ich melde mich nach langer Zeit mal wieder zurück.
Da ich gerade etwas Zeit habe beschäftige ich mich mit meiner Diva.
Technisch alles wieder i.O. bringen und neu lackieren lassen.
Ich habe vor einem Monat mein Motorrad abgestellt, da sie schon nur noch sehr schlecht lief.
Heute baute ich die Vergaser aus, da ich vermutete, dass diese schon völlig verharzt sind.
Zwei Stunden später habe ich die Vergaser auf meiner Werkbank und stelle fest... sieht alles aus wie neu... nichts grün oder abgelagert oder sonst irgendwelche Verunreinigungen
und die Membrane sind auch i.O..

Mir stellt sich jetzt gerade die Frage warum sie dann immer schlechter und schlechter lief.
Syntome:
1. Springt sehr schlecht bzw. jetzt gar nicht mehr an
2. im Stand bei unter 1500 geht sie aus
3. Bei Vollgas "Gummiband-Effekt" (schlagartiges Anziehen und abbremsen, bedingt durch Motor)
Desweiteren scheinen Lüfter und Kühlflüssigkeitspumpe defekt zu seien. (Wahrscheinlich eine andere Geschichte an der ich arbeiten muss)
Habt ihr eine Idee was da nicht stimmt?
Für diesen schleichenden Prozess können meiner Meinung nach nur die Vergaser verantwortlich sein.
Könnte es auch an der Zündung liegen oder kann es auch sein das wenn ich die Vergaser schon länger nicht mehr synchronisiert habe, das diese gar nicht mehr gehen?
Gruß
Jarnhart ;-)