Für CruiserV4
- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Für CruiserV4
Hallo Reinhard,
ich habe keine andere Möglichkeit gefunden um dir das Bild zu schicken
zeigt ein Beispiel des in der PN beschriebenen
ich habe keine andere Möglichkeit gefunden um dir das Bild zu schicken
zeigt ein Beispiel des in der PN beschriebenen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang
-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28
Re: Für CruiserV4
Hi
Mal ne Zwischenfrage, nehme an ist für´s Vorderrad, hat das Originallager auch C3 -> erhöhte Lagerluft
Nur mal so, damit ich nicht dumm sterbe
Hirbel
Mal ne Zwischenfrage, nehme an ist für´s Vorderrad, hat das Originallager auch C3 -> erhöhte Lagerluft

Nur mal so, damit ich nicht dumm sterbe

Hirbel
- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Für CruiserV4
Hallo Hirbel - heißt du auch CruiserV4
Das ist nur ein Bezeichnungsbeispiel für cruiserV4.
Den Rest hat er per PN bekommen, auch den Hinweis dass die genaue Bezeichnung meistens auf dem Lagerrand steht.
Für die Magna weis ich es ehrlich nicht, da ich noch nie Magnaradlager gewechselt habe. Meine Originalräder stehen ja seit 14 Jahren in der Garage - mit den Serienlagern.
Bei anderen Rädern waren aber C3 drin, übrigens auch bei meinen Sonderrädern.
Und dass "erhöhte Lagerluft" nicht heißt "ab Werk ausgeschlagen" ist ja eh klar, wir reden bei dem 6004 von 8/1000 mehr.
Aber je nach Toleranzlage kann ein C3 sogar enger sein als ein CN -> CN von 5 bis 20 µ und C3 von 13 bis 28 µ - aber wem sage ich das.
Und wenn der Herrgott einen Dummen will, dann darf er dich natürlich nicht einkassieren

Das ist nur ein Bezeichnungsbeispiel für cruiserV4.
Den Rest hat er per PN bekommen, auch den Hinweis dass die genaue Bezeichnung meistens auf dem Lagerrand steht.
Für die Magna weis ich es ehrlich nicht, da ich noch nie Magnaradlager gewechselt habe. Meine Originalräder stehen ja seit 14 Jahren in der Garage - mit den Serienlagern.
Bei anderen Rädern waren aber C3 drin, übrigens auch bei meinen Sonderrädern.
Und dass "erhöhte Lagerluft" nicht heißt "ab Werk ausgeschlagen" ist ja eh klar, wir reden bei dem 6004 von 8/1000 mehr.
Aber je nach Toleranzlage kann ein C3 sogar enger sein als ein CN -> CN von 5 bis 20 µ und C3 von 13 bis 28 µ - aber wem sage ich das.
Und wenn der Herrgott einen Dummen will, dann darf er dich natürlich nicht einkassieren

Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang
-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28
Re: Für CruiserV4
Hi
Genau, es gibt nämlich Dumme und Saudumme, und du hast auch schon erkannt das ich kein Dummer bin.
Ich hab die Frage schon irgendwie ernst gemeint.
Könnte schon sein mit C3, da ja nur der Aussenring im eingebauten Zustand unter "Spannung" steht und somit minimal gedrückt wird.
Hab aber auch noch keines von der Magna in der Hand gehabt.
Gruß
Hirbel
Genau, es gibt nämlich Dumme und Saudumme, und du hast auch schon erkannt das ich kein Dummer bin.



Ich hab die Frage schon irgendwie ernst gemeint.
Könnte schon sein mit C3, da ja nur der Aussenring im eingebauten Zustand unter "Spannung" steht und somit minimal gedrückt wird.
Hab aber auch noch keines von der Magna in der Hand gehabt.
Gruß
Hirbel
- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Für CruiserV4
Hier noch ein Link für alle Radlagerbedürftigen, vor allem für diejenigen interessant die sich nicht durch allgemeine Industrie-Lagerkataloge durchkämpfen wollen.
Da gibt es auch komplette Lagersätze / -sets inklusive Wellendichtringen.
http://www.motorrad-ersatzteile24.de/Er ... 01998.html
Die Preise habe ich nicht mit anderen Anbietern (z.B. Kugellager-express.de) verglichen - das kann ggf. jeder selbst.
P.S. Ich konnte es nicht ganz lassen
Das 6004 .... C3 kostet bei "Kugellager-Express" 1.87 € und beim "motorr...ersatzt..24" schon 7.90 €
Da gibt es auch komplette Lagersätze / -sets inklusive Wellendichtringen.
http://www.motorrad-ersatzteile24.de/Er ... 01998.html
Die Preise habe ich nicht mit anderen Anbietern (z.B. Kugellager-express.de) verglichen - das kann ggf. jeder selbst.
P.S. Ich konnte es nicht ganz lassen

Das 6004 .... C3 kostet bei "Kugellager-Express" 1.87 € und beim "motorr...ersatzt..24" schon 7.90 €
Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang
-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28
Re: Für CruiserV4
Hi
Cooler Teileshop.
Übrigens die verwenden auch C3 Lager, womit meine dumme Frage (die sich vielleicht nicht jeder stellen traut) eigentlich beantwortet wäre
Somit kommt man im Fachhandel doch wesentlich billiger weg.
Gruß
Hirbel
Cooler Teileshop.
Übrigens die verwenden auch C3 Lager, womit meine dumme Frage (die sich vielleicht nicht jeder stellen traut) eigentlich beantwortet wäre


Somit kommt man im Fachhandel doch wesentlich billiger weg.
Gruß
Hirbel