RGraefen hat geschrieben:Hallo Jo,
das zeigt wieder die Robustheit der Maschine. O-Ton Honda-Motorradtechnik-Guru auf eine entsprechende Anfrage von meiner Seite:
"Der Verschleiß an Schmierfähigkeit (Dichtung Wasserpumpe) und die allmähliche Veränderung des PH Wertes (elektrochemische Korrosion) limitieren die Lebensdauer der Kühlflüssigkeit." Das hat mich dazu gebracht, bei der Magna nach 50tkm auch mal neues Kühlmittel einzufüllen

. Bei der Pan mache ich das im zwei Jahrerythmus

.
Grüße, Robert
Da möchte ich mich auch noch mit einer Frage anhängen, ich hatte letzten Winter etwas Kühlmittelverlust und zwar so gering, dass ich es erst im Frühjahr bemerkte als ein kleiner Kühlwasserfleck am Boden zu sehen war. Nachdem ich das Möppi warm laufen ließ und die Ursache gesucht habe, fing es unter der Wasserpumpe aus einer dort vorhandenen Bohrung zu rauchen an (Kühlmittel verdampfte).
Da es nun wieder ans Schrauben geht meine Frage an Euch Spezialisten. Hilft ein einfacher Kühlmitteltausch damit das nicht mehr auftritt? Muss ich einen Simmering tauschen oder eventuell sogar die Wasserpumpe erneuern und kann ich das selbst erledigen oder brauche ich drei rechte Hände dafür (2 habe ich)?
Des weiteren habe ich gestern versucht Wirth Gabelfedern zu verbauen (es ist mir dank meiner 120 Kg Eigengewicht gelungen), habe mangels Gabelöl keine sonstigen Veränderungen durchgeführt (ursprünglich hatte ich geplant das in der Werkstatt durchführen zu lassen) und weil es so schön gelungen ist bin ich nun wieder übermütig.
Da der Zustand des Gabelöls sofort meinen Reparaturzwang weckte und ich natürlich zum reinigen die Gabel auch in ihre Einzelteile zerlegen und bei dieser Gelegenheit abgenutzte Teile ersetzen will, habe ich auch diesbezüglich ein paar Fragen.
Brauche ich zum Zusammenbau das Spezialwerkzeug „Simmering Treibdorn und den dazugehörigen Aufsatz“ oder schaffe ich es auch so den Simmering zu wechseln.
Genügt es wenn ich nach Werkstatthandbuch 12-10 vorgehe oder gibt es Besonderheiten die ich unbedingt beachten sollte.
Fährt jemand von Euch die Wirth (Icon) Stoßdämpfer
http://www.wirth-federn.de/ikon-federbe ... -1100-a163 und wie zufrieden seid Ihr damit (Preis ist halbwegs in Ordnung).
Für Eure geschätzte Hilfestellung danke ich im Voraus mit lieben Grüßen.
Der
