Winterfest einmotten Tips und Tricks
Winterfest einmotten Tips und Tricks
Hi @ all,
welche Tips sind die besten zum einmotten der Bikes für die Monate 12, 1 , 2 .
Am 01.12. wird bei mir die Batterie ausgebaut und der Tank bis zum Rand gefüllt das wars dann schon.
Weitere Tips ?:
welche Tips sind die besten zum einmotten der Bikes für die Monate 12, 1 , 2 .
Am 01.12. wird bei mir die Batterie ausgebaut und der Tank bis zum Rand gefüllt das wars dann schon.
Weitere Tips ?:
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Bis zum ersten Salzstreuen wird Magna gefahren, nach dem ersten richtigen Regen wird wieder Magna gefahren. Dazwischen steht das Sonntagsmoped ca. einen Monat. Einmotten rentiert sich nicht. So ist das halt in den wettermäßig verwöhnten Regionen Deutschlands
Grüße, Robert



Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4




Re: Winterfest einmotten Tips und Tricks
Grüße an die Magna-Gemeinde,
Bin neu hier angemeldet. Hab meine kleine RC43 jetzt knapp ein Jahr und bin, wie es der Name vielleicht schon vermuten lässt SEHR ZUFRIEDEN. Hatte mich auch damals auf einen Hieb in das Ding verliebt. Fantastisches Fahrzeug!
Dieser Thread ist zwar schon ein wenig in die Jahre gekommen, aber er passt zu meinem Anliegen.
Ich hatte mir diese Seite bereits angesehen, bevor ich mir diesen kleinen Traum von einem Mopped erfüllt habe. Damals gab es Unmengen an wirklich interessanter Artikel über Wartungsarbeiten, Einmotten und der gleichen mehr. Nun, da ich mich mal schlau machen wollte, was ich der holden Magna in ihrem kurzen Winterschlaf alles Gutes tun kann, finde ich leider nichts mehr dazu. Such ich jetzt nur an der falschen Stelle, oder gibt es diese schönen Anleitungen nicht mehr? Wenn ja, was ist mit ihnen geschehen und viel wichtiger, was wird aus ihnen? Sollten diese nicht mehr zugänglich sein, dann möchte ich diesen Thread zumindest wiederbeleben und hiermit die Frage erneut stellen: Was macht man am Besten um seine kleine Schönheit gut über den Winter zu bringen?
Schon mal vielen Dank für eine Antwort,
Immer noch
Sehr_zufrieden
Bin neu hier angemeldet. Hab meine kleine RC43 jetzt knapp ein Jahr und bin, wie es der Name vielleicht schon vermuten lässt SEHR ZUFRIEDEN. Hatte mich auch damals auf einen Hieb in das Ding verliebt. Fantastisches Fahrzeug!
Dieser Thread ist zwar schon ein wenig in die Jahre gekommen, aber er passt zu meinem Anliegen.
Ich hatte mir diese Seite bereits angesehen, bevor ich mir diesen kleinen Traum von einem Mopped erfüllt habe. Damals gab es Unmengen an wirklich interessanter Artikel über Wartungsarbeiten, Einmotten und der gleichen mehr. Nun, da ich mich mal schlau machen wollte, was ich der holden Magna in ihrem kurzen Winterschlaf alles Gutes tun kann, finde ich leider nichts mehr dazu. Such ich jetzt nur an der falschen Stelle, oder gibt es diese schönen Anleitungen nicht mehr? Wenn ja, was ist mit ihnen geschehen und viel wichtiger, was wird aus ihnen? Sollten diese nicht mehr zugänglich sein, dann möchte ich diesen Thread zumindest wiederbeleben und hiermit die Frage erneut stellen: Was macht man am Besten um seine kleine Schönheit gut über den Winter zu bringen?
Schon mal vielen Dank für eine Antwort,
Immer noch
Sehr_zufrieden
Re: Winterfest einmotten Tips und Tricks
Hi, Du..Sehr_zufrieden
Tip wie folgt.
Bike in die Garage und dann
1. Tank voll bis zur Kannte
2. Batterie ausbauen und an die Ladeerhaltung
3. Kette einfetten wie immer
das wars.
Im Winter ab und zu einwenig verschieben aber für 3 Monate nicht wirklich wichtig.
Dieses mache ich schon seit 6 Jahren so und habe immer noch die 1. batterie und keinen Rost im Tank und alles bis jetzt ok.
km Stand bei mir jetzt .61.000km.
Fahre auch noch eine VFR 800 da mache ich es genau so.
Einmal V4 immer V4
Tip wie folgt.



1. Tank voll bis zur Kannte
2. Batterie ausbauen und an die Ladeerhaltung
3. Kette einfetten wie immer
das wars.

Dieses mache ich schon seit 6 Jahren so und habe immer noch die 1. batterie und keinen Rost im Tank und alles bis jetzt ok.
km Stand bei mir jetzt .61.000km.

Fahre auch noch eine VFR 800 da mache ich es genau so.
Einmal V4 immer V4
Re: Winterfest einmotten Tips und Tricks
Grüße,
Vielen Dank für die schnelle Antwort. So in etwa kenne ich das auch und sehr schön zu hören, wenn das mit Erfahrung untermauert wird. Dann kann ich ja nun mein kleines Schmuckstück guten Gewissens in den wohlverdienten Winterschlaf überführen. Ich werde sie aber noch als kleinen Unterpunkt, der vermutlich keiner ist, da vermutlich Grundvorraussetzung, einer Grundreinigung unterziehen...
Nochmals Danke
Vielen Dank für die schnelle Antwort. So in etwa kenne ich das auch und sehr schön zu hören, wenn das mit Erfahrung untermauert wird. Dann kann ich ja nun mein kleines Schmuckstück guten Gewissens in den wohlverdienten Winterschlaf überführen. Ich werde sie aber noch als kleinen Unterpunkt, der vermutlich keiner ist, da vermutlich Grundvorraussetzung, einer Grundreinigung unterziehen...
Nochmals Danke
Re: Winterfest einmotten Tips und Tricks
Hi,
meine ist immer sauber vor der Ausfahrt und danach auch bald damit die nächste Ausfahrt auch mit Glanz möglich ist.

schönen Winter ...
aber am Freitag ist es noch mal schön
P.S. bei meiner muss ich
- neuen Luftfilter
- neue Kerzen
- neue Bremsflüssigkeit ..
- Ventile ?? ( 61.000km soll dann bei 65.000)
- und natürlich frisches Öl.
ja km = Wartung ! sonst einen Spaß

meine ist immer sauber vor der Ausfahrt und danach auch bald damit die nächste Ausfahrt auch mit Glanz möglich ist.
schönen Winter ...
aber am Freitag ist es noch mal schön

P.S. bei meiner muss ich

- neuen Luftfilter
- neue Kerzen
- neue Bremsflüssigkeit ..
- Ventile ?? ( 61.000km soll dann bei 65.000)
- und natürlich frisches Öl.
ja km = Wartung ! sonst einen Spaß



Re: Winterfest einmotten Tips und Tricks
kleiner tip so am rande: wenn die garage einen betonboden hat, ist eine unterlage empfehlenswert, denn der beton entzieht lt. reifenhändler dem reifen weichmacher... ein fleckerlteppich oder große kartons reichen!
da ich aber weder eine garage noch mein bike übern winter einmotte, hat das für mich keinen sinn, aber weitergeben will ich die info trotzdem...
nix genaues weiß man net... 
da ich aber weder eine garage noch mein bike übern winter einmotte, hat das für mich keinen sinn, aber weitergeben will ich die info trotzdem...


Re: Winterfest einmotten Tips und Tricks
Hio Garzer,
sag schon deine Magna steht im Winter im Wohnzimmer, wuste ich doch Du liebst dein Bike halt.
sag schon deine Magna steht im Winter im Wohnzimmer, wuste ich doch Du liebst dein Bike halt.

Re: Winterfest einmotten Tips und Tricks
erstens ist es michi's magna,Hubert hat geschrieben:Hio Garzer,
sag schon deine Magna steht im Winter im Wohnzimmer, wuste ich doch Du liebst dein Bike halt.
zweitens steht meine wing demnächst wieder einsatzfähig vorm haus,
drittens würden wir uns maximal eine harley ins wohnzimmer stellen, weil wennst mal honda gefahren bist, steigst nie und nimmer auf eine harleyy ab, egal, wie schön die sind...

aber ich gestehe, 2° morgens sind auf der magna deutlich kälter als auf der wing...

Re: Winterfest einmotten Tips und Tricks
Hi Mario
Warum bald wieder einsatzfähig,...............
du wirst doch nicht...............
Gerald

Warum bald wieder einsatzfähig,...............



Gerald
Re: Winterfest einmotten Tips und Tricks
nein, die bakterie ist verreckt... und heut bekomm ich die neue und schraub sie wieder rein, so hab ich mir die letzten zwei wochen magnafeeling pur gönnen dürfen, also brachiale und brutale beschleunigungsorgien mit akustischer untermalung bis zum abwinken, dazu ankern wie ein alter öltanker und nässehinternwedeln...magnax2 hat geschrieben:Hi Mario![]()
Warum bald wieder einsatzfähig,...............du wirst doch nicht...............
![]()
![]()
Gerald

und bei den aktuellen temperaturen kommt jetzt doch langsam wieder die sehnsucht nach meinem altherrendampfer, wetterschutz ist doch nicht zu verachten!

Re: Winterfest einmotten Tips und Tricks
Da bin ich jetzt aber wieder beruhigt
dachte schon sonst was, gestohlen, hergeliehen, verpfändet, verschenkt....................................
Nur die Stromversorgende Einheit verreckt also, das kann bei der dicksten Honda vorkommen
Gerald
PS: Gruß an die Mädels

dachte schon sonst was, gestohlen, hergeliehen, verpfändet, verschenkt....................................

Nur die Stromversorgende Einheit verreckt also, das kann bei der dicksten Honda vorkommen


Gerald
PS: Gruß an die Mädels

Re: Winterfest einmotten Tips und Tricks
wer wird so ein viech schon klauen??? nicht mal die polen klauen sowas!!!magnax2 hat geschrieben:...gestohlen, hergeliehen, verpfändet, verschenkt

gestern mit neuer bakterie heim gekommen, eingebaut... und nix! die war nicht voll, sondern nur teilgeladen, obwohl sie versprochen hatten, sie zu laden und dafür sogar zwei werktage zeit hatten!!!




Re: Winterfest einmotten Tips und Tricks
Einmotten
Warum das denn in aller Welt
Wenn`s schön und trocken is fahr ich .Is halt warm anziehen angesagt








Re: Winterfest einmotten Tips und Tricks
so, winterbetrieb eingestellt!
neue bakterie einbauen lassen, weil die andere neue ja nicht voll und daher nach drei startversuchen beleidigt war, aber alles auf garantie und unter meiner beobachtung und jetzt läuft der traktor wieder! dann die fußwärmer und stiefeltrockner ausgefahren und geht schon wieder!
daher: winterbetrieb ist jetzt eingestellt, bis entweder der erste schnee oder der frühling kommt, dann werden die stiefeltrockner wieder eingeklappt und in badeschlappen gefahren...
das nenn ich dann "abstellen winterbetrieb, einstellen sommerbetrieb"...

neue bakterie einbauen lassen, weil die andere neue ja nicht voll und daher nach drei startversuchen beleidigt war, aber alles auf garantie und unter meiner beobachtung und jetzt läuft der traktor wieder! dann die fußwärmer und stiefeltrockner ausgefahren und geht schon wieder!



daher: winterbetrieb ist jetzt eingestellt, bis entweder der erste schnee oder der frühling kommt, dann werden die stiefeltrockner wieder eingeklappt und in badeschlappen gefahren...







Re: Winterfest einmotten Tips und Tricks
nein, ich will nicht! will ich nicht! will nicht aufören zu fahren! *trotz*