Vergaser RC09
Vergaser RC09
Hallo Gemeinde
Ich hadere immer noch mit den Vergasern, da mein Alukasten für die Vergaser gebrochen war , hatte ich ihn (hatte noch einen liegen) gewechselt. Der ist aber geändert, es fehlen die zwei löcher für die Luft-Verbindungsrohre (gab es da Modelländerungen?). Nach meinem Verständnis müssen die doch in das Unterdrucksystem integriert werden, oder sehe ich den Wald vor lauter Bäume nicht mehr.
So läuft sie jedenfalls völlig überfettet.Kann ich die zwei Rohre mittels Schlauch auch oben an den Luftfilterkasten anchliessen?
Bin echt etwas ratlos
Ich hadere immer noch mit den Vergasern, da mein Alukasten für die Vergaser gebrochen war , hatte ich ihn (hatte noch einen liegen) gewechselt. Der ist aber geändert, es fehlen die zwei löcher für die Luft-Verbindungsrohre (gab es da Modelländerungen?). Nach meinem Verständnis müssen die doch in das Unterdrucksystem integriert werden, oder sehe ich den Wald vor lauter Bäume nicht mehr.
So läuft sie jedenfalls völlig überfettet.Kann ich die zwei Rohre mittels Schlauch auch oben an den Luftfilterkasten anchliessen?
Bin echt etwas ratlos
Re: Vergaser RC09
Hallo Tom
kann Dir da im Moment noch nicht weiterhelfen, hab meine noch nicht so weit auseinander gehabt.
Die meisten sind diese Woche beim Magna Treffen,
also könnte eine Antwort etwas dauern.
Gruß Killy
der letzte Dinosaurier
kann Dir da im Moment noch nicht weiterhelfen, hab meine noch nicht so weit auseinander gehabt.
Die meisten sind diese Woche beim Magna Treffen,
also könnte eine Antwort etwas dauern.
Gruß Killy
der letzte Dinosaurier
Re: Vergaser RC09
Danke für die Antwort, habe jetzt noch ein Gehäuse mit den zwei "Löchern" auftreiben können,
Baue jetzt alles noch mal um.....wir werden sehen
Baue jetzt alles noch mal um.....wir werden sehen

Re: Vergaser RC09
Das ging aber schnell,
Viel Glück und sag bescheid ob sie wieder läuft
Viel Glück und sag bescheid ob sie wieder läuft
Re: Vergaser RC09
Hab mir die Vergaser nochmal kompl.zur Brust genommen, hat gedauert aber jetzt läuft alles wieder wie es sein soll.
Jetzt konnte ich endlich mal ausgiebig das neue Fahrwerk testen. Bin begeistert, wollte es verbessern, das es so gut wurde, war ich selbst überrascht. Wenn die Lackierung neu fertig wird, setzte ich auch mal Bilder rein, wird aber wohl tiefer Winter werden.
Jetzt konnte ich endlich mal ausgiebig das neue Fahrwerk testen. Bin begeistert, wollte es verbessern, das es so gut wurde, war ich selbst überrascht. Wenn die Lackierung neu fertig wird, setzte ich auch mal Bilder rein, wird aber wohl tiefer Winter werden.
- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Vergaser RC09
Hier gibt es seitenweise Threads zum Thema Vergaser, das wurde hier ziemlich erschöpfend behandelt, einfach mal die Suchfunktion benutzen.
Grüße, Robert
Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4




- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Vergaser RC09
Nö, lesen musst Du schon selbst
Grüße, Robert

Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4




- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Vergaser RC09
Klar doch
aber suche mal nach dem Stichwort "Bedüsung"
Grüße, Robert

aber suche mal nach dem Stichwort "Bedüsung"
Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4




- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
Re: Vergaser RC09
Ich gebe dir einen guten Rat, reinige den Vergaser nur und lasse die Finger davon
Kippe keine Additive in den Tank, sonst hast du den Dreck im Vergaser.
Lasse die Düsen so wie sie sind
Nimmst du diesen trotzdem komplett auseinander, dann bitte nur mit gründlicher Dokumentation in Foto- und Schriftform, sonst geht das richtig schief.
Nimm keinen K&N - Filter, sonst bekommst du Probleme mit zu magerem Gemisch und dann geht das Theater los.
Kippst du ein Additiv in den Tank, verbaue bitte sofort einen Benzinfilter und reinige das Sieb am Benzinhahn
LHzG
Oliver

Kippe keine Additive in den Tank, sonst hast du den Dreck im Vergaser.
Lasse die Düsen so wie sie sind



Nimmst du diesen trotzdem komplett auseinander, dann bitte nur mit gründlicher Dokumentation in Foto- und Schriftform, sonst geht das richtig schief.
Nimm keinen K&N - Filter, sonst bekommst du Probleme mit zu magerem Gemisch und dann geht das Theater los.
Kippst du ein Additiv in den Tank, verbaue bitte sofort einen Benzinfilter und reinige das Sieb am Benzinhahn

LHzG
Oliver
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...
- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Vergaser RC09
Tja, Oliver weiß, von was er spricht
Trotzdem habe ich in meinen Moppeds K&N Filter drin, jedoch mit entsprechend in Richtung fett angepasster Gemischregulierung.
Grüße, Robert

Trotzdem habe ich in meinen Moppeds K&N Filter drin, jedoch mit entsprechend in Richtung fett angepasster Gemischregulierung.
Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4



