Automatischer Benzinhahn - Dichtung
Automatischer Benzinhahn - Dichtung
Hallo , ich suche für den automatischen Benzinhahn der RC43 einen Dichtsatz oder einen Ersatz. Hat vielleicht jemand so ein Teil oder kann mir sagen wo ich den noch günstig bekomme ? Vielleicht passt ja auch einer von einem anderen Honda Modell , wenn das einer weiß bitte mitteilen.
Gruß
Marko
Gruß
Marko
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 21. Mai 2014, 08:08
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Automatischer Benzinhahn - Dichtung
Hallo Marco,
ich hatte den Dichtungssatz von diesem Händler genommen
http://www.ebay.de/itm/Benzinhahn-Repar ... 20d17ca3fe
Reinhard
ich hatte den Dichtungssatz von diesem Händler genommen
http://www.ebay.de/itm/Benzinhahn-Repar ... 20d17ca3fe
Reinhard
Zuletzt geändert von CruiserV4 am 16. Apr 2016, 22:00, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Automatischer Benzinhahn - Dichtung
Reinhand , danke dir , aber bei meinem sieht es so aus als ob da eine Papierdichtung drin ist.Muss ihn mal auseinadernehmen, dann sehe ich es. Ich habe ständig einen leichten Benzinnebel auf dem rechten hinteren Zylinderkopf und der Werkzeugabdeckung dahinter. Habe schon überall gesucht und tippe auf den Unterdruckbenzinhahn.Da fühlt es sich auch immer etwas feucht an. Hast du vielleicht den gleichen Fehler gehabt?
Gruß
Marko
Gruß
Marko
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 21. Mai 2014, 08:08
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Automatischer Benzinhahn - Dichtung
Bei mir funktionierte der Hahn garnicht mehr.
In dem Unterdruck-Hahn ist keine Papierdichtung.
Reinhard
In dem Unterdruck-Hahn ist keine Papierdichtung.
Reinhard
- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Automatischer Benzinhahn - Dichtung
Hallo Marco,
evtl. kannst damit dein Problem lösen
das Ganze findest du hier
http://www.cmsnl.com/honda-vf750c-magna ... ml#results
evtl. kannst damit dein Problem lösen
das Ganze findest du hier
http://www.cmsnl.com/honda-vf750c-magna ... ml#results
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang
Re: Automatischer Benzinhahn - Dichtung
Danke für die Zeichnung. Habe ich aber alles. War sogar schon einmal auf dem Sommerfest. (Sogar 2mal glaube ich) Werde es gleich mal mit dem Dichtsatz probieren. Ist gestern gekommen und ich hoffe dann ist mein Fehler endlich behoben. Kann man zwar mit leben aber nervt doch auf dauer.
Gruß
Marko
Gruß
Marko
Re: Automatischer Benzinhahn - Dichtung
So , mal zur Information. Der empfohlene Dichtungssatz (Honda CB750FII ) passt nicht für meine Magna (RC43-Bj.97), der ist viel zu klein. Die grosse Membran hat bei meiner einen Durchmesser von ca. 38mm und die kleine hat ca. 27mm. Versuche nun mal mit Universaldichtungsmasse den Hahn dicht zu bekommen. Die Membranen scheinen noch zu funktionieren aber dichten wohl nicht mehr genug ab. Kann aber auch sein das der Hahn ok. war und sich dort der Benzinnebel nur abgesetzt hat. Sehe aber nicht wo das herkommen sollte. Werde ihn gleich wieder einbauen. Leider steht bei der Dichtmasse nichts drauf wie lange sie trocknen sollte. Werde mal bis morgen warten und falls das Wetter mitmacht testen.
Gruß
Marko
Gruß
Marko
Re: Automatischer Benzinhahn - Dichtung
Hallo Rapunzel. Ich muss erst einmal wieder ne Testfahrt machen und sehen ob er jetzt dicht ist. Wenn dann bräuchte ich den Unterdruckbenzinhahn , nicht den am Tank.
Gruß
Marko
Gruß
Marko
Re: Automatischer Benzinhahn - Dichtung
Mist, Testfahrt gemacht und Moped sabbert immernoch. War wohl auch nicht der Unterdruckbenzinhahn. Manno, ist doch zum Verzweifeln. Finde einfach nicht heraus wo das Gesabbere seinen Ursprung hat.





- v4jo
- Administrator
- Beiträge: 1208
- Registriert: 21. Sep 2004, 15:17
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43/2x
- Kontaktdaten:
Re: Automatischer Benzinhahn - Dichtung
Das Problem hab ich auch....ich hab din Leitung durchgeschleift und die unterdruckpumpe einfach ausgelassen. Funktionalität ist auch ohne das teil gegeben. Moped läuft
WER braucht schon BMW,wenn....?