Hallo Freunde,
wer hat Erfahrung mit dem Ventilspiel?
Bei mir ist folgender Sachverhalt (z.B. Auslass hinten links):
Stelle ich bei meiner 82'er 0,12mm nicht in der T1,3-Stellung ein, sondern in der Rundung (Nocke nach oben, komme mit dem Ringschlüssel bei), so ist das Ventil in der T1,3-Stellung noch nicht frei, erst wenn ich ca. 10 Grad am Rotor weiter drehe.
Die Nockenwellen sind meine originalen und wurden aufbereitet. 'Wurden sie eventuell falsch geschliffen?
Schöne Grüße
Stefan
Ventilspiel etwas "komisch"
- TR6
- Beiträge: 165
- Registriert: 30. Jul 2013, 09:17
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC09
-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28
Re: Ventilspiel etwas "komisch"
Hi
Keine Antwort ist auch eine Antwort
Eine sehr rückwärtsdenkende Beschreibung die du da abgegeben hast.
Hat das Ventil irgendwann das nötige Spiel oder nicht, dann würde ich mich nicht daran aufhängen -> zuviel Spiel ist besser als zu wenig
Wurde die Steuerkette damals beim Zusammenbauen auch richtig aufgelegt, hab mich mal um einen Zahn vertan -> der Motor ist gelaufen, aber halt nicht so richtig.
Um so älter eine Steuerkette ist um so weiter drückt der Kettenspanner die Kette durch, dadurch verlängert sich der Weg und logischerweise finden die Steuerzeiten auch früher (glaub ich, aber auf jeden Fall anders) statt, oder hast du alles neu gemacht
Man sollte entweder Minimalreparaturen durchführen, oder ALLES überholen, hat mir mal ein Motorenschleifer erklärt.
Gruß
Hirbel
Keine Antwort ist auch eine Antwort

Eine sehr rückwärtsdenkende Beschreibung die du da abgegeben hast.
Hat das Ventil irgendwann das nötige Spiel oder nicht, dann würde ich mich nicht daran aufhängen -> zuviel Spiel ist besser als zu wenig



Wurde die Steuerkette damals beim Zusammenbauen auch richtig aufgelegt, hab mich mal um einen Zahn vertan -> der Motor ist gelaufen, aber halt nicht so richtig.
Um so älter eine Steuerkette ist um so weiter drückt der Kettenspanner die Kette durch, dadurch verlängert sich der Weg und logischerweise finden die Steuerzeiten auch früher (glaub ich, aber auf jeden Fall anders) statt, oder hast du alles neu gemacht

Man sollte entweder Minimalreparaturen durchführen, oder ALLES überholen, hat mir mal ein Motorenschleifer erklärt.
Gruß
Hirbel
- TR6
- Beiträge: 165
- Registriert: 30. Jul 2013, 09:17
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC09
Re: Ventilspiel etwas "komisch"
Hallo Hirbel,
Danke für die Unterstützung, der (Denk-) Fehler wurde von mir schon behoben und die Ventile sind eingestellt. Ich war nicht auf Kompression, also 180° Kurbelwellenumdrehung verkehrt.
Die Welle war natürlich nicht das Einzige das erneuert wurde. Die Steuerketten wurden noch erneuert, sowie die Ritzel, Kipphebel und Kipphebelhalter.
Schöne Grüße,
Stefan
Danke für die Unterstützung, der (Denk-) Fehler wurde von mir schon behoben und die Ventile sind eingestellt. Ich war nicht auf Kompression, also 180° Kurbelwellenumdrehung verkehrt.
Die Welle war natürlich nicht das Einzige das erneuert wurde. Die Steuerketten wurden noch erneuert, sowie die Ritzel, Kipphebel und Kipphebelhalter.
Schöne Grüße,
Stefan