Pfingsttour in den Odenwald SA-SO-MO
Pfingsttour in den Odenwald SA-SO-MO
Wer möchte mitfahren?
Sa Anreise, Quartier, Tour, Essen und vielleicht ein klein wenig trinken
So Frühstück und Touren-Touren-Touren
Mo Frühstück kleine Tour, Mittagessen, Abreise
Quartier und Standort: bitte Vorschläge
Sa Anreise, Quartier, Tour, Essen und vielleicht ein klein wenig trinken
So Frühstück und Touren-Touren-Touren
Mo Frühstück kleine Tour, Mittagessen, Abreise
Quartier und Standort: bitte Vorschläge
- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Hallo Leute,
Tourplanung sollte kein Problem sein, im Odenwald kann man tagelang unterwegs sein von einem Highlight zum anderen. Als Ort sollten wir schon an Michelstadt festhalten, da dies wirklich ein zentraler Ausgangspunkt ist, Übernachtung über das Internet buchen sollte für Euch auch kein großes Hindernis sein.
Eure Erwartung in Bezug auf die Touren müsstet ihr mal definieren, nämlich km, wann und Dauer, und ob mehr Interesse an Kultur oder (Straßen-)Kurven besteht.
Ich selbst bin aus heutiger Sicht die Woche bis Freitag vor Pfingsten geschäftlich unterwegs, also kann es von mir aus eh frühestens erst am Samstag so richtig losgehen.
Ich warte noch auf Rückmeldung von Dennis und Jhonny, ob wir gemeinsam am Wochenende etwas für Euch planen können.
Grüße, Robert
Tourplanung sollte kein Problem sein, im Odenwald kann man tagelang unterwegs sein von einem Highlight zum anderen. Als Ort sollten wir schon an Michelstadt festhalten, da dies wirklich ein zentraler Ausgangspunkt ist, Übernachtung über das Internet buchen sollte für Euch auch kein großes Hindernis sein.
Eure Erwartung in Bezug auf die Touren müsstet ihr mal definieren, nämlich km, wann und Dauer, und ob mehr Interesse an Kultur oder (Straßen-)Kurven besteht.
Ich selbst bin aus heutiger Sicht die Woche bis Freitag vor Pfingsten geschäftlich unterwegs, also kann es von mir aus eh frühestens erst am Samstag so richtig losgehen.
Ich warte noch auf Rückmeldung von Dennis und Jhonny, ob wir gemeinsam am Wochenende etwas für Euch planen können.
Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4




- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
Ich reise am Freitag an...
werde mich am Sonntag mal mit Jörg und Pitter unterhalten.
Oliver
werde mich am Sonntag mal mit Jörg und Pitter unterhalten.
Oliver
Zuletzt geändert von webmaster am 3. Mai 2006, 22:23, insgesamt 1-mal geändert.
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...
- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
was will mir der Autor damit sagen????
Mä kenne a flexibl soi (wir sind unter Umständen auch anpassungsfähig), aldernadief käämt in Bedracht: Bad Keenisch (Bad König), Fäd (Fürth), Reischlshoim (Reichelsheim), Amorbach (Amorbach) orra Schimmeldiwoog (Ober-Schönmattenwag) bei Beerfelde (Beerfelden).
Also gewöhnt euch zumindest schon mal an den besonderen regionalen Zungenschlag, wenn sich in Michelstadt nichts geeignetes finden lässt, dann eben im Umkreis schauen.
Grüße, Robert
Mä kenne a flexibl soi (wir sind unter Umständen auch anpassungsfähig), aldernadief käämt in Bedracht: Bad Keenisch (Bad König), Fäd (Fürth), Reischlshoim (Reichelsheim), Amorbach (Amorbach) orra Schimmeldiwoog (Ober-Schönmattenwag) bei Beerfelde (Beerfelden).
Also gewöhnt euch zumindest schon mal an den besonderen regionalen Zungenschlag, wenn sich in Michelstadt nichts geeignetes finden lässt, dann eben im Umkreis schauen.
Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4




- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
@Jörg
Ich fahre mit.
Fände es auch gut wenn von den Ortskundigen ein konkreter Übernachtungsvorschlag käme - vielleicht mal mit in Frage kommendem Wirt vorab klären und dann hier Daten (Telefon/HP etc.) einstellen - damit alle in einem Haus sind.
Buchen kann dann jeder selbst.
Das erleichtert spontane Abende und Absprachen doch erheblich
.
Wahrscheinlich komme ich auch bereits am Freitag.
Ich fahre mit.
Fände es auch gut wenn von den Ortskundigen ein konkreter Übernachtungsvorschlag käme - vielleicht mal mit in Frage kommendem Wirt vorab klären und dann hier Daten (Telefon/HP etc.) einstellen - damit alle in einem Haus sind.
Buchen kann dann jeder selbst.
Das erleichtert spontane Abende und Absprachen doch erheblich

Wahrscheinlich komme ich auch bereits am Freitag.
Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang
@ an alle Ortsansässigen
laut HRS (Hotelführer im Internet) ist in der Gegend nur der Birkenhof in Wald-Michelbach bezahlbar und auch zu Pfingsten noch frei. Bitte sucht doch mal eine Übernachtungsmöglichkeit in der Gegend für uns, die einmal bezahlbar ist und auch genügend Zimmer für uns alle frei hat. Es macht ja keinen Spaß, wenn alle woanders übernachten. Dies sollte schnell erfolgen, bevor die Kurz- und Spontanurlauber alles weggebucht haben.
Bitte sprecht mit dem Wirt und gebt uns die Adresse auf, damit wir buchen können,wie gesagt, möglichst alle im gleichen Hotel/Ort.
Wenn man statt einem Zimmer 3 Zimmer in Hrs eingibt verbleiben nur noch 10 % der Hotels, d.h. es wird schwierig mit so vielen Personen in einem Hotel unterzukommen.
@ Olli
..wir sprechen Sonntag mal drüber, bis dahin sollten aber konkrete Vorschläge vorliegen!
Gruß Jörg
@
laut HRS (Hotelführer im Internet) ist in der Gegend nur der Birkenhof in Wald-Michelbach bezahlbar und auch zu Pfingsten noch frei. Bitte sucht doch mal eine Übernachtungsmöglichkeit in der Gegend für uns, die einmal bezahlbar ist und auch genügend Zimmer für uns alle frei hat. Es macht ja keinen Spaß, wenn alle woanders übernachten. Dies sollte schnell erfolgen, bevor die Kurz- und Spontanurlauber alles weggebucht haben.
Bitte sprecht mit dem Wirt und gebt uns die Adresse auf, damit wir buchen können,wie gesagt, möglichst alle im gleichen Hotel/Ort.
Wenn man statt einem Zimmer 3 Zimmer in Hrs eingibt verbleiben nur noch 10 % der Hotels, d.h. es wird schwierig mit so vielen Personen in einem Hotel unterzukommen.
@ Olli
..wir sprechen Sonntag mal drüber, bis dahin sollten aber konkrete Vorschläge vorliegen!
Gruß Jörg
@
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
@Pitter
@Alle
Hallo, Pitter hat das Hotel zur Krone in Weiten-Gesäß! vorgeschlagen, eine vorzügliche Wahl!!
Ich habe mit dem Hotel gesprochen:
1. Genügend Zimmer vorhanden (9xDoppel, 2 x Einzel)
2. Preiswert von 24 - 44 Euronen / Person und Nacht
3. Moppeds in Garage umsonst
4. Schwimmbad im Haus
5. Super Speiselokal im Haus (Wildkarte)
6. Für Olli und andere Jugendliche: ZELTMÖGLICHKLEIT für Zelter auf dem Gelände!!
7.Sehr nette Leute, dort sind wir willkommen
8. Gute Lage
Das wollte ich noch kurz einwerfen, schaut Euch den Laden mal im Internet an: http://www.hotel-zur-krone-michelstadt.de/
Grüße mit beiden Jörg
@Alle
Hallo, Pitter hat das Hotel zur Krone in Weiten-Gesäß! vorgeschlagen, eine vorzügliche Wahl!!
Ich habe mit dem Hotel gesprochen:
1. Genügend Zimmer vorhanden (9xDoppel, 2 x Einzel)
2. Preiswert von 24 - 44 Euronen / Person und Nacht
3. Moppeds in Garage umsonst
4. Schwimmbad im Haus
5. Super Speiselokal im Haus (Wildkarte)
6. Für Olli und andere Jugendliche: ZELTMÖGLICHKLEIT für Zelter auf dem Gelände!!
7.Sehr nette Leute, dort sind wir willkommen
8. Gute Lage
Das wollte ich noch kurz einwerfen, schaut Euch den Laden mal im Internet an: http://www.hotel-zur-krone-michelstadt.de/
Grüße mit beiden Jörg
- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Joerg, Pitter, genial
weiß zwar noch nicht, ob ich selbst dort übernachte, aber für die Tourenplanung gibt es zumindest jetzt mal einen definierten Ausgangspunkt.
Wie sieht denn das gewünschte Tourenprogramm nun aus (siehe mein Posting weiter oben)? Freitag bis Montag?
Grüße, Robert



weiß zwar noch nicht, ob ich selbst dort übernachte, aber für die Tourenplanung gibt es zumindest jetzt mal einen definierten Ausgangspunkt.
Wie sieht denn das gewünschte Tourenprogramm nun aus (siehe mein Posting weiter oben)? Freitag bis Montag?
Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4




- Achilles
- Administrator
- Beiträge: 1144
- Registriert: 19. Okt 2004, 20:32
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, RC43
Zum Thema Pfingsttour von mir auch noch ein paar Details.
Bin von Freitag an in Diez (Kalkwerkfestival) bei Freunden.
Samstag mache ich mit meinem Kumpel ´ne Tour (vielleicht kann man sich da schon mal treffen.
Sonntag würde ich dann zu Euch stoßen.
Nähere Absprachen dann kurzfristig hier oder am Wochenende über Handy.
Freue mich schon riesig drauf.
See you later :D
P.S. Ach ja, lieber Olli
,am Sonntag darfst du auch mit mir die Details absprechen
Und mach´ mir nicht den Günni

Bin von Freitag an in Diez (Kalkwerkfestival) bei Freunden.
Samstag mache ich mit meinem Kumpel ´ne Tour (vielleicht kann man sich da schon mal treffen.
Sonntag würde ich dann zu Euch stoßen.

Nähere Absprachen dann kurzfristig hier oder am Wochenende über Handy.
Freue mich schon riesig drauf.


See you later :D
P.S. Ach ja, lieber Olli

Und mach´ mir nicht den Günni


Harley Davidson:The most efficient way to turn gasoline into noise without the side effect of creating horsepower
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
@Waldi
Oli bleibt Oli
. Na klar, rede ich auch mit Dir darüber, war mir aber nicht bewußt, dass Du, wenn auch später, daran teilnehmen würdest.
@Daddy
Das ist keine Aktion der MAGNA IG
Sondern nen Sponti von ein paar Leuten aus dem Forum.
Komme gerade vom Cafe` Hubraum. Habe auf dem Hin- und Rückweg gut gegessen
. Nur die Flügel liegen ein bißchen schwer im Magen....
Oliver
Oli bleibt Oli

@Daddy
Das ist keine Aktion der MAGNA IG

Komme gerade vom Cafe` Hubraum. Habe auf dem Hin- und Rückweg gut gegessen

Oliver
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...
- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
@Jörg
@Pitter
Schaut gut aus - ist das jetzt "unser Zentrum"
Ich würde dann nämlich gleich buchen.
Hat jemand den Mut
sich auf ein Doppelzimmer mit mir einzulassen
Wäre praktisch ein blind date
@Robert
Also ich für meinen Teil cruise recht gerne auch über kleine und abgelegene Straßen - bin aber auch dem einen oder anderen Sightseeing nicht abgeneigt.
Es muss keine Kulturhistorische Studientour werden - Ihr könnt mir/uns aber durchaus den Odenwald zeigen wie ihn nicht jeder "Tourist" sieht.
Eure Vorschläge werden wohl ab Samstag Nachmittag gebraucht - denn ich werde zwar wahrscheinlich am Freitag anreisen, aber so daß ich die Anfahrt schon zu einer Ganztagestour ab München mache. Abends will ich dann erst im Hotel (z.B. zur Krone) sein.
Dann sind sicher welche die erst am Samstag anfahren - wenn es beim allgemeinen Treffpunkt Samstag Mittag bleibt

@Pitter
Schaut gut aus - ist das jetzt "unser Zentrum"

Ich würde dann nämlich gleich buchen.
Hat jemand den Mut


@Robert
Also ich für meinen Teil cruise recht gerne auch über kleine und abgelegene Straßen - bin aber auch dem einen oder anderen Sightseeing nicht abgeneigt.
Es muss keine Kulturhistorische Studientour werden - Ihr könnt mir/uns aber durchaus den Odenwald zeigen wie ihn nicht jeder "Tourist" sieht.
Eure Vorschläge werden wohl ab Samstag Nachmittag gebraucht - denn ich werde zwar wahrscheinlich am Freitag anreisen, aber so daß ich die Anfahrt schon zu einer Ganztagestour ab München mache. Abends will ich dann erst im Hotel (z.B. zur Krone) sein.
Dann sind sicher welche die erst am Samstag anfahren - wenn es beim allgemeinen Treffpunkt Samstag Mittag bleibt


Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang
@Wolfgang
@Pitter
@Olli
@Robert
Ich denke wir werden am Sonntag in Köln beim Frühstück beschließen wo wir unseren Standort (Hotel) haben werden und ungefähr einen kleinen Zeitplan erstellen. Dies werden wir hier dann allen mitteilen, dann kann jeder selbst buchen, wäre dann schön, wenn die Teilnehmer sich dann hier kurz (an)melden, damit sich ein kleiner Überblick über die Teilnehmerzahl ergibt.
Wolfgangs Ansichten über die Tour teile ich, es sind einige landschaftliche Schönheiten nebst Burgen zu sehen, das sollte man nicht verpassen. Vor 14 Tagen bin durch den Odenwald gefahren und -obwohl ich in Heidelberg/Mannheim 3 1/2 Jahre studiert habe- 2 Orte am Neckar gesehen (Dilsberg bei neckarsteinach und HIRSCHHORN- neckarschleife), die ich mir gerne noch mal in Ruhe ansehen möchte. Nun, alles weitere später...
Hallo Ihr dort unten vor Ort: bitte Eure Vorschläge-Anmerkungen-Ideen bitte doch hier kurz möglichst bis Sonntag vorstellen...!
Danke Jörg
@Pitter
@Olli
@Robert
Ich denke wir werden am Sonntag in Köln beim Frühstück beschließen wo wir unseren Standort (Hotel) haben werden und ungefähr einen kleinen Zeitplan erstellen. Dies werden wir hier dann allen mitteilen, dann kann jeder selbst buchen, wäre dann schön, wenn die Teilnehmer sich dann hier kurz (an)melden, damit sich ein kleiner Überblick über die Teilnehmerzahl ergibt.
Wolfgangs Ansichten über die Tour teile ich, es sind einige landschaftliche Schönheiten nebst Burgen zu sehen, das sollte man nicht verpassen. Vor 14 Tagen bin durch den Odenwald gefahren und -obwohl ich in Heidelberg/Mannheim 3 1/2 Jahre studiert habe- 2 Orte am Neckar gesehen (Dilsberg bei neckarsteinach und HIRSCHHORN- neckarschleife), die ich mir gerne noch mal in Ruhe ansehen möchte. Nun, alles weitere später...
Hallo Ihr dort unten vor Ort: bitte Eure Vorschläge-Anmerkungen-Ideen bitte doch hier kurz möglichst bis Sonntag vorstellen...!
Danke Jörg
- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Hallo Leute,
nun ja, was ein Muss ist und sich auf Grund des Standortes Weiten-Gesäß auch anbietet, ist die Strecke von Bad König nach Miltenberg über Vielbrunn und Weilbach. Ebenfalls ein Muss ist dann das Taubertal von Wertheim nach Tauberbischofsheim. Mein persönlicher Favorit und immer wieder gerne unter die Räder genommen ist aber die Rothenbergstrecke von Hirschhorn nach Beerfelden. Das Heidelberger Schloss selbst muss ich mir natürlich nicht anschauen, ist an Pfingsten bestimmt auch fest in japanischer Hand, ließe sich aber mit einer kleinen Tour durch den vorderen Odenwald verbinden und evtl. auf den kleinen Odenwald südlich des Neckars ausdehnen, von Epfenbach nach Eberbach ist eine "voll geile Strecke" für Genießer, während dann die Hesseneck-Strecke von Eberbach über Gaimühle nach Hetzbach für die Kurvenfraktion das Nonplusultra ist.
Evtl. sollten wir Samstag Vormittag eine kleine 2-3 stündige Tour im nördlicheren Odenwald machen, Samstag Mittag wieder im Hotel eintreffen, Essen fassen, dann Tour durch den vorderen und kleinen Odenwald bis Abends, am Sonntag dann eine große Tour wie oben beschrieben und Mo Rückreise.
Das hätte dann den Vorteil, dass die Freitagsanreiser nicht den Samstagvormittag vergeuden, die Samstagsanreiser ab Mittags schon einmal einen Vorgeschmack bekommen, und am Sonntag dann alle zusammen die wesentlichen Highlights genießen können.
Und, wie hört sich das an?
Grüße, Robert
nun ja, was ein Muss ist und sich auf Grund des Standortes Weiten-Gesäß auch anbietet, ist die Strecke von Bad König nach Miltenberg über Vielbrunn und Weilbach. Ebenfalls ein Muss ist dann das Taubertal von Wertheim nach Tauberbischofsheim. Mein persönlicher Favorit und immer wieder gerne unter die Räder genommen ist aber die Rothenbergstrecke von Hirschhorn nach Beerfelden. Das Heidelberger Schloss selbst muss ich mir natürlich nicht anschauen, ist an Pfingsten bestimmt auch fest in japanischer Hand, ließe sich aber mit einer kleinen Tour durch den vorderen Odenwald verbinden und evtl. auf den kleinen Odenwald südlich des Neckars ausdehnen, von Epfenbach nach Eberbach ist eine "voll geile Strecke" für Genießer, während dann die Hesseneck-Strecke von Eberbach über Gaimühle nach Hetzbach für die Kurvenfraktion das Nonplusultra ist.
Evtl. sollten wir Samstag Vormittag eine kleine 2-3 stündige Tour im nördlicheren Odenwald machen, Samstag Mittag wieder im Hotel eintreffen, Essen fassen, dann Tour durch den vorderen und kleinen Odenwald bis Abends, am Sonntag dann eine große Tour wie oben beschrieben und Mo Rückreise.
Das hätte dann den Vorteil, dass die Freitagsanreiser nicht den Samstagvormittag vergeuden, die Samstagsanreiser ab Mittags schon einmal einen Vorgeschmack bekommen, und am Sonntag dann alle zusammen die wesentlichen Highlights genießen können.
Und, wie hört sich das an?
Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4




- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
@Robert
Hört sich gut an, Hirschhorn ist ein Muß, man könnte in Heidelberg statt Schloß auf den Königstuhl hochfahren und hinten über Kohlhof, Gaiberg nach Neckargemünd.. Hirschhorn.. usw. weiterfahren oder umgekehrt...
Was die Sa-vormittag-Tour anbelangt, werden wir ja sehen wie viele schon am Freitag anreisen können..., Mo vormittag sollte allerdings noch ne kleine Tour drin sein, wir aus dem Ruhrpott sind ja in ca. 3 Std. zu Hause...
Gruß Jörg
Hört sich gut an, Hirschhorn ist ein Muß, man könnte in Heidelberg statt Schloß auf den Königstuhl hochfahren und hinten über Kohlhof, Gaiberg nach Neckargemünd.. Hirschhorn.. usw. weiterfahren oder umgekehrt...
Was die Sa-vormittag-Tour anbelangt, werden wir ja sehen wie viele schon am Freitag anreisen können..., Mo vormittag sollte allerdings noch ne kleine Tour drin sein, wir aus dem Ruhrpott sind ja in ca. 3 Std. zu Hause...
Gruß Jörg
- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
@Joerg,
o.k., Königstuhl wäre auch für mich der Einstieg in den südlichen Odenwald, dann nach Dilsberg, usw.
Ob es bei mir selbst noch für den Montag reicht, ist ein wenig "regierungsabhängig"
, schau'n mer mal.
Aber eine kleine Tour für Montagvormittag fällt mir unabhängig davon bestimmt noch ein.
Bis nächstes Wochenende kann von meiner Seite aus die Tourplanung insgesamt stehen, leider haben sich Dennis und Jhonny noch nicht bei mir gemeldet, um ein wenig Abstimmung zu betreiben. Aber es ist ja noch ein wenig Zeit.
Und zu 3h bis zum Ruhrpott: Nur so schnell, dass der Schutzengel mithalten kann. :)
Grüße, Robert
o.k., Königstuhl wäre auch für mich der Einstieg in den südlichen Odenwald, dann nach Dilsberg, usw.
Ob es bei mir selbst noch für den Montag reicht, ist ein wenig "regierungsabhängig"
Aber eine kleine Tour für Montagvormittag fällt mir unabhängig davon bestimmt noch ein.
Bis nächstes Wochenende kann von meiner Seite aus die Tourplanung insgesamt stehen, leider haben sich Dennis und Jhonny noch nicht bei mir gemeldet, um ein wenig Abstimmung zu betreiben. Aber es ist ja noch ein wenig Zeit.
Und zu 3h bis zum Ruhrpott: Nur so schnell, dass der Schutzengel mithalten kann. :)
Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4




- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
Jau,
jetzt ist es amtlich
. Jörg, Valkrider und ich schlagen Samstag morgen auf, rechtzeitig um die ersten Tour/Touren am Morgen mitzufahren.
Waldi gesellt sich Sonntag zu uns.
6.00 Uhr (AM) treffen Solingen Ohligs, 6.30 Uhr treffen Raststätte Siegburg, da nehmen wir Valkrider auf.
Zimmer sind gebucht....
Also wir kommen
:mrgreen::mrgreen::mrgreen:
Winke winke mit die Linke
Oliver
jetzt ist es amtlich

Waldi gesellt sich Sonntag zu uns.
6.00 Uhr (AM) treffen Solingen Ohligs, 6.30 Uhr treffen Raststätte Siegburg, da nehmen wir Valkrider auf.
Zimmer sind gebucht....
Also wir kommen

Winke winke mit die Linke
Oliver
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...
Sorry @ alle, daß ich mich erst jetzt wieder in die Runde geselle, war eine Woche nicht in Reichweite eines Computers oder des Internets.
@Robert: Melde mich heute aben per Telefon bei Dir wegen der Routenplanung. Werde auch nochmal versuchen Jhonny zu erreichen.
Aber allen Anschein nach scheinst Du ja den Odenwald um Welten besser zu kennen als ich.
@vf750cboy66 und alle die von oben kommen: wäre schön und bietet sich auch an, wenn Ihr über Darmstadt fahrt. Hänge mich dann mit dran.
@ alle: Ist denn Weitengesäß jetzt der offizielle Start,- und Treffpunkt?
@Robert: Melde mich heute aben per Telefon bei Dir wegen der Routenplanung. Werde auch nochmal versuchen Jhonny zu erreichen.
Aber allen Anschein nach scheinst Du ja den Odenwald um Welten besser zu kennen als ich.


@vf750cboy66 und alle die von oben kommen: wäre schön und bietet sich auch an, wenn Ihr über Darmstadt fahrt. Hänge mich dann mit dran.
@ alle: Ist denn Weitengesäß jetzt der offizielle Start,- und Treffpunkt?
SUPER Alles Klar!!
Odenwald wir kommen, zieh Dich warm an!
Also die Teilnehmerliste bis jetzt:
Oliver RC 43
Jörg RC 43
Valkrider F6C (Ulli) mit Simone RC43 (2 Moppeds!)
Waldemar (Waldi) RC 43 stößt am Sonntag zu uns
Dies sind die bisher hier angemeldeten, die auch Zimmer gebucht haben.
Es Sind natürlich alle herzlich eingeladen sich anzuschließen!!!
Das wird eine Mordsgaudi!!
Wir werden uns, wie oben von Olli bereits berichtet am Pfingstsamstag, 4.6.06 um 6.00 Uhr an der Raststätte A3 Oligser Heide West treffen und sofort weiterfahren und um 6.30 an der Raststätte Siegburg West Ulli und Simone treffen. Alle anderen, die sich noch entschließen mitzufahren, können sich dann uns anschließen.
Zimmer können in dem Standorthotel: Hotel-Pension KRONE in Weiten-Gesäß unter der Telefonnummer 06061-2289 unter Bezug Motorradtour- Pfingsten zu Preisen von 25 -32 €/Person gebucht werden. SIEHE AUCH: http://www.hotel-zur-krone-michelstadt.de, hier könnt Ihr Euch noch informieren. Die Adresse lautet 64720 Michelstadt/Weiten-Gesäß, Kronenweg 6. Auf der Internetseite des Hotels findet Ihr einen Routenplaner, der den Hinweg beschreibt und errechnet.An die Streckenplaner vor Ort:
Wir alle werden -angesichts vieler Tankpausen (sind mir fremd!)- ca. um 10.00 Uhr am Hotel in Weiten-Gesäß (kurz:Riesenarsch) eintreffen.
@ Darkhonda
Wir fahren über Darmstadt, und zwar werden wir voraussichtlich inDarmstadt Griesheim von der A67 abfahren, übers Dreieck Darmstadt (A26) in die B 26 (Rheinstr!) nach Darmstadt einfahren, sag mir bitte die Genaue Anschrift (Straße und Hausnummer und Deine Handynummer) wo wir uns dann treffen. Wir werden ca. um 8.45 - 9.00 Uhr dort eintreffen!
Wir nehmen Dich und vielleicht noch andere Teilnehmer? dann dort auf und mit.
Uffffff,- Gruß Jörg
Odenwald wir kommen, zieh Dich warm an!
Also die Teilnehmerliste bis jetzt:
Oliver RC 43
Jörg RC 43
Valkrider F6C (Ulli) mit Simone RC43 (2 Moppeds!)
Waldemar (Waldi) RC 43 stößt am Sonntag zu uns
Dies sind die bisher hier angemeldeten, die auch Zimmer gebucht haben.
Es Sind natürlich alle herzlich eingeladen sich anzuschließen!!!
Das wird eine Mordsgaudi!!
Wir werden uns, wie oben von Olli bereits berichtet am Pfingstsamstag, 4.6.06 um 6.00 Uhr an der Raststätte A3 Oligser Heide West treffen und sofort weiterfahren und um 6.30 an der Raststätte Siegburg West Ulli und Simone treffen. Alle anderen, die sich noch entschließen mitzufahren, können sich dann uns anschließen.
Zimmer können in dem Standorthotel: Hotel-Pension KRONE in Weiten-Gesäß unter der Telefonnummer 06061-2289 unter Bezug Motorradtour- Pfingsten zu Preisen von 25 -32 €/Person gebucht werden. SIEHE AUCH: http://www.hotel-zur-krone-michelstadt.de, hier könnt Ihr Euch noch informieren. Die Adresse lautet 64720 Michelstadt/Weiten-Gesäß, Kronenweg 6. Auf der Internetseite des Hotels findet Ihr einen Routenplaner, der den Hinweg beschreibt und errechnet.An die Streckenplaner vor Ort:
Wir alle werden -angesichts vieler Tankpausen (sind mir fremd!)- ca. um 10.00 Uhr am Hotel in Weiten-Gesäß (kurz:Riesenarsch) eintreffen.
@ Darkhonda
Wir fahren über Darmstadt, und zwar werden wir voraussichtlich inDarmstadt Griesheim von der A67 abfahren, übers Dreieck Darmstadt (A26) in die B 26 (Rheinstr!) nach Darmstadt einfahren, sag mir bitte die Genaue Anschrift (Straße und Hausnummer und Deine Handynummer) wo wir uns dann treffen. Wir werden ca. um 8.45 - 9.00 Uhr dort eintreffen!
Wir nehmen Dich und vielleicht noch andere Teilnehmer? dann dort auf und mit.
Uffffff,- Gruß Jörg
- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Joerg hat geschrieben: Also die Teilnehmerliste bis jetzt:
Oliver RC 43
Jörg RC 43
Valkrider F6C (Ulli) mit Simone RC43 (2 Moppeds!)
Waldemar (Waldi) RC 43 stößt am Sonntag zu uns
Gruß Jörg
Hallo Jörg,
die Liste kannst Du erweitern - ich habe gerade telefonisch gebucht.
Bin ab Freitag nachmittag/abend dort.
Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang
- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Hallo Leute,
nach Durchforstung der diversen Postings habe ich mir als planvoller Mensch mal einen Plan gemacht, der zwar (noch) keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt, aber schon mal einigermaßen gut aussieht (warum kann man mit dem Editor keine Tabellen erstellen?
):
Teilnehmer __Moped Fr-Abend Sa-Vorm. Sa-Nachm. ____So ____Mo-Vorm.
Joerg _______RC43____________X________X________X________X
vf750cboy66 _RC43____________X________X________X________X
Wolfgang ____RC43____X_______X________X________X
waldi _______RC43_______________________________X________X
ValkRider ____F6C______________X________X________X________X
Simone ______RC43____________X________X________X________X
Jhonny ______RC43
Darkhonda ___RC43____________X________X________X________X
RGraefen _____RC43____________X________X________X________X
Bis jetzt sind wir 9 Leute, wir können also in einer Gruppe fahren und müssen uns nicht aufteilen. (Vielleicht kommt ja noch der eine oder andere Österreicher dazu?????)
Prüft bitte einmal, ob ich das alles so richtig aufgenommen habe.
@Dennis
Jhonny hat vorgeschlagen, dass wir uns jetzt am Donnerstag gegen 18:00 Uhr im Café Chaos in Darmstadt, Mühlstraße 36 treffen könnten zwecks Detailplanung, gib uns bitte eine Rückmeldung, ob das auch für Dich o.k. ist.
@Alle
die "Nordlichter" haben sich Sa für ca. 9:00 Uhr in Darmstadt angesagt, eine Variante wäre, dass Wolfgang und ich ebenfalls um die Uhrzeit dort sind (Wolfgang, ich würde Dich natürlich erst abholen kommen) und wir dann nicht unbedingt direkt nach Weiten-Gesäß fahren, sondern dort nach einigen "Schlenkern" wie schon vorgeschlagen gegen Mittag (wieder) eintreffen.
Mir Südhesse sinn halt flexibl
Grüße, Robert
nach Durchforstung der diversen Postings habe ich mir als planvoller Mensch mal einen Plan gemacht, der zwar (noch) keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt, aber schon mal einigermaßen gut aussieht (warum kann man mit dem Editor keine Tabellen erstellen?

Teilnehmer __Moped Fr-Abend Sa-Vorm. Sa-Nachm. ____So ____Mo-Vorm.
Joerg _______RC43____________X________X________X________X
vf750cboy66 _RC43____________X________X________X________X
Wolfgang ____RC43____X_______X________X________X
waldi _______RC43_______________________________X________X
ValkRider ____F6C______________X________X________X________X
Simone ______RC43____________X________X________X________X
Jhonny ______RC43
Darkhonda ___RC43____________X________X________X________X
RGraefen _____RC43____________X________X________X________X
Bis jetzt sind wir 9 Leute, wir können also in einer Gruppe fahren und müssen uns nicht aufteilen. (Vielleicht kommt ja noch der eine oder andere Österreicher dazu?????)
Prüft bitte einmal, ob ich das alles so richtig aufgenommen habe.
@Dennis
Jhonny hat vorgeschlagen, dass wir uns jetzt am Donnerstag gegen 18:00 Uhr im Café Chaos in Darmstadt, Mühlstraße 36 treffen könnten zwecks Detailplanung, gib uns bitte eine Rückmeldung, ob das auch für Dich o.k. ist.
@Alle
die "Nordlichter" haben sich Sa für ca. 9:00 Uhr in Darmstadt angesagt, eine Variante wäre, dass Wolfgang und ich ebenfalls um die Uhrzeit dort sind (Wolfgang, ich würde Dich natürlich erst abholen kommen) und wir dann nicht unbedingt direkt nach Weiten-Gesäß fahren, sondern dort nach einigen "Schlenkern" wie schon vorgeschlagen gegen Mittag (wieder) eintreffen.
Mir Südhesse sinn halt flexibl
Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4




- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
RGraefen hat geschrieben:
Jhonny hat vorgeschlagen, dass wir uns jetzt am Donnerstag gegen 18:00 Uhr im Café Chaos in Darmstadt, Mühlstraße 36 treffen könnten zwecks Detailplanung, gib uns bitte eine Rückmeldung, ob das auch für Dich o.k. ist.
Hallo Joerg,
keine Panik, Jhonny ist dabei, siehe Zitat (zitieren war doch noch nie ein Problem, oder?



Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4




- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Hallo Ihr Odenwaldbesucher,
die Grundzüge des Pfingstwochenendes haben Dennis, Jhonny, Eric (Jhonnys Navigator) und meine Wenigkeit heute Abend einmal fixiert. Wir denken, dass niemand überanstrengt wird, aber es droht bestimmt auch nicht die Gefahr, dass Langeweile aufkommen wird, wir zeigen Euch einmal den Odenwald "at its best" und noch ein bisschen mehr.
Von Darmstadt bis Mosbach, von Weinheim bis Tauberbischofsheim, und natürlich auch Korsika.
Hier nun die Kurzform:
Samstag
8:00 Uhr Abholung von Wolfgang im Hotel
9:00 Uhr Eintreffen der "Nordlichter" im Cafe Chaos in Darmstadt, Frühstück
10:00 Uhr auf nicht ganz direktem Weg zum Hotel nach Weitengesäß
12:00 Uhr Mittag, Andockmöglichkeit für Sa-Anreiser
14:00 Uhr => Neckargemünd, Heidelberg, Weinheim, speziell für Jhonny durch den Saukopftunnel (2715m) :D , Marbachstausee, Weitengesäß
19:00 Uhr Ganzkörperanwendung von Flüssigkeiten, außen allerdings möglichst nur Wasser
Sonntag
10:00 Uhr => Miltenberg, Wertheim, Tauberbischofsheim, Walldürn
12:00 Uhr Mittag
13:30 Uhr => Buchen, Mudau, Neckargerach (dort wohnte Götz v. Berlichingen auf der Burg Hornberg), Epfenbach, Dilsberg, Hirschhorn Neckarschleife und Tunnel (logisch :D )
16:30 Uhr Kaffeetrinken
17:00 Uhr => Beerfelden, Amorbach, Weitengesäß
19:00 Uhr wiederholte Ganzkörperanwendung von Flüssigkeiten
Montag
10:00 Uhr => Klingenberg, quer durch den Spessart (den muss man einfach mitnehmen), Marktheidenfeld
12:00 Uhr Mittag
danach gut gestärkt Richtung Heimat
Wer noch nicht dabei ist und jetzt noch Appetit bekommt, an Pfingsten mitzufahren, sollte sich schnellstens im Hotel (und bei uns) anmelden, noch sind Zimmer frei.
Grüße, Robert
die Grundzüge des Pfingstwochenendes haben Dennis, Jhonny, Eric (Jhonnys Navigator) und meine Wenigkeit heute Abend einmal fixiert. Wir denken, dass niemand überanstrengt wird, aber es droht bestimmt auch nicht die Gefahr, dass Langeweile aufkommen wird, wir zeigen Euch einmal den Odenwald "at its best" und noch ein bisschen mehr.
Von Darmstadt bis Mosbach, von Weinheim bis Tauberbischofsheim, und natürlich auch Korsika.
Hier nun die Kurzform:
Samstag
8:00 Uhr Abholung von Wolfgang im Hotel
9:00 Uhr Eintreffen der "Nordlichter" im Cafe Chaos in Darmstadt, Frühstück
10:00 Uhr auf nicht ganz direktem Weg zum Hotel nach Weitengesäß
12:00 Uhr Mittag, Andockmöglichkeit für Sa-Anreiser
14:00 Uhr => Neckargemünd, Heidelberg, Weinheim, speziell für Jhonny durch den Saukopftunnel (2715m) :D , Marbachstausee, Weitengesäß
19:00 Uhr Ganzkörperanwendung von Flüssigkeiten, außen allerdings möglichst nur Wasser
Sonntag
10:00 Uhr => Miltenberg, Wertheim, Tauberbischofsheim, Walldürn
12:00 Uhr Mittag
13:30 Uhr => Buchen, Mudau, Neckargerach (dort wohnte Götz v. Berlichingen auf der Burg Hornberg), Epfenbach, Dilsberg, Hirschhorn Neckarschleife und Tunnel (logisch :D )
16:30 Uhr Kaffeetrinken
17:00 Uhr => Beerfelden, Amorbach, Weitengesäß
19:00 Uhr wiederholte Ganzkörperanwendung von Flüssigkeiten
Montag
10:00 Uhr => Klingenberg, quer durch den Spessart (den muss man einfach mitnehmen), Marktheidenfeld
12:00 Uhr Mittag
danach gut gestärkt Richtung Heimat
Wer noch nicht dabei ist und jetzt noch Appetit bekommt, an Pfingsten mitzufahren, sollte sich schnellstens im Hotel (und bei uns) anmelden, noch sind Zimmer frei.
Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4



