Was könnte es sein?
Was könnte es sein?
Hallo Gemeinde
Hab heute beim Putzen auf der Seite der Kette an der Schwinge 2 Kabelbinder entdeckt.
Nanu, wat denn dat?
Leg mich auf dem Boden und sehe da irgendein schwarzes, vom Öl oder Kettenfett verdrecktes Plastikgehäuse.
Da ein Leitung von dort wegging, dachte ich im ersten Moment an nen Scottoiler. Hab dann die Leitung verfolgt und die endete unter der Sitzbank auf der rechten Seite beim Tank. Kettenschmierer war's also nicht. Sieht dann eher aus, dass sich hier 2 Kabel dann in verschiedene Richtungen verabschieden.
Mangels Rep.-Anleitung bin ich nun ratlos.
Ist das Serie oder doch nur ein Einzelfall.
Danke für eure Unterstützung.
Hab heute beim Putzen auf der Seite der Kette an der Schwinge 2 Kabelbinder entdeckt.
Nanu, wat denn dat?
Leg mich auf dem Boden und sehe da irgendein schwarzes, vom Öl oder Kettenfett verdrecktes Plastikgehäuse.
Da ein Leitung von dort wegging, dachte ich im ersten Moment an nen Scottoiler. Hab dann die Leitung verfolgt und die endete unter der Sitzbank auf der rechten Seite beim Tank. Kettenschmierer war's also nicht. Sieht dann eher aus, dass sich hier 2 Kabel dann in verschiedene Richtungen verabschieden.
Mangels Rep.-Anleitung bin ich nun ratlos.
Ist das Serie oder doch nur ein Einzelfall.
Danke für eure Unterstützung.
- Terz
- Beiträge: 741
- Registriert: 14. Aug 2015, 07:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, RC28
- Kontaktdaten:
Re: Was könnte es sein?
Würde sagen dass es en Einzelfall ist. Meine hat sowas nicht.
Es gehen 2 schwarze Schläuche nach unten in eine Stahlfeder eine vom Tank und eine vom Kühlwasserüberlauf. Aber das sieht man recht deutlich. Kabel.. eher weniger
Es gehen 2 schwarze Schläuche nach unten in eine Stahlfeder eine vom Tank und eine vom Kühlwasserüberlauf. Aber das sieht man recht deutlich. Kabel.. eher weniger
Trust me! Im an Engineer
- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Was könnte es sein?
zu unspezifisch. Setz mal ein Foto rein. Wobei Kabelbinder an der Schwinge hört sich nach nachträglichem Anbau an.
Grüße, Robert
Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4




- Kerl
- Beiträge: 1340
- Registriert: 8. Jul 2013, 08:38
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, SC46, SC47
Re: Was könnte es sein?
Da war vielleicht mal ein seitlicher Kennzeichenhalter verbaut.
- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Was könnte es sein?
Ist nicht Serie!Tschitia32 hat geschrieben: ↑7. Jul 2019, 19:07........ sehe da irgendein schwarzes, vom Öl oder Kettenfett verdrecktes Plastikgehäuse.
Was jetzt?Tschitia32 hat geschrieben: ↑7. Jul 2019, 19:07Da ein Leitung von dort wegging, ....... Hab dann die Leitung verfolgt ..........
...... Sieht dann eher aus, dass sich hier 2 Kabel .......
- Eine Leitung = Schlauch etc.? ---> dann sicher Rückstände eines Schmierers
- Oder ein Kabel? ---> dann etwas anderes

Vielleicht war auch mal ein elektronischer Tacho mit entsprechendem Geber (Hallsensor etc.) verbaut.
Wenn es oben und unten im Nichts endet, dann hau wech die Schei...

Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang
Re: Was könnte es sein?
Naja Wolfgang
Von unten betrachtet ... und das ist ja auf dem Boden liegend gar nicht so einfach ... sah's im erstem Moment wie eine Leitung aus.
Rückverfolgt wie beschrieben war's dann aber eher eine Hülle mit 2 Kabeln drin, welche dann in verschiedene Richtungen sich verabschiedeten und ich dann mal aufgab.
Elektronischer Tacho: keine schlechte Idee, aber werden die nicht eher vorne angebracht.
Ich werd bei Gelegenheit mal tiefergehend auf Exploration gehen und dann berichten.
Von unten betrachtet ... und das ist ja auf dem Boden liegend gar nicht so einfach ... sah's im erstem Moment wie eine Leitung aus.
Rückverfolgt wie beschrieben war's dann aber eher eine Hülle mit 2 Kabeln drin, welche dann in verschiedene Richtungen sich verabschiedeten und ich dann mal aufgab.
Elektronischer Tacho: keine schlechte Idee, aber werden die nicht eher vorne angebracht.
Ich werd bei Gelegenheit mal tiefergehend auf Exploration gehen und dann berichten.
- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Was könnte es sein?
zur Idee des elektronischen Tachos, der kann überall angebracht werden, am besten verstecken lässt sich die Sensorik für solch ein Teil natürlich am Hinterrad.
Grüße, Robert
Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4




- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Was könnte es sein?
Wenn man nur das eine Gerödel (Tachowelle) durch ein anderes Gerödel (Sensor usw.) ersetzen will schonTschitia32 hat geschrieben: ↑10. Jul 2019, 11:27...........Elektronischer Tacho: keine schlechte Idee, aber werden die nicht eher vorne angebracht.

Nur was ist damit gewonnen


Wie Robert schon schreibt, besser verstecken.
Und wie das ausschauen kann, kannst an meiner Lösung sehen ..... und


Natürlich gibt es sicher auch noch andere Möglichkeiten - aber mir reicht meine


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang
Re: Was könnte es sein?
So, bin zwar bzgl. "wohin gehen die Kabel" noch nicht weiter, aber hab das Teil jetzt mal fotografiert und hier angehängt.
Auf dem Foto sah ich dann, dass da CLS draufsteht und nach Recherche im Netz handelt es sich wohl um, wenn auch alte, Version eines Kettenölers.
War ja mein erster Verdacht. Da ich aber weder die Pumpe noch einen Behälter für's Öl gefunden habe, verwarf ich den Gedanken wieder.
Entweder die wurden irgendwann mal wieder entfernt ... oder sind saugut versteckt.
Auf dem Foto sah ich dann, dass da CLS draufsteht und nach Recherche im Netz handelt es sich wohl um, wenn auch alte, Version eines Kettenölers.
War ja mein erster Verdacht. Da ich aber weder die Pumpe noch einen Behälter für's Öl gefunden habe, verwarf ich den Gedanken wieder.
Entweder die wurden irgendwann mal wieder entfernt ... oder sind saugut versteckt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.