Hallo zusammen,
vorweg muss ich leider gestehen, das ich nun nicht der Schrauber oder Elektriker vor dem Herrn bin.
Deswegen wende ich mich mit folgende Frage an euch:
Ein Vorbesitzer meiner Magna hat dort mal LED-Blinker angebracht. Nun möchte ich aber wieder auf die alten Originalblinker umrüsten, weil ich die schlichtweg passender für die Magna finde.
Muss das vorhandene Blinkerrelais zwingend ausgetauscht werden oder würden die Originalblinker auch damit funktioneren ?
Und falls das Blinkerrelais ausgetauscht werden muss, wo befindet sich das. Im Werkstatthandbuch finde ich dazu nichts. Unter der Sitzbank habe ich nichts gefunden, was meiner Meinung nach wie ein Blinkerrelais aussieht.
Das einzige was ich gefunden habe und was wie ein Relais aussehen könnte, befindet sich unter dem linken Seitendeckel. Anbei zwei Fotos davon.
anderes Blinkerrelais notwendig ?
anderes Blinkerrelais notwendig ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: anderes Blinkerrelais notwendig ?
Wenn LED-Blinker verbaut waren, dann ist vermutlich ein Lastunabhängiges Relais verbaut worden. Das kannst du lassen.
Sollte der Vorbesitzer mit Widerständen gearbeitet haben dann müssen die raus.
Im Originalzustand wäre das Relais unter dem Sitz, hinter der Batterie bei dem Rahmenquerrohr.
Sollte der Vorbesitzer mit Widerständen gearbeitet haben dann müssen die raus.
Im Originalzustand wäre das Relais unter dem Sitz, hinter der Batterie bei dem Rahmenquerrohr.
Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang
-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28
Re: anderes Blinkerrelais notwendig ?
Moin
Du könntest auch LED Birnen einsetzen und bräuchtest somit elektrisch gar nichts ändern und könntest jederzeit die LED Blinker wieder anbauen, je nach belieben.
Sowas zum Beispiel
https://www.ebay.de/itm/4x-1156-BA15S-C ... 0005.m1851
Die haben 2,5 Watt entspricht um 20 Watt bei einer Glühbirne und sind dem Abstrahlwinkel einer Glühbirne nachempfunden für lumpige 5 Euro das 4er Set - hat halt eine laaange Lieferzeit da direkt aus China, gibts aber auch als Standort in Deutschland dann etwas teuerer.
Es gibt da tausend verschiedene - VORSICHT da sind auch sehr helle Typen dabei mit 5 Watt LED Leistung - die blenden dann schon fast !
Inwieweit da der TÜV begeistert ist weiss ich nicht
Gruß
Hirbel
Du könntest auch LED Birnen einsetzen und bräuchtest somit elektrisch gar nichts ändern und könntest jederzeit die LED Blinker wieder anbauen, je nach belieben.
Sowas zum Beispiel
https://www.ebay.de/itm/4x-1156-BA15S-C ... 0005.m1851
Die haben 2,5 Watt entspricht um 20 Watt bei einer Glühbirne und sind dem Abstrahlwinkel einer Glühbirne nachempfunden für lumpige 5 Euro das 4er Set - hat halt eine laaange Lieferzeit da direkt aus China, gibts aber auch als Standort in Deutschland dann etwas teuerer.
Es gibt da tausend verschiedene - VORSICHT da sind auch sehr helle Typen dabei mit 5 Watt LED Leistung - die blenden dann schon fast !
Inwieweit da der TÜV begeistert ist weiss ich nicht

Gruß
Hirbel
Re: anderes Blinkerrelais notwendig ?
Hallo zusammen,
vielen Dank für die tollen Tips. Vor allen auf den von Hirbel wäre ich nicht gekommen, obwohl es die einfachste Lösung ist, statt da irgendwo rumzufummeln.
Ich werde erstmal schauen was passiert, wenn ich die Blinker mal anschließe. Vielleicht geht es ja dann schon.
Ansonsten kaufe ich halt neue LED-Lampen, die in die Fassungen der Originalblinker reinpassen.
vielen Dank für die tollen Tips. Vor allen auf den von Hirbel wäre ich nicht gekommen, obwohl es die einfachste Lösung ist, statt da irgendwo rumzufummeln.
Ich werde erstmal schauen was passiert, wenn ich die Blinker mal anschließe. Vielleicht geht es ja dann schon.
Ansonsten kaufe ich halt neue LED-Lampen, die in die Fassungen der Originalblinker reinpassen.