Meine Schrott-Magna - Was tun ?
Meine Schrott-Magna - Was tun ?
Hallo,
da ich ja bald wieder eine Neue auf dem Hof stehen habe, stelle ich mir die Frage, was mit der alten tun?
Ich möchte mir meine Alte als Organspenderin erhalten, aber was gibt es da zu beachten, vor allem bezüglich Motor und Getriebe.
Maschine zerlegen, trockenlegen, ... ?
Hat da wer Tipps für mich?
da ich ja bald wieder eine Neue auf dem Hof stehen habe, stelle ich mir die Frage, was mit der alten tun?
Ich möchte mir meine Alte als Organspenderin erhalten, aber was gibt es da zu beachten, vor allem bezüglich Motor und Getriebe.
Maschine zerlegen, trockenlegen, ... ?
Hat da wer Tipps für mich?
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
Re: Meine Schrott-Magna - Was tun ?
Du kannstalle Flüssigkeiten behalten, außer Benzin im Tank und Vergaser. Die Vergaser solltest Du trocknen, sonst verharzt das Benzin die Düsen und Membrane.
Wenn Du sie reanimierst, wird beim Motor das Öl und der Filter gewechselt und nach vorsichtigen Einfahren nochmals einen Ölwechsel.
Schütze sie vor Korossion
LHzG
Oliver
Wenn Du sie reanimierst, wird beim Motor das Öl und der Filter gewechselt und nach vorsichtigen Einfahren nochmals einen Ölwechsel.
Schütze sie vor Korossion

LHzG
Oliver
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...
- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Meine Schrott-Magna - Was tun ?
Hallo Bumblebee,
als kleine Ergänzung zu Olivers guten Tipps
Wenn du den Tank entleert lagern willst, sollten die Öffnungen auf bleiben (oder luftdurchlässig verschlossen - z.B. Baumwolllumpen) damit Luft zirkulieren kann und sich darin kein Kondenswasser bildet.
Nach evtl. vielen Jahren, vor dem Wiederverwenden, natürlich den Staub rausschütteln/waschen etc. - vielleicht kommt dann auch diverses Krabbelgetier mit raus
Alternativ würde ich, wie bei der Überwinterung, den Tank vielleicht eher randvoll machen - und alle 5 Jahre den Sprit wechseln.
als kleine Ergänzung zu Olivers guten Tipps
Wenn du den Tank entleert lagern willst, sollten die Öffnungen auf bleiben (oder luftdurchlässig verschlossen - z.B. Baumwolllumpen) damit Luft zirkulieren kann und sich darin kein Kondenswasser bildet.
Nach evtl. vielen Jahren, vor dem Wiederverwenden, natürlich den Staub rausschütteln/waschen etc. - vielleicht kommt dann auch diverses Krabbelgetier mit raus

Alternativ würde ich, wie bei der Überwinterung, den Tank vielleicht eher randvoll machen - und alle 5 Jahre den Sprit wechseln.
Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang
Re: Meine Schrott-Magna - Was tun ?
Ok, danke schonmal 
Was macht eurer Meinung nach mehr Sinn: die alte draussen stehenlassen, und einpacken (irgendwer hatte da doch so ne Faltgarage ... ), die Fahrtüchtige lagere ich über den Winter ja wieder bei nem Händler ein.
Oder lieber zerlegen und die brauchbaren Teile im Keller lagern (was ein guter Anlass wäre, meinen Keller mal wieder auszumisten
)

Was macht eurer Meinung nach mehr Sinn: die alte draussen stehenlassen, und einpacken (irgendwer hatte da doch so ne Faltgarage ... ), die Fahrtüchtige lagere ich über den Winter ja wieder bei nem Händler ein.
Oder lieber zerlegen und die brauchbaren Teile im Keller lagern (was ein guter Anlass wäre, meinen Keller mal wieder auszumisten

- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
Re: Meine Schrott-Magna - Was tun ?
Ich würde die "ALTE"
draußen lagern .....
Neeeee, wenn Du sie draußen lagerst, dann bitte sehrgut gegen Feuchtigkeit schützen.
LHzG
Oliver



Neeeee, wenn Du sie draußen lagerst, dann bitte sehrgut gegen Feuchtigkeit schützen.
LHzG
Oliver
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...
- Sissi
- Beiträge: 894
- Registriert: 18. Jan 2012, 21:59
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Meine Schrott-Magna - Was tun ?
Faltgarage kann ich bieten, aber Kondenswasser wird nicht zu vermeiden sein. Außerdem bezweifle ich die Winterfestigkeit.
Black spirit pink colored and named by Sumo!
Re: Meine Schrott-Magna - Was tun ?
Hmm, also doch zerlegen und die Guten ins Töpfchen und die Schlechten ... auf den Schrottplatz ...
Re: Meine Schrott-Magna - Was tun ?
bei kellerlagerung bin ich sehr skeptisch, vielleicht eine maschine reinstellen zum luftentfeuchten
ansonstens sitzt du jetzt auf einer goldgrube, allein so ein tank kostet neu 600,- da kannst schon
ein bisserl kohle machen
ich würds anbieten und verkaufen, weil einlagern auf viele jahre schätze ich als schwierig ein
es gibt so wachssprays die chopper fahrer für den winter verwenden, auch für unterbodenschutz für auto
sowas halte ich für konservierung für geeignet
da brauchst ein paar dosen......auch die felgen....alle chromteile.....mit wachsspray
motorteile...kurbelwelle..... würde ich in eine mit öl gefüllte wanne legen ist so meine idee dazu
lg rock
ansonstens sitzt du jetzt auf einer goldgrube, allein so ein tank kostet neu 600,- da kannst schon
ein bisserl kohle machen
ich würds anbieten und verkaufen, weil einlagern auf viele jahre schätze ich als schwierig ein
es gibt so wachssprays die chopper fahrer für den winter verwenden, auch für unterbodenschutz für auto
sowas halte ich für konservierung für geeignet
da brauchst ein paar dosen......auch die felgen....alle chromteile.....mit wachsspray

motorteile...kurbelwelle..... würde ich in eine mit öl gefüllte wanne legen ist so meine idee dazu

lg rock
Re: Meine Schrott-Magna - Was tun ?
Ja, das war meine andere Idee, die brauchbaren Teile (oder das Ganze als Paket) zu verticken, ich bin mir nicht ganz schlüssig.
Ich bin halt (noch) kein Schrauber-Experte, und bin mir eher unsicher, ob ich die Teile auf Dauer sicher einlagern kann.
Ich bin halt (noch) kein Schrauber-Experte, und bin mir eher unsicher, ob ich die Teile auf Dauer sicher einlagern kann.
- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Meine Schrott-Magna - Was tun ?
Ich habe in meiner Garage einen schönen großen Schrank, darin warten die Einzelteile meiner ersten Magna auf ein neues Leben. Das Problem ist, ich benötige keine Ersatzteile
Den Tank habe ich mir von innen beschichten lassen, der krönt den Schrank.
Grüße, Robert

Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4




- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Meine Schrott-Magna - Was tun ?
Fast alle - bis auf den RahmenRGraefen hat geschrieben:....... darin warten die Einzelteile meiner ersten Magna auf ein neues Leben ........ Grüße, Robert

und die hinteren Stoßdämpfer




Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
Re: Meine Schrott-Magna - Was tun ?
Mein Tipp: Behalte ALLES so lange, wie Du die andere Magna fährst
Vielleicht kannst Du den einem oder anderen Magnafahrer der Dir näher steht einmal helfen.
LHzG
Oliver

LHzG
Oliver
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...
Re: Meine Schrott-Magna - Was tun ?
Ich denke, das ist das Schlaueste.
Dann schaffe ich mal Platz im Keller
Dann schaffe ich mal Platz im Keller

- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Meine Schrott-Magna - Was tun ?
Eh Wolfgang, wie gesagt, das braucht kein Mensch
Grüße, Robert

Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4




- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Meine Schrott-Magna - Was tun ?
doch doch, ich konnte sie sehr gut gebrauchen ........... vor vielen Jahren (als wir noch jung waren)
Habe dir heute gemailt (und mehr)

Habe dir heute gemailt (und mehr)
Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang
- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Meine Schrott-Magna - Was tun ?
angekommen, danke, und ab in den bewussten Schrank
Du weißt ja, bei Bedarf ...
Grüße, Robert

Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4




- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
Re: Meine Schrott-Magna - Was tun ?
@Hansi
In DIESEN Forum gehört es zum guten Ton, sich einmal vorzustellen.
LHzG
Oliver
In DIESEN Forum gehört es zum guten Ton, sich einmal vorzustellen.
LHzG
Oliver
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...
Re: Meine Schrott-Magna - Was tun ?
Hallo, ich überwintere meine immer in der Garage, sprühe sie aber immer mit silikonspray ein. Schützt auch an den Stellen wo sich gerne Kondenswasser ansammelt. Ok das erste Putzen ist dann nicht meine Lieblingsbeschäftigung aber... Wer rostfrei sein will muss eben länger putzen. Lg