Hallo Micha,
wie Wolfgang schon geschrieben hat, ist das natürlich zunächst einmal eine Frage des persönlichen Geschmacks. Natürlich hat die Magna eine Tankgröße, die bei Tourenfahrten stören kann. Es gibt aber noch ein paar Dinge zu überlegen, die u. U. wichtiger sind, als ein paar Kilometer mehr:
Da wären auf der einen Seite die Kosten. Wir sprechen hier von mehr als 1000 Ocken für einen größeren Tank - und da ist noch keine Lackierung dabei! Dann hätte ich persönlich Bedenken hinsichtlich des Fahrverhaltens der Magna: Du hast im vollgetankten Zustand einige Kilos mehr an Bord. Das ginge ja noch - aber der neue Tank ist höher. Dadurch verlagert sich natürlich auch der Schwerpunkt der Magna nach oben - und das dürfte logischerweise Einfluss auf das Kurvenverhalten haben.
Außerdem - warum willst Du außenstehende Dritte nicht an der Schönheit Deiner Magna teilhaben lassen? Je mehr Tankpausen Du einlegst, desto mehr Menschen bietest Du die Chance, einen etwas intensiveren Blick auf Dein Mopped zu werfen

Das führt immer dazu, nette, völlig fremde Menschen kennzulernen, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen etc. (ist kein Blödsinn, erlebe ich auf Touren häufig!!)

Denk nur mal daran, was den Fahrern entgeht, die mehrere Hundert Kilometer am Stück fahren können

Du musst ganz einfach Deine Einstellung zu Tankpausen überdenken und ändern - dann hast Du wesentlich mehr Spass - und nebenbei noch einen Haufen Geld gespart, den Du bei einem Treffen durchaus ohne Probleme in eine Runde Kalt - oder Warmgetränke investieren könntest
In diesem Sinne wünscht Dir weiterhin fröhliches Tanken
Erich