nachdem ich meine RC 43 über den Winter doch ziemlich verschönert habe (separater, ausführlicher und bebilderter Bericht kommt noch




Nun - wichtig war erst mal, dass mein Mopped fertig wurde, fahren konnte ich eh nicht, da u. a. der Tank abmontiert war. Es konnte also nichts passieren.
Dann war fettich und ich zur DEKRA. Hatte leichtes Bauchgrummeln, da Burchard Fußrasten, Silvertail - Auspuffanlage, neue Riser, Dragbar, neuer Heckfender und Bugfender nicht eingetragen waren. Der DEKRA - Prüfer war aber offenbar so von meiner Lackierung und meinem Airbrush begeistert, dass er ohne weitere Prüfung oder Eintragung, trotz insistierender Fragen meinerseits, alles durchgewunken hat und eigentlich nur wissen wollte, ob und wann ich sein Auto airbrushen könnte


So weit, so gut - hatte ich doch den angestrebten Stempel für die nächsten 2 Jahre. Im ersten Moment war ich zufrieden und bin locker, flockig zum Meeting nach Tschechien gefahren. Kaum zurück kamen aber Zweifel. Was passiert, wenn etwas passiert wäre? Lange Rede kurzer Sinn - ich habe einen befreundeten Polizisten befragt, der wiederum seinen Kumpel eingeschaltet hat, der bei der Autobahnpolizei auf Motorradüberprüfungen spezialisiert ist.
Die vereinfachte Einschätzung meines Polizeifreundes Alex findet Ihr zusammen mit einer bildanschaulichen Checkliste der am Bike von den Spezialisten zu prüfenden Punkte und den allgemein gültigen, gesetzlichen Vorschriften im Anhang.
Wenn ich versicherungstechnischen Problemen aus dem Weg gehen will, wird mir wohl nur der erneute Gang, diesmal aber zum TÜV bleiben, da die DEKRA keine Einzelabnahmen durchführt. Bin mal gespannt, welche Kosten da aufgerufen werden.
Ich hoffe, dass ich den einen oder anderen Mythos klären konnte und dass Ihr diese Info brauchen könnt - ich habe nämlich in der SuFu nichts gefunden.
Es grüßt Euch aus dem kochend heissen Bingen
Erich