ich bin neu im Forum, habe mich bereits vorgestellt. Hier nochmal die Eckdaten:
VF 750 C Modell A, Ezl. 2000, 84000 km.
Ich bin glücklicher neuer Besitzer dieser schönen Custom Magna aus erster Hand. Alle Verschleißteile werden gerade von mir erneuert. Demnächst steht noch eine Vergasersynchro und Ventileinstellung an.
Was mir Sorge macht ist der Silvertail Auspuff 4 in 4. Ich habe nur eine französisch sprachige Einfuhrerklärung von der Silvertail Homepage vom Hersteller Sito mit Stempel von 1994 und einer e Nummer wie folgt: e2 4581 Typ Auspuff 2009. Ich habe Original Rechnung und Explosivzeichnung vom Auspuff. Die Zeichnung trägt die Nummer Typ 2009. Auf dem Auspuff ist nirgendwo eine e Nummer sichtbar. Damit Polizei oder TÜV den Auspuff ohne Nummer dem des e-Dokuments zuordnen können trage ich auch die Zeichnung immer bei mir. Ich habe tagelang recherchiert, die Nummer ist scheinbar eingeätzt und verschwindet nach Jahren und polieren irgendwann, eine nachträgliche Kennzeichnung wäre Urkundenfälschung. Laut einem befreundeten Polizist ist die Nummer am Auspuff wenn sie nicht sichtbar ist zweitrangig wenn ich den epass und TÜV habe. DB Killer sind verbaut. Nach Öffnen des Endrohrs konnte ich nur erkennen, daß dieser nicht leer geräumt ist. Ist aber vernietet und verschweißt, sodaß ich Dämmmaterial nicht einfach austauschen kann. TÜV war scheinbar immer gut gelaunt.
Der Auspuff ist lauter als meine IXIL an meiner 2 Zylinder Honda SP1. Er knallt und brüllt. Ausserdem sind die Krümmerverbindungen nicht ganz dicht zu bekommen, daß könnte das knallen erklären. Er zieht Luft. Ich werde dies noch mit Blech umliegend abdichten, da ich die Schrauben nicht enger zuziehen kann. Vergasersynchro könnte knallen auch bessern. Laut meiner Handyapp kommt der Lärm auch bei 4500 Umdrehungen nicht über 90 db aber wenn ich fahre fühlt es sich an wie über 100. Mir gefällts schon, aber ich will heutzutage, daß alles legal ist.
Fazit:
Was mich am Meisten beschäftigt ist, ob das seltsame französische Dokument als ABE reicht, und ob der Auspuff ohne erkennbare eNummer tatsächlich der Polizei und TÜV wurscht ist. Lautstärke wäre zweitrangig für mich als Sorge. Aber es wäre interessant ob man erkennen kann, ob es sich vielleicht um die amerikanische Version ohne ABE handelt oder gar um die Raceendstücke. Das Knallen krieg ich nach besseren Abdichten der Krümmerverbindungen und Vergasersynchro schon weg.
Ich hab zu diesen Thema im gesamten Netz kaum was brauchbares gefunden. Vielleicht kennt ihr den Typ 2009 ja schon.
Lieben Gruß und wäre über jeden Hinweis froh, bin auch oft in Österreich, wer weiß wie die Polizei da das sieht

