und dadurch schließt sich der Kreis

Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang
- Erich
- Administrator
- Beiträge: 1452
- Registriert: 22. Mär 2018, 17:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: "Kleiner" Umbau einer RC09
[/quote]
Die Produkte von Menzerna gibt es auch bei Petzoldts
Und dadurch schließt sich der Kreis
[/quote]
Hallo Wolfgang,
das ist durchaus richtig - ob man bei Petzold aber ähnlich gute Informationen bekommt, wie von Herrn Sereni, kann ich nicht beurteilen. Ich kann nur das beurteilen, was ich ausprobiert habe und kenne. Und Herr Sereni ist nach meiner Meinung schon eine Klasse für sich. Es gab mal jemanden bei Sikkens, der ähnlich gut war - aber der ist auch im Ruhestand!!
Ist aber doch prima, wenn Ratsuchende verschiedene Optionen haben.
Gruß
Erich
Die Produkte von Menzerna gibt es auch bei Petzoldts
Und dadurch schließt sich der Kreis

[/quote]
Hallo Wolfgang,
das ist durchaus richtig - ob man bei Petzold aber ähnlich gute Informationen bekommt, wie von Herrn Sereni, kann ich nicht beurteilen. Ich kann nur das beurteilen, was ich ausprobiert habe und kenne. Und Herr Sereni ist nach meiner Meinung schon eine Klasse für sich. Es gab mal jemanden bei Sikkens, der ähnlich gut war - aber der ist auch im Ruhestand!!
Ist aber doch prima, wenn Ratsuchende verschiedene Optionen haben.
Gruß
Erich
Lebenszeit ist zu wertvoll um sie mit A....löchern zu vergeuden! 

Re: "Kleiner" Umbau einer RC09
Moin Kai!
Manoman, die RC09 entwickelt sich aber zu einem verdammt schnieken Zweirad! Wenn ich das so sehe, wird meine ToDo Liste für das kommende Jahr länger und teurer, gar nicht gut!
Ich muss zugeben, ich hab (trotz ein zwei Ausfahrten mit der RC09 meines Vaters) ganz vergessen, wie zierlich das gute Stück doch ist.
Weiterhin gutes Gelingen bei der (Boss-)Transformation
deines Zweirads,
Karl
Manoman, die RC09 entwickelt sich aber zu einem verdammt schnieken Zweirad! Wenn ich das so sehe, wird meine ToDo Liste für das kommende Jahr länger und teurer, gar nicht gut!

Ich muss zugeben, ich hab (trotz ein zwei Ausfahrten mit der RC09 meines Vaters) ganz vergessen, wie zierlich das gute Stück doch ist.

Weiterhin gutes Gelingen bei der (Boss-)Transformation

Karl
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
Re: "Kleiner" Umbau einer RC09
Schaut mal in die Custombike, da ist ein Umbau einer RC09 drin.
Ich hätte das Motorrad fast nicht wiedererkannt.
LHzG
Oliver
Ich hätte das Motorrad fast nicht wiedererkannt.
LHzG
Oliver
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...
- Terz
- Beiträge: 741
- Registriert: 14. Aug 2015, 07:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, RC28
- Kontaktdaten:
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
Re: "Kleiner" Umbau einer RC09
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...
Re: "Kleiner" Umbau einer RC09
Sooooo, es ist soweit. Der Sitz ist endlich da und sie ist bereit für die Zulassungsbehörde.
Nur leider ist die Zulassungsbehörde nicht bereit für sie weil Corona
Egal, hier mal Bilder, die ich euch nicht vorenthalten will:

Nur leider ist die Zulassungsbehörde nicht bereit für sie weil Corona

Egal, hier mal Bilder, die ich euch nicht vorenthalten will:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: "Kleiner" Umbau einer RC09
Mensch KaiJauk,
mach dein Motorrad doch nischt so schön, da wird man glatt neidisch
Schön ist sie geworden, besonders die Lehrertaschen als Seitentaschen geben echt etwas her
mach dein Motorrad doch nischt so schön, da wird man glatt neidisch

Schön ist sie geworden, besonders die Lehrertaschen als Seitentaschen geben echt etwas her

- Erich
- Administrator
- Beiträge: 1452
- Registriert: 22. Mär 2018, 17:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: "Kleiner" Umbau einer RC09
Hallo Kai,
das ist ja mal ein richtig "schniekes" Bike geworden - alle Daumen hoch
Der Tank und die Seitendeckel wären mir persönlich "zu nackt"
Da wäre noch reichlich Platz für Airbrush oder zumindest ein paar hübsche Aufkleber. So ein paar hübsche Skulls mit Flammen oder ein aufplatzender Tank, ein schöner Magna - Schriftzug (könntest Du eventuell von mir haben) und.... ach ich lass es lieber - sonst gehen mir wieder die Pferde durch
Trotzdem - sehr gute Arbeit, die meine volle Anerkennung hat
Gruß
Erich
das ist ja mal ein richtig "schniekes" Bike geworden - alle Daumen hoch








Gruß
Erich
Lebenszeit ist zu wertvoll um sie mit A....löchern zu vergeuden! 

-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28
Re: "Kleiner" Umbau einer RC09
Hi Kai
Gut geworden das matte "Militärgrün" mit matt schwarz und dem braunen Leder passt gut zusammen.
Für die erwähnte Abrundung damit das nicht zu nackt wirkt fällt mir nur eines als Aufkleber (oder sogar als dreidimensionales Emblem, gibts bei Ebäh für 6 Euronen) ein.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... ge.svg.png
Das wäre dann mal ein richtiges Einzelstück, sozusagen eine Military Magna der roten Armee
Das meine ich ernst
Gruß
Hirbel
Gut geworden das matte "Militärgrün" mit matt schwarz und dem braunen Leder passt gut zusammen.
Für die erwähnte Abrundung damit das nicht zu nackt wirkt fällt mir nur eines als Aufkleber (oder sogar als dreidimensionales Emblem, gibts bei Ebäh für 6 Euronen) ein.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... ge.svg.png
Das wäre dann mal ein richtiges Einzelstück, sozusagen eine Military Magna der roten Armee


Das meine ich ernst

Gruß
Hirbel
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
- Oberbazi
- Administrator
- Beiträge: 2853
- Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: "Kleiner" Umbau einer RC09
Servus Kai,
da sieht man wirklich, dass du jede Menge Arbeit und Herzblut reingesteckt hast!
Super gepflegter Oldtimer!
Jetzt fehlt nur noch die Möglichkeit, erlaubter Weise ausfahren zu dürfen ...
da sieht man wirklich, dass du jede Menge Arbeit und Herzblut reingesteckt hast!
Super gepflegter Oldtimer!
Jetzt fehlt nur noch die Möglichkeit, erlaubter Weise ausfahren zu dürfen ...
Re: "Kleiner" Umbau einer RC09
Freut mich, dass euch gefällt was aus der Kleinen geworden ist
Eventuell werd ich den Tank noch bekleben, vll wirklich mit einem Magna Schriftzug, aber da schlaf ich noch n paar mal drüber. Könnt ich eventuell bei der Folierungsfirma meines Paps machen lassen, dann bin nicht ich schuld, wenn ich beim raufkleben schiele und etwas nicht gerade ist
In Österreich machen morgen wieder die Zulassungsstellen und Werkstätten auf, ich hoff, das zählt auch für die KFZ-Abteilung der Landesregierung, um die ganzen Eintragungen durchzuführen.
Ich würd euch ja gerne eine Kostenübersicht aufschreiben, aber ich will es glaub selbst nicht wissen, wie viel da im Endeffekt reingeflossen ist
Eins ist mir nur aufgefallen letztens: das Hinterrad "eiert" ein wenig, wenn die Kleine am Hauptständer steht und ich sie mal laufen lasse. An was könnte das liegen?
Frohe Ostern und beste Grüße aus der Südsteiermark!

Eventuell werd ich den Tank noch bekleben, vll wirklich mit einem Magna Schriftzug, aber da schlaf ich noch n paar mal drüber. Könnt ich eventuell bei der Folierungsfirma meines Paps machen lassen, dann bin nicht ich schuld, wenn ich beim raufkleben schiele und etwas nicht gerade ist

In Österreich machen morgen wieder die Zulassungsstellen und Werkstätten auf, ich hoff, das zählt auch für die KFZ-Abteilung der Landesregierung, um die ganzen Eintragungen durchzuführen.

Ich würd euch ja gerne eine Kostenübersicht aufschreiben, aber ich will es glaub selbst nicht wissen, wie viel da im Endeffekt reingeflossen ist

Eins ist mir nur aufgefallen letztens: das Hinterrad "eiert" ein wenig, wenn die Kleine am Hauptständer steht und ich sie mal laufen lasse. An was könnte das liegen?

Frohe Ostern und beste Grüße aus der Südsteiermark!
- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: "Kleiner" Umbau einer RC09
Das Rad selbst kann einen "Schlag" haben - oder die Radlager sind es evtl..
Das Rad am besten auf einer Wuchtmaschine prüfen - idealerweise ohne Reifen, dann hast das pure Radergebnis.
Radlager kannst prüfen wenn du - Bike auf dem Hauptständer stehend - das Rad packst und versuchst es seitlich (=quer zur Fahrtrichtung) zu bewegen.
Wenn es "nackelt" sind die Radlager hinüber. Oder natürlich bei ausgebautem Rad (siehe oben)
Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
Re: "Kleiner" Umbau einer RC09
Sofern die Lager defekt sind, sitze das nicht aus, sonst machst du dir den Kardanflansch kaputt
LG
Oliver

LG
Oliver
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...
-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28
Re: "Kleiner" Umbau einer RC09
Moin Kai
Hatte das mal das der Reifen bei der Montage nicht genau gleichmässig im Felgenhorn zu liegen gekommen ist.
Es hat da praktisch nicht die Felge selber, sondern der Reifen auf der Felge "geeiert"
Das bemerkte man auch beim Fahren - nicht schlimm aber man merkte es.
Bin zum Reifenfuzzi zurück und der hat den Reifen nochmal von der Felge runtergedrückt, alles nochmal sauber gemacht und mit der weissen Pampe eingefettet und neu montiert - dann war es weg.
Muss bei dir ja nicht auch so sein, könnte aber die Ursache sein - Radlager natürlich vorsichtshalber auch überprüfen.
Gruß
Hirbel
Hatte das mal das der Reifen bei der Montage nicht genau gleichmässig im Felgenhorn zu liegen gekommen ist.
Es hat da praktisch nicht die Felge selber, sondern der Reifen auf der Felge "geeiert"
Das bemerkte man auch beim Fahren - nicht schlimm aber man merkte es.
Bin zum Reifenfuzzi zurück und der hat den Reifen nochmal von der Felge runtergedrückt, alles nochmal sauber gemacht und mit der weissen Pampe eingefettet und neu montiert - dann war es weg.
Muss bei dir ja nicht auch so sein, könnte aber die Ursache sein - Radlager natürlich vorsichtshalber auch überprüfen.
Gruß
Hirbel
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
Re: "Kleiner" Umbau einer RC09
Mal ein Tipp ....Thema Sitzbank....
Ich habe zwar keine RC09, doch wäre eine Sitzbank wie die einer RC43 nicht passender
Ich finde dein Konzept gut, doch stört mich ein wenig die Stufensitzbank und der Gepäckträger.
LG
Oliver
Ich habe zwar keine RC09, doch wäre eine Sitzbank wie die einer RC43 nicht passender

Ich finde dein Konzept gut, doch stört mich ein wenig die Stufensitzbank und der Gepäckträger.
LG
Oliver
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...
Re: "Kleiner" Umbau einer RC09
Danke für den Tipp an Euch mit den Lagern, ich mit meinen 0815 Kenntnissen konnte nichts feststellen, aber da lass ich noch mal meinen Schrauber ran

Die Sitzbank lass ich fürs erste mal so, hab die extra neu beziehen lassen und ein Gelkissen reingeklatscht

Gepäcksträger ist dauerhaft drauf, weil ich sonst immer das Problem mit Kennzeichen und Stoßdämpfer-Schrauben lösen hätte und grundsätzlich möcht ich mit dem guten Stück doch größere und längere Touren fahren - daher hab ich den vom Chrom auch aufs Schwarz pulvern lassen. Klar sieht sie dann nicht mehr so schlank und wuchtig aus, aber fürs Erste passt's mir so

Danke Hirbel für den Tipp, werd ich 1:1 weitergebenHirbel hat geschrieben: ↑15. Apr 2020, 09:17Moin Kai
Hatte das mal das der Reifen bei der Montage nicht genau gleichmässig im Felgenhorn zu liegen gekommen ist.
Es hat da praktisch nicht die Felge selber, sondern der Reifen auf der Felge "geeiert"
Das bemerkte man auch beim Fahren - nicht schlimm aber man merkte es.
Bin zum Reifenfuzzi zurück und der hat den Reifen nochmal von der Felge runtergedrückt, alles nochmal sauber gemacht und mit der weissen Pampe eingefettet und neu montiert - dann war es weg.
Muss bei dir ja nicht auch so sein, könnte aber die Ursache sein - Radlager natürlich vorsichtshalber auch überprüfen.


Beste Grüße aus der Südsteiermark und "bleibt's gsund!"

Re: "Kleiner" Umbau einer RC09
Ich hab mal wieder News:
War am Mittwoch bei der KFZ Landesprüfstelle in der Steiermark und:
ALLES DURCH UND GENEHMIGT!
Einziges Manko war, dass die Kennzeichenhalterung zu flach war und ich die noch bisschen steiler machen soll.
Da schick ich da ein Foto nach und dann bekomm ich die Papiere.
Bei der Fahrt zur Prüfstelle ist mir aber was aufgefallen:
Lass ich den Lenker bei ab ca. 60km/h leicht los, fängt er sofort zum eiern (oder flattern usw.) an. Wir vermuten mal, dass es an den Reifen liegen könnte, da die 5 oder 6 Jahre alt sind - die werden wir dann mal wechseln :)
Nächste Woche kann ich dann hoffentlich mein Kennzeichen holen
Besten Gruß aus der Südsteiermark!
War am Mittwoch bei der KFZ Landesprüfstelle in der Steiermark und:
ALLES DURCH UND GENEHMIGT!

Einziges Manko war, dass die Kennzeichenhalterung zu flach war und ich die noch bisschen steiler machen soll.
Da schick ich da ein Foto nach und dann bekomm ich die Papiere.
Bei der Fahrt zur Prüfstelle ist mir aber was aufgefallen:
Lass ich den Lenker bei ab ca. 60km/h leicht los, fängt er sofort zum eiern (oder flattern usw.) an. Wir vermuten mal, dass es an den Reifen liegen könnte, da die 5 oder 6 Jahre alt sind - die werden wir dann mal wechseln :)
Nächste Woche kann ich dann hoffentlich mein Kennzeichen holen

Besten Gruß aus der Südsteiermark!
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
Re: "Kleiner" Umbau einer RC09
Na großartig
Es geht voran....

Es geht voran....
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...
-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28
Re: "Kleiner" Umbau einer RC09
Hi Kai
Auch hier gilt es könnte das Radlager verschlissen sein sprich Spiel haben - prüfen auf dem Hauptständer stellen, wie am hinteren Rad.
Oder das Lenkkopflager hat zuviel Spiel das kannst nachstellen - auch das kannst auf dem Hauptständer prüfen indem du an der Gabel rüttelst.
Weitere Möglichkeit wäre das die Gleitstücke in den Standrohren/Tauchrohren verschlissen sind - hatte ich bisher noch nicht.
Oder alles zusammen ein bisschen in Verbindung mit einem älteren oder abgefahrenen Reifen wird das dann verstärkt - dann kommt es zu den Flattern/stempeln.
Also erst mal schauen und dann tauschen
Gruß
Hirbel
Auch hier gilt es könnte das Radlager verschlissen sein sprich Spiel haben - prüfen auf dem Hauptständer stellen, wie am hinteren Rad.
Oder das Lenkkopflager hat zuviel Spiel das kannst nachstellen - auch das kannst auf dem Hauptständer prüfen indem du an der Gabel rüttelst.
Weitere Möglichkeit wäre das die Gleitstücke in den Standrohren/Tauchrohren verschlissen sind - hatte ich bisher noch nicht.
Oder alles zusammen ein bisschen in Verbindung mit einem älteren oder abgefahrenen Reifen wird das dann verstärkt - dann kommt es zu den Flattern/stempeln.
Also erst mal schauen und dann tauschen

Gruß
Hirbel
- Terz
- Beiträge: 741
- Registriert: 14. Aug 2015, 07:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, RC28
- Kontaktdaten:
Re: "Kleiner" Umbau einer RC09
Also das Moped ist Top! aber die Aktentaschen da hinten ? Nichts für ungut, aber Fährst du auf nen Bank TerminKaiJauk hat geschrieben: ↑9. Apr 2020, 16:56Sooooo, es ist soweit. Der Sitz ist endlich da und sie ist bereit für die Zulassungsbehörde.![]()
Nur leider ist die Zulassungsbehörde nicht bereit für sie weil Corona![]()
Egal, hier mal Bilder, die ich euch nicht vorenthalten will:
IMG_20200409_103257.jpgIMG_20200409_133031.jpgIMG_20200409_103249.jpgIMG_20200409_103238.jpg



Finde ich furchtbar. Aber gut, jedem das Seine.
Ich könnte mir eher etwas im Military Style vorstellen.


Trust me! Im an Engineer
Re: "Kleiner" Umbau einer RC09
Sie ist angemeldet und hat ein Kennzeichen - Endlich!
Zwecks den Taschen: ich wollte was in Richtung altmodisch, daher fand ich die ganz passend. Jedoch wenns mal was größeres sein sollte, find ich die Idee mit dem Military Style auch ganz gut!
danke ja, ist gut angekommen
verbaut ist sie aber nicht, dient als Ersatz, falls ich die vorverlegten wieder zurückbau. Da hat mein originaler Bremshebel nämlich dran glauben müssen
Zum Tipp mit dem Eiern: DANKE! werden wir uns auch anschauen, behoben haben wir's noch nicht, weil zurzeit grad viel los ist (beruflich und so) - aber wird definitiv auch angeschaut
Besten Gruß an alle,
Kai

Zwecks den Taschen: ich wollte was in Richtung altmodisch, daher fand ich die ganz passend. Jedoch wenns mal was größeres sein sollte, find ich die Idee mit dem Military Style auch ganz gut!

Hi Charst,Charst hat geschrieben: ↑4. Jun 2020, 12:42Hi Kai,
hoffe, die Fussraste passt soweit![]()
Sicher hat sich das mit dem "Eiern" schon geklärt. Falls nicht: Bei diesem Typ Moped geben nicht unbedingt die Radlager den Geist auf, sondern die Lagersitze. Habe ich erst neulich gehabt. Es war der Lagersitz des linken Radlagers. Repariert habe ich es, indem ich den Spalt mit Fühlerlehrenband geschlossen habe. Also: Rad ausbauen, Lager herausnehmen, Lagerstelle und Radlager vermessen. Das Delta zw. Lager und Sitz bestimmt die Dicke des Fühlerlehrenbandes (gibt es sogar bei Amazon in unterschiedlichen Stärken). Das Band sollte in den gesammten Umfang des Sitzes gelegt werden. Am besten vorher - besonders Anfang und Ende schön dem Radius des Lagersitzes anpassen (rundbiegen). Bei Verwendung des "richtigen" Fühlerlehrenbandes läßt sich das Lager mit moderatem Druck (oder vorsichtigen Schlägen mit dem Alu-Hammer) einpressen. Darauf achten, dass das Band beim Einpressen nicht knickt. Wenn es gut gemacht ist, hält es ewig und Du musst keine neue Felge kaufen.
Gruß
Charst
danke ja, ist gut angekommen


Zum Tipp mit dem Eiern: DANKE! werden wir uns auch anschauen, behoben haben wir's noch nicht, weil zurzeit grad viel los ist (beruflich und so) - aber wird definitiv auch angeschaut

Besten Gruß an alle,
Kai
Re: "Kleiner" Umbau einer RC09

... und wo bekomme ich die jetzt her? Ich brauche eine Quelle
Re: "Kleiner" Umbau einer RC09
hab sie gefunden:LemurDerivat38 hat geschrieben: ↑5. Jun 2020, 13:09... und wo bekomme ich die jetzt her? Ich brauche eine Quelle![]()
https://www.militarybasics.de/taschen/1 ... esults=106
ist mit 15x15cm aber etwas klein find ich :)
- Terz
- Beiträge: 741
- Registriert: 14. Aug 2015, 07:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, RC28
- Kontaktdaten:
Re: "Kleiner" Umbau einer RC09
Oh nach der Größe habe ich garnicht geschaut.
Nur Optik
Schande über mich
Nur Optik
Schande über mich
Trust me! Im an Engineer
- Erich
- Administrator
- Beiträge: 1452
- Registriert: 22. Mär 2018, 17:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: "Kleiner" Umbau einer RC09
Nix Schande Terz, das ist doch ein tolle Idee als Ersatz für die Seitendeckel der RC 43.





Gruß
Erich
Lebenszeit ist zu wertvoll um sie mit A....löchern zu vergeuden! 

Re: "Kleiner" Umbau einer RC09
Wow, danke für die schnellen Antworten! Meine Einkaufsliste wird irgendwie immer länger ich glaub ich mach was falsch 
