Ich bin der Hirbel und habe immer Recht
NEIN
Dem ist leider nicht so - wurde am Freitag etwas besseres belehrt.
Zur Vorgeschichte - was das mit dem Regler zu tun hat da komm ich "vielleicht" später drauf
Also es war im Mai vor zwei Jahren - Rapunzel könnte sich noch daran erinnern - Samstag Vormittag TÜV und alles in Ordnung - wir hatten knapp zehn Traktoren und ein Moped - Meins.
Alls reihum gestartet und der Prüfer ging nur noch im Kreis, hat kontrolliert (evtl. gemessen) und Plaketten geklebt - als wir fertig waren hab ich nach ner guten Stunde mein Baby, die im Stand lief, "abgestellt" .
Nach einer Runde Kaffee und zwei Runden Bier sind dann alle nach Hause gefahren - ausser ich, meine Bakterie war platt.
Die damalige Bakterie war drei Jahre alt und ist dermassen eingebrochen das wir die letzten 500 Meter Mein Baby mit einem kleinen Traktor (das ist kein Witz) abgechleppt haben - Punzel war glaub ich mittlerweile schon vor Ort.
Dann - es war mittlerweile Samstag nach 16 Uhr keine Chance auf eine Neue - wir wollten Sonntag morgen starten.
Im Ort gibt es einen Landmaschinenhändler der eine fast gleiche aus einem "AUFSITZMÄHER" hatte.
Eingebaut und ging wieder für zwei Jahre (wollte damals schon den Regler ausbauen) - im Juni diesen Jahres hab ich die Batterie, die mir damals wegen "schlechter Zussammenarbeit" kostenlos zur Verfügung gestellt wurde umgetauscht weil wieder platt !
Und dann kam der letzte Freitag - Frühmorgens Klack - Ladegarät ran (musste ich ein paar Tage vorher schon mal machen) aber so gut wie kein Ladestrom - nach ner guten Stunde ungefähr 1,5 Ampere - Nachmittag gegen 14 Uhr das erste mal ohne fremde Hilfe - Sie spring an - wie gewohnt aus eigener Kraft
Also ich und mein Baby wagen die einzige grosse Fahrt seit zwei Jahren - nach 65 Km stotterte der Motor nur weil ich gebremst hab, der Blinker flackerte nur noch und ich hab Sie gerade noch zufällig auf die nächste Autobahntankstelle rollen lassen können - den Rest kennen die meisten
So schafft man es das man für 380 Km über 7 Stunden benötigt - ohne zeit zu verspielen.
Das war die Kurzfassung.
Jetzt meine Frage - liegt es am "wenig Fahren" - an der mangelnden Pflege - weil Sie diesen Winter unter Dach aber Draussen gestanden ist (im April hat Sie mich förmlich angesprungen, aber im Mai schon Problemchen gemacht) Oder
Hab ich einen Regler der nicht immer das macht was er machen soll
Wenn die neue Bakterie die ich seit Freitag 18 Uhr drin hab wieder Schwierigkeiten macht - dann kommt der komische Regler den Terz ausgesucht hat und ein Li Ion Akku rein
Und dann warte ich solange bis wieder alles kaputt ist
Gruß
Hirbel