Moin
Bin jetzt zu faul den ganzen Beitrag nochmal durchzulesen
Ventile einstellen, Luftfilter reinigen/erneuern und neue Kerzen hast ja wohl gemacht oder genauso sollte sichergestellt sein das das Benzinsieb im Benzinhahn und/oder Unterdruckhahn - soweit vorhanden - funktionieren und sauber sind.
Auch die Tankentlüftung sollte kontrolliert/gereinigt werden.
Klingt nämlich fast so als ob dein Baby bei Volllast zu wenig bzw. zu langsam Benzin nachliefert, sprich der Benzinstand in den Kammern abfällt und dann abmagert oder wie sagt man "verhungert" .
Hatte bei meiner (zwar ne 43er) damals ähnliche Probleme (die Magna musste mal wieder 3 Jahre nur rumstehen und ging nach der Zwangspause nicht mehr so richtig

), allerdings hatte die das ruckeln in der Gegend um 3500 bei Teillast.
Hab mir dann den Twinmax (ein elektronisches Unterdruckmessgerät allerdings nur für zwei Zylinder, bei vier muss man die ganze Prozedur dreimal machen) bestellt und mal den K&N Luftfilter und Iridiumkerzen gekauft.
Ventilspiel war in Ordnung.
Was soll ich sagen die Kerzen alleine haben schon einen massiv besseren Lauf gebracht mit dem neuen Luftfilter wars schon so wie vorher - zur Sicherheit hab ich dann noch einen Vergaserreiniger als Benzinzusatz verwendet der aber gefühlt nix bzw. nicht mehr sooo viel gebracht hat und der Twinmax kam bis heute noch nicht zum Einsatz da ich keine Notwendigkeit mehr sah an den Vergasern rumzuspielen - warum auch
Hab ihn aber schon bei anderen Pflegefällen im Einsatz gehabt - liegt also nicht müssig rum
Zurück zu deiner - deine Kerze sieht jetzt nicht unbedingt nach zu fett aus - kann man aber auch nicht nach ein "paar" Kilometer beurteilen.
Würde da zuerst mal ne weile fahren damit, vor allem so wie man im Alltag auch fährt.
Gruß
Hirbel