Das ist ein Trottel .... unterstellt da mal locker flockig Betrug nur weil er blöd ist!Heckebock18 hat geschrieben:Ich war letzte Woche Mal bei unserem TÜV. Da hocken nur arrogante Trottel rum. Denen hatte ich das Schreiben von Robert von der Behörde gezeigt. Die haben gesagt so was gibt es nicht. Das könnte gefakt sein. .... Unglaublich der TÜV Hessen!
Reifenfreigabe MT 5.50 x 17 Hinterradfelge 170er/180er
- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Reifenfreigabe MT 5.50 x 17 Hinterradfelge 170er/180er
Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang
- Oberbazi
- Administrator
- Beiträge: 2853
- Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Reifenfreigabe MT 5.50 x 17 Hinterradfelge 170er/180er
Das dürftest du falsch verstanden haben, lieber Wolfgang.
Das Fake-Zitat dürfte der TÜVler gesagt haben.
Wie dem auch sei: anderer TÜV, neues Glück!
Das Fake-Zitat dürfte der TÜVler gesagt haben.
Wie dem auch sei: anderer TÜV, neues Glück!
- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Reifenfreigabe MT 5.50 x 17 Hinterradfelge 170er/180er
Das habe ich schon richtig verstanden ... bin ja noch nicht senilOberbazi hat geschrieben:Das dürftest du falsch verstanden haben, lieber Wolfgang.
Das Fake-Zitat dürfte der TÜVler gesagt haben.
Wie dem auch sei: anderer TÜV, neues Glück!

Und deshalb gelten meine Titulierungen auch expliziet für den TÜVler!
Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang
- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Reifenfreigabe MT 5.50 x 17 Hinterradfelge 170er/180er
Also musst Du den Weg über München nehmen:
- Wolfgang anrufen
- TÜV München anrufen (Kontaktdaten und Ansprechpartener von Wolfgang)
- TÜV in München machen lassen
- Kaffee trinken bei Wolfgang (manchmal gibt es auch leckeren Kuchen)
- damit Eintragung in Papiere in Hessen über Bündelungsbehörde vornehmen
- bei Wiedervorführung zwei Jahre später die hochgezogene Augenbraue mit lockerem Lächeln kontern
Grüße, Robert
- Wolfgang anrufen
- TÜV München anrufen (Kontaktdaten und Ansprechpartener von Wolfgang)
- TÜV in München machen lassen
- Kaffee trinken bei Wolfgang (manchmal gibt es auch leckeren Kuchen)
- damit Eintragung in Papiere in Hessen über Bündelungsbehörde vornehmen
- bei Wiedervorführung zwei Jahre später die hochgezogene Augenbraue mit lockerem Lächeln kontern






Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4




- Heckebock18
- Beiträge: 63
- Registriert: 14. Sep 2018, 07:09
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Reifenfreigabe MT 5.50 x 17 Hinterradfelge 170er/180er
OK, Jungs. Vielen Dank für die Tipps. Im März ist der TÜV fällig. Starte aber erst noch einmal einen Versuch über einen Sachverständigen vom KÜS. Der Typ ist locker drauf und darf soweit ich das weiß Gutachten abgeben.
Wenn das nicht klappt, dann freue ich mich darauf Wolfgang kennenzulernen.
Wenn das nicht klappt, dann freue ich mich darauf Wolfgang kennenzulernen.

- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Reifenfreigabe MT 5.50 x 17 Hinterradfelge 170er/180er
ich nehme an, Du zeigst ihm schon einmal alle verfügbaren Dokumente, das könnte ihn ja schon mal in positivem Sinne motivieren.
Grüße, Robert
Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4




- Heckebock18
- Beiträge: 63
- Registriert: 14. Sep 2018, 07:09
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Reifenfreigabe MT 5.50 x 17 Hinterradfelge 170er/180er
Wenn du mir dein Dokument (Schreiben/Gutachten vom TÜV München) mal zur Verfügung stellen könntest, wäre das bestimmt hilfreich.RGraefen hat geschrieben:ich nehme an, Du zeigst ihm schon einmal alle verfügbaren Dokumente, das könnte ihn ja schon mal in positivem Sinne motivieren.
Grüße, Robert
Danke.
- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Reifenfreigabe MT 5.50 x 17 Hinterradfelge 170er/180er
Ich mache Dir morgen einen Farbscan, gib mir einfach mal Deine Mailadresse per PN.
Grüße, Robert
Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4




- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Reifenfreigabe MT 5.50 x 17 Hinterradfelge 170er/180er
Moin Stefan,
ich habe Dir gerade das ganze Bündel zugeschickt, da siehst Du auch gleich, was da an Kosten auf Dich zukommt. Ich habe halt gleich den TÜV mitmachen lassen nach dem Motto: "Im Paket wird's billiger"
Grüße und viel Erfolg, Robert
ich habe Dir gerade das ganze Bündel zugeschickt, da siehst Du auch gleich, was da an Kosten auf Dich zukommt. Ich habe halt gleich den TÜV mitmachen lassen nach dem Motto: "Im Paket wird's billiger"

Grüße und viel Erfolg, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4




- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Reifenfreigabe MT 5.50 x 17 Hinterradfelge 170er/180er
Hallo Jungs,RGraefen hat geschrieben:Also musst Du den Weg über München nehmen:
- Wolfgang anrufen
- TÜV München anrufen (Kontaktdaten und Ansprechpartener von Wolfgang)
- TÜV in München machen lassen
- Kaffee trinken bei Wolfgang (manchmal gibt es auch leckeren Kuchen)
- damit Eintragung in Papiere in Hessen über Bündelungsbehörde vornehmen
- bei Wiedervorführung zwei Jahre später die hochgezogene Augenbraue mit lockerem Lächeln kontern
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Grüße, Robert
schön wie ihr mich hier verarbeitet

@Heckebock
Wenn du von Robert die scans bekommst dann hast eigentlich alles was du brauchst .... einschließlich Kontakt.
Damit kannst/musst du alles selbst mit Herr K.../TÜV abstimmen, einschließlich evtl. Termin - Es geht schließlich alles korrekt zu - da ist keine Mauschelei etc. im Spiel .... Der Mann hat einfach nur Sachverstand und ist bisher kein "Neinsager" gewesen.
Die Telefonnummer von Herrn K.../TÜV habe ich gar nicht -> Ich gehe ja persönlich hin!
Und außerdem nennt man in Foren keine Namen etc., deshalb sowas immer - wie von Robert getan - per PN oder direkt per mail

Es mögen weder die Sachverständigen noch deren Vorgesetzte oder übergeordnete Stellen wenn der Eindruck entsteht, dass da quasi "Willige" gehandelt werden.
Lotsendienste ab Autobahntreffpunkt und Kaffee/Brotzeit ist natürlich immer drin, ebenso eine einfache Schlafgelegenheit, denn dein Weg wäre ja ggf. doch etwas weiter.
Und keine Angst, wenn es Kuchen gibt dann ist der nicht von mir gebacken

Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang
- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Reifenfreigabe MT 5.50 x 17 Hinterradfelge 170er/180er
was meinst Du, warum ich den Kuchen so gelobt habe
aber der Kaffee war auch gut
Grüße, Robert



aber der Kaffee war auch gut

Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4




- Heckebock18
- Beiträge: 63
- Registriert: 14. Sep 2018, 07:09
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Reifenfreigabe MT 5.50 x 17 Hinterradfelge 170er/180er
Fettes Dankeschön an euch beide.
Über Winter ist erst einmal das Wilbers Fahrwerk geplant und im März dann die Aktion mit dem TÜV.
Man liest/hört oder sieht sich.
Bis dahin.
Über Winter ist erst einmal das Wilbers Fahrwerk geplant und im März dann die Aktion mit dem TÜV.
Man liest/hört oder sieht sich.
Bis dahin.

- Heckebock18
- Beiträge: 63
- Registriert: 14. Sep 2018, 07:09
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Reifenfreigabe MT 5.50 x 17 Hinterradfelge 170er/180er



Es gibt sie doch! Sachverständige vom KÜS und TÜV Rheinland mit Herz und Verstand.
Heute 2 geniale Dinge passiert.
Am Mittag die Unterlagen von Robert an den TÜV Rheinland, Prüfstelle Altenkirchen (das ist ein kleines Dörfchen im Westerwald) gesendet und vorher kurz mit dem telefoniert. 2 Stunden später kam folgende Antwort:
Sehr geehrter Herr Walther,
kein Problem die Reifenbindung für die 17 Zoll Variante auszutragen , dabei werden aber die alten Reifenkombinationen 17/15 Zoll gestrichen.
Mit freundlichen Grüßen
B.xxx W.xxxxxxxxx
Prüfstellenleiter
Amtl.anerkannter Sachverständiger
für den Kraftfahrzeugverkehr


Dann am Nachmittag erst noch zu meinem Prüfingenieur vom KÜS getuckert (der wohnt 2 Straßen entfernt)
Originalton: Die sieht ja gut aus, ist ja wie neu

2 Minuten Smalltalk mit Blinker und Lichtprüfung und dann klebte die neue Plakette

Bin echt begeistert und auch erleichtert, dass das so problemlos lief.
- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Reifenfreigabe MT 5.50 x 17 Hinterradfelge 170er/180er
Hast damit auch die Freigabe für einen 180/55-17 erhalten oder ging es jetzt nur um den Wegfall der Marken- und Typbindung?
Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang
- Heckebock18
- Beiträge: 63
- Registriert: 14. Sep 2018, 07:09
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Reifenfreigabe MT 5.50 x 17 Hinterradfelge 170er/180er
Der 180-55-17 ist schon eingetragen mit der Reifen Bindung. Die wird jetzt geändert auf die beschriebene Reifenpaarung eines Herstellers.
- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Reifenfreigabe MT 5.50 x 17 Hinterradfelge 170er/180er
So muss das sein 
Für den Fall, dass du vorne einen 120/70-17 eingetragen hast (wie Robert), hier noch ein Tipp von mir
http://www.avonreifen.com/motorcycle/spirit-st
Gibt es in 120/70-17 und 180/55-17
................... und ist von Avon
Praktisch eine Synthese zur Befriedung aller Forumsbeteiligten

Oder natürlich den Metzeler Z8 - den kann ich aufgrund eigener Nutzung sehr empfehlen.

Für den Fall, dass du vorne einen 120/70-17 eingetragen hast (wie Robert), hier noch ein Tipp von mir
http://www.avonreifen.com/motorcycle/spirit-st
Gibt es in 120/70-17 und 180/55-17
................... und ist von Avon

Praktisch eine Synthese zur Befriedung aller Forumsbeteiligten



Oder natürlich den Metzeler Z8 - den kann ich aufgrund eigener Nutzung sehr empfehlen.
Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang
- Heckebock18
- Beiträge: 63
- Registriert: 14. Sep 2018, 07:09
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Reifenfreigabe MT 5.50 x 17 Hinterradfelge 170er/180er
Danke für den Tipp, Wolfgang.
Momentan ist ein Metzeler Z8 auf der Magna.
Bisher bin ich mit meiner CB 1000 R auf Conti Road Attack am besten unterwegs gewesen. Da hat mir der Metzeler nicht so gut gefallen.
Okay, damit bin ich natürlich auch wesentlich flotter in den Kurven unterwegs. Der Conti klebt wie Pattex und hat ein sehr gutes Nassverhalten.
Den Avon werde ich nächste Saison mal auf der Magna testen.
Momentan ist ein Metzeler Z8 auf der Magna.
Bisher bin ich mit meiner CB 1000 R auf Conti Road Attack am besten unterwegs gewesen. Da hat mir der Metzeler nicht so gut gefallen.
Okay, damit bin ich natürlich auch wesentlich flotter in den Kurven unterwegs. Der Conti klebt wie Pattex und hat ein sehr gutes Nassverhalten.
Den Avon werde ich nächste Saison mal auf der Magna testen.
- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Reifenfreigabe MT 5.50 x 17 Hinterradfelge 170er/180er
Wie Du meinen Papieren nicht
entnehmen kannst, habe ich den Z8 drauf, Blümchenpflücken überlasse ich anderen. Bei der gegebenen Schräglagenfreiheit hatte ich damit bisher noch keinerlei Haftungsprobleme.
Grüße, Robert

Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4




- Heckebock18
- Beiträge: 63
- Registriert: 14. Sep 2018, 07:09
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Reifenfreigabe MT 5.50 x 17 Hinterradfelge 170er/180er
Bin mit dem Z8 auf der Magna eigentlich auch zufrieden. Fahre den in den Kurven runter bis Raste (ca. 1cm "Angststreifen" bleibt) und bisher alles gut.
War heute beim TÜV Rheinland.
Der Prüfer ist echt klasse. Hat sich das Moped angesehen und 2 Fotos gemacht und dann direkt das Gutachten erstellt.
Der ist mal Testfahrer für Ducati und diverse Reifenhersteller gewesen. Sagte er kennt den Helmut Dähne sehr gut (Entwickler von Metzeler und Rennsportlegende)
Der wohnt übrigens in München
@Wolfgang, kennst den?
Er hat mir auch den ganzen Müll, der im Schein eingetragen war gestrichen und nur die Reifengrößen eingetragen. Hinten 170er und 180er. Meinte, dass sich der 170er deutlich besser fahren lässt.
Er kann das auch nicht verstehen, warum so viele Prüfer, sich verweiger. Meinte, die befassen sich nicht mehr ausreichend mit der Materie und haben von den alten Schätzchen und Customumbauten keine Ahnung. - Wie Recht er hat.
So, ich bin jetzt erst mal glücklich mit diesen Ergebnissen und widme mich nun dem Fahrwerk. Wird vorne Wilbers und hinten einstellbare YSS
War heute beim TÜV Rheinland.
Der Prüfer ist echt klasse. Hat sich das Moped angesehen und 2 Fotos gemacht und dann direkt das Gutachten erstellt.
Der ist mal Testfahrer für Ducati und diverse Reifenhersteller gewesen. Sagte er kennt den Helmut Dähne sehr gut (Entwickler von Metzeler und Rennsportlegende)
Der wohnt übrigens in München

Er hat mir auch den ganzen Müll, der im Schein eingetragen war gestrichen und nur die Reifengrößen eingetragen. Hinten 170er und 180er. Meinte, dass sich der 170er deutlich besser fahren lässt.
Er kann das auch nicht verstehen, warum so viele Prüfer, sich verweiger. Meinte, die befassen sich nicht mehr ausreichend mit der Materie und haben von den alten Schätzchen und Customumbauten keine Ahnung. - Wie Recht er hat.
So, ich bin jetzt erst mal glücklich mit diesen Ergebnissen und widme mich nun dem Fahrwerk. Wird vorne Wilbers und hinten einstellbare YSS
-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28
Re: Reifenfreigabe MT 5.50 x 17 Hinterradfelge 170er/180er
Jetz muss ich doch
Hatte vor drei Jahren in diesem Thema geschrieben das ab 170 das Fahrverhalten wieder schlechter wird - ausnahmsweise nicht aus der Erfahrung heraus behauptet - sondern eher "Bauchgefühl"
Und ich bin kein "Inschinör" oder wie man das auch immer schreibt
Gruß
Hirbel

Hatte vor drei Jahren in diesem Thema geschrieben das ab 170 das Fahrverhalten wieder schlechter wird - ausnahmsweise nicht aus der Erfahrung heraus behauptet - sondern eher "Bauchgefühl"



Und ich bin kein "Inschinör" oder wie man das auch immer schreibt



Gruß
Hirbel
-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28
Re: Reifenfreigabe MT 5.50 x 17 Hinterradfelge 170er/180er
Also 170er Hinen hab ich natürlich gemeint - damals 

- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Reifenfreigabe MT 5.50 x 17 Hinterradfelge 170er/180er
So muss das sein, und so ist es auch bei anderen Änderungen. Der Eine nutzt den Handlungsrahmen den der Begriff Sachverständiger beinhaltet und der Andere tippt nur vorgegebene Texte (Teilegutachten etc.) ab.Heckebock18 hat geschrieben:War heute beim TÜV Rheinland. Der Prüfer ist echt klasse. Hat sich das Moped angesehen und 2 Fotos gemacht und dann direkt das Gutachten erstellt.
Genau deshalb habe ich den anderen TÜVler als Trottel bezeichnet.
Vielleicht hat er sich die Hörner aber schon abgestossen, beim gegen die Wand rennen, und bewegt sich deshalb nur noch innerhalb der vorgegebenen "Leitlinien" seiner Vorgesetzten ..... Mich würde sowas aber nicht befriedigen.
Klar kennt man Helmut Dähne .... nicht persönlich natürlich, aber der Mann ist, wie du schreibst, eine Legende u.a. wegen seines Nordschleifen-Rekords.Heckebock18 hat geschrieben:Sagte er kennt den Helmut Dähne sehr gut (Entwickler von Metzeler und Rennsportlegende)
Der wohnt übrigens in München@Wolfgang, kennst den?
Um diese Differenz merklich rauszufahren brauchts aber eine Erfahrung die vermutlich von uns hier im Magnaforum keiner hat!Heckebock18 hat geschrieben:Meinte, dass sich der 170er deutlich besser fahren lässt.
Siehe auch meine obige Bemerkung.Heckebock18 hat geschrieben:.... die befassen sich nicht mehr ausreichend mit der Materie und haben von den alten Schätzchen und Customumbauten keine Ahnung. - Wie Recht er hat.
Fakt ist aber: Nur weil ein Prüfer sagt "das geht nicht", heißt des noch lange nicht dass es nicht geht oder nicht zulässig ist.
Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang
- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Reifenfreigabe MT 5.50 x 17 Hinterradfelge 170er/180er
Hallo Hirbel, schön dass man wieder was von dir liest.Hirbel hat geschrieben:Jetz muss ich doch![]()
Hatte vor drei Jahren in diesem Thema geschrieben das ab 170 das Fahrverhalten wieder schlechter wird - ausnahmsweise nicht aus der Erfahrung heraus behauptet - sondern eher "Bauchgefühl"![]()
![]()
![]()
Und ich bin kein "Inschinör" oder wie man das auch immer schreibt![]()
![]()
Gruß Hirbel
Mein "Bauchgefühl" sagt mir, dass eine Original-Magna mit Seriengabelfedern + Serienstoßdämpfern + 90er Querschnitt Ballonreifen sicher mehr Verbesserungspotential bzgl. Fahrverhalten hätte als die Differenz zwischen einem modernen 170er-17 Zöller und einem 180er-17 Zöller im Fahrverhalten ausmacht.
... und ob überhaupt jemand aus dem Forum das Fahrkönnen hat um die Differenz zwischen 170 und 180 festzustellen ????? Wir alle sind ja keine Helmut Dähnes

Ganz abgesehen davon, es holt eh keiner das Potential, welches in den diversen Reifen steckt, bis zur letzten Rille "raus" - jeder hat seinen persönlichen Fahrstil, da gibt es einen persönlichen Wohlfühlbereich ... und dazu sollte der Reifen passen.
Einfach gesagt - Jeder soll/kann fahren was er will



Aber zahlreiche Erfahrungen hier im Forum - auch von Nichtingenieuren

Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang
-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28
Re: Reifenfreigabe MT 5.50 x 17 Hinterradfelge 170er/180er
Gurd Morgn
Wieso du hast doch vor ein paar Tagen was von mir gelesen - oder
Will nicht erneut diskutieren - aber mir ist aufgefallen das einerseits der Ischinörstatus in Frage gestellt wird (TÜV) und andererseits Sachen als "Felsenfest" hingestellt werden weil es ein Inschinör (nicht TÜV) schreibt
Da stimmt doch irgendwas nicht
Und ja was für den einen die Hölle ist, kann für den anderen sein Himmelreich sein.
Drum gibts ja solche Foren damit der eine oder andere vielleicht davor bewahrt wird das er für viel Geld sich am Ende noch die "Hölle" kauft obwohl mit geringen Änderungen "sein Himmelreich" möglich gewesen wäre - und unterm Strich sogar noch Geld spart
Man sieht sich
Gruß
Hirbel

Wieso du hast doch vor ein paar Tagen was von mir gelesen - oder

Will nicht erneut diskutieren - aber mir ist aufgefallen das einerseits der Ischinörstatus in Frage gestellt wird (TÜV) und andererseits Sachen als "Felsenfest" hingestellt werden weil es ein Inschinör (nicht TÜV) schreibt

Da stimmt doch irgendwas nicht

Und ja was für den einen die Hölle ist, kann für den anderen sein Himmelreich sein.
Drum gibts ja solche Foren damit der eine oder andere vielleicht davor bewahrt wird das er für viel Geld sich am Ende noch die "Hölle" kauft obwohl mit geringen Änderungen "sein Himmelreich" möglich gewesen wäre - und unterm Strich sogar noch Geld spart

Man sieht sich

Gruß
Hirbel
- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Reifenfreigabe MT 5.50 x 17 Hinterradfelge 170er/180er
Es gibt eben Ingenieure mit einem allgemeinem Sachverstand, meistens kurz vor oder gerade in der Rente, und Jungingenieure, die sich diesen noch erarbeiten müssen. Dann gibt es Fachingenieure, die mit Fahrzeugtechnik quasi intim bewandert sind (und teilweise auch gerade in Rente gehen
). Jeder dieser Ingenieure hat ein Selbstverständnis, was er sich zutraut, oder auch nicht mehr, oder wo er meint, seinen Rahmen auf Grund von organisatorischen Restriktionen im Hinblick auf persönliche Karriere setzen zu müssen (z.B. TÜV). Allen gemein ist ein grundsätzliches technisches Verständnis, sonst wären sie nicht Ingenieur.
Dann gibt es noch Menschen, die aus eigener Erfahrung mitreden können, meistens solche, die beruflich technikaffin sind, z.B. Berufs(renn)fahrer, mit technischem Popogefühl in Sachen Fahrverhalten, meist mit profunder Sachkenntnis, die einen der o.g. Ingenieure locker in die Tasche stecken können und von denen man viel lernen kann.
Mir gelingt es zum Glück hoffentlich immer wieder, Statements entsprechender Fachkräfte, ob selbsternannt (z.B. Herr Dudenhöffer
) oder anerkannt (z.B. Wolfgang
) richtig einzuordnen und ernst nehmen zu können und mit meiner eigenen Erfahrung als Angehöriger der erstgenannten Berufsgruppe abgleichen zu können.
Von daher würde ich mich schon auf eine Diskussion wegen der Aussage des Prüfers bezüglich des allgemeinen Unterschiedes zwischen 170er und 180er einlassen, denn die Breite allein ist es nicht, sondern das Querschnittsprofil des Reifens in der entsprechenden Felge, was das Fahrverhalten im Wesentlichen ausmacht. Und die Querschnittsprofile sind reifentypabhängig, die Unterschiede bewegen sich in einem engen Bereich und sind kaum erfahrbar. Wobei ich selbst zuvor einen 170er von Pirelli gefahren hatte und nun den 180er von Metzeler drauf habe; für mich fühlt sich der Letztere deutlich agiler an. Das ist wiederum, wenn man sich die Reifenquerschnittsprofile betrachtet, zumindest für mich technisch durchaus nachvollziehbar.
Es bleibt am Ende dabei, denke ich, dass jeder für sich selbst ErFAHRung sammeln muss, das kann einem in diesem engen Bereich keiner abnehmen.
Grüße, Robert

Dann gibt es noch Menschen, die aus eigener Erfahrung mitreden können, meistens solche, die beruflich technikaffin sind, z.B. Berufs(renn)fahrer, mit technischem Popogefühl in Sachen Fahrverhalten, meist mit profunder Sachkenntnis, die einen der o.g. Ingenieure locker in die Tasche stecken können und von denen man viel lernen kann.
Mir gelingt es zum Glück hoffentlich immer wieder, Statements entsprechender Fachkräfte, ob selbsternannt (z.B. Herr Dudenhöffer


Von daher würde ich mich schon auf eine Diskussion wegen der Aussage des Prüfers bezüglich des allgemeinen Unterschiedes zwischen 170er und 180er einlassen, denn die Breite allein ist es nicht, sondern das Querschnittsprofil des Reifens in der entsprechenden Felge, was das Fahrverhalten im Wesentlichen ausmacht. Und die Querschnittsprofile sind reifentypabhängig, die Unterschiede bewegen sich in einem engen Bereich und sind kaum erfahrbar. Wobei ich selbst zuvor einen 170er von Pirelli gefahren hatte und nun den 180er von Metzeler drauf habe; für mich fühlt sich der Letztere deutlich agiler an. Das ist wiederum, wenn man sich die Reifenquerschnittsprofile betrachtet, zumindest für mich technisch durchaus nachvollziehbar.
Es bleibt am Ende dabei, denke ich, dass jeder für sich selbst ErFAHRung sammeln muss, das kann einem in diesem engen Bereich keiner abnehmen.
Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4




-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28
Re: Reifenfreigabe MT 5.50 x 17 Hinterradfelge 170er/180er
Robert
Ich möchte dich gerne kennen lernen
Und deine Ausführungen verstehen
ICH

Ich möchte dich gerne kennen lernen

Und deine Ausführungen verstehen

ICH
-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28
Re: Reifenfreigabe MT 5.50 x 17 Hinterradfelge 170er/180er
Es darf auch ein Einzeltermin sein - egal wo 

-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28
Re: Reifenfreigabe MT 5.50 x 17 Hinterradfelge 170er/180er
DU
Wirst zuerst enttäuscht sein - und dann, ach was weiss ich
Wirst zuerst enttäuscht sein - und dann, ach was weiss ich

- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Reifenfreigabe MT 5.50 x 17 Hinterradfelge 170er/180er
Dem Weltbankmenschen von heute sagte ich auch nur: "sorry for being an Engineer", daraufhin hat er alles akzeptiert. War eine Gruppensitzung.
Grüße aus Bishkek, Robert
Grüße aus Bishkek, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4




-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28
Re: Reifenfreigabe MT 5.50 x 17 Hinterradfelge 170er/180er
WANN
Treffen wir Uns
Treffen wir Uns

-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28
Re: Reifenfreigabe MT 5.50 x 17 Hinterradfelge 170er/180er
Und
Welcher Banker gibt Dir blind Geld in die Hand nur weil du sagst - sorry "I am an "Ischönier" " - lächerlich
Welcher Banker gibt Dir blind Geld in die Hand nur weil du sagst - sorry "I am an "Ischönier" " - lächerlich

-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28
Re: Reifenfreigabe MT 5.50 x 17 Hinterradfelge 170er/180er
Also Wann und Wo 

- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Reifenfreigabe MT 5.50 x 17 Hinterradfelge 170er/180er
Soll sich einfach jeder die Aussagen rausnehmen die er gerne hat 
Ohne weitere Worte





Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang
- Heckebock18
- Beiträge: 63
- Registriert: 14. Sep 2018, 07:09
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Reifenfreigabe MT 5.50 x 17 Hinterradfelge 170er/180er
Glückwunsch zum Erfolg
Grüße, Robert

Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4




- Heckebock18
- Beiträge: 63
- Registriert: 14. Sep 2018, 07:09
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Reifenfreigabe MT 5.50 x 17 Hinterradfelge 170er/180er
Dankeschön.RGraefen hat geschrieben:Glückwunsch zum Erfolg![]()

- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Reifenfreigabe MT 5.50 x 17 Hinterradfelge 170er/180er
So muss das sein

Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang
- Heckebock18
- Beiträge: 63
- Registriert: 14. Sep 2018, 07:09
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Reifenfreigabe MT 5.50 x 17 Hinterradfelge 170er/180er
Mahlzeit,
für alle RC43 180er Fahrer und AVON-Fans unter uns, habe ich mal vom lieben Hr. Rost eine Freigabe für den SPIRIT ST, den STORM 3D X-M und den 3D ULTRA SPORT besorgt.
Ich wollte mal den SPIRIT ST im Vergleich zu den Metzeler Z8 probieren.
für alle RC43 180er Fahrer und AVON-Fans unter uns, habe ich mal vom lieben Hr. Rost eine Freigabe für den SPIRIT ST, den STORM 3D X-M und den 3D ULTRA SPORT besorgt.
Ich wollte mal den SPIRIT ST im Vergleich zu den Metzeler Z8 probieren.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Reifenfreigabe MT 5.50 x 17 Hinterradfelge 170er/180er
Der Spirit ST kam in Tests schon sehr gut weg!
Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang
- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Reifenfreigabe MT 5.50 x 17 Hinterradfelge 170er/180er
Serienfelge hinten ist eine 15"-Felge. Im Schreiben sind für hinten 17"-Felgen aufgeführt, zusammen mit abweichender Felgenbreite vorne und hinten. Da müsste der Herr Rost nochmals nachdenken, denn es werden Serienfelgen vorgegeben.
Die Serienfelgen sind 3.00x17 vorne und 3.50x15 hinten.
Ich kenne Sondermaße der Bereifung auf Serienfelge 3.00x17 vorne und veränderte Felge 5.50x17 hinten. Darauf passen dann z.B. 120/17 R17 vorne und 180/55 R17 hinten, und nur bei veränderter Bremsankerstange hinten.
Grüße, Robert
Die Serienfelgen sind 3.00x17 vorne und 3.50x15 hinten.
Ich kenne Sondermaße der Bereifung auf Serienfelge 3.00x17 vorne und veränderte Felge 5.50x17 hinten. Darauf passen dann z.B. 120/17 R17 vorne und 180/55 R17 hinten, und nur bei veränderter Bremsankerstange hinten.
Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4



