Fahren bei Regen ohne Seitendeckel ...
Fahren bei Regen ohne Seitendeckel ...
Hallo Forum,
hab ja erst seit kurzem meine Magna R07. Leider fehlen beide Seitendeckel. Das das Bordwerkzeug nass werden kann ist mir natürlich egal, aber wie sieht es mit dem Sicherungskasten aus? Bin jetzt immer nervös, wenn dunkle Wolken aufziehen, da ich befürchte, mir einen Kurzschluss einzufangen. Ist meine Befürchtung begründet? Wo bekomme ich passende Deckel her? In ebay gibts immer nur die linke Seite (Bordwerkzeug-Seite), aber keine rechte.
Danke im voraus für Eure Tipps!
hab ja erst seit kurzem meine Magna R07. Leider fehlen beide Seitendeckel. Das das Bordwerkzeug nass werden kann ist mir natürlich egal, aber wie sieht es mit dem Sicherungskasten aus? Bin jetzt immer nervös, wenn dunkle Wolken aufziehen, da ich befürchte, mir einen Kurzschluss einzufangen. Ist meine Befürchtung begründet? Wo bekomme ich passende Deckel her? In ebay gibts immer nur die linke Seite (Bordwerkzeug-Seite), aber keine rechte.
Danke im voraus für Eure Tipps!
Re: Fahren bei Regen ohne Seitendeckel ...
die seite mit den sicherungen würde ich provisorisch mit platikfolie abkleben
gleiches format wie die deckel normal sind....... ich glaube richtig dicht sind
die originalen deckel auch nicht, sondern so spritzwasserschutz
daher bisserl abkleben muß reichn
gruss
gleiches format wie die deckel normal sind....... ich glaube richtig dicht sind
die originalen deckel auch nicht, sondern so spritzwasserschutz
daher bisserl abkleben muß reichn
gruss
Re: Fahren bei Regen ohne Seitendeckel ...
Danke für Deine Antwort!
Hoffentlich hebt die Folie ....
Hoffentlich hebt die Folie ....
- Käseecke
- Beiträge: 551
- Registriert: 13. Aug 2005, 21:12
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 07
- Kontaktdaten:
Re: Fahren bei Regen ohne Seitendeckel ...
Hallo,eine Frage,fahre auch die RC 07,aber mein Werkzeug ist hinten am Sattel,also bei der "Sissybar" intregiert!!Auf einer Seite habe ich den Reservetank(wenn man(Frau) draufsitzt links ,das Wasserreservoir rechts .Die Sicherungen sind bei mir mehr oder weniger unter dem Sattel
Gruss
>Heike

Gruss
>Heike
http://www.youtube.com/watch?v=FIYhYUh7 ... e=youtu.be
http://www.youtube.com/watch?v=NXFduXv3 ... ature=plcp (Mein Sohn mittlerweile auch vom Magnafieber erfasst)
http://www.youtube.com/watch?v=NXFduXv3 ... ature=plcp (Mein Sohn mittlerweile auch vom Magnafieber erfasst)
Re: Fahren bei Regen ohne Seitendeckel ...
Servus Heike!
Also rechts ist bei mir der Sicherungskasten und links das Bordwerkzeug und hinter der Sitzbank ist ein kleiner Verbandskasten. Die Sicherungen unter der Sitzbank zu haben, wäre mir am liebsten!
Also rechts ist bei mir der Sicherungskasten und links das Bordwerkzeug und hinter der Sitzbank ist ein kleiner Verbandskasten. Die Sicherungen unter der Sitzbank zu haben, wäre mir am liebsten!
Re: Fahren bei Regen ohne Seitendeckel ...
Bei der RC09 ist links der Reservetank, rechts Batterie, Kühlwasserbehälter und Starterrelais.
Unter dem Gluteus Maximus (Arsch) des Beifahrers befindet sich ein kleiner Kasten mit den Sicherungen.
Werkzeug ist im Kasten der Sissybar.
Unter dem Gluteus Maximus (Arsch) des Beifahrers befindet sich ein kleiner Kasten mit den Sicherungen.
Werkzeug ist im Kasten der Sissybar.
-
- Beiträge: 567
- Registriert: 7. Jan 2011, 08:22
- Typ, RC09, RC21 usw.: SC 12
Re: Fahren bei Regen ohne Seitendeckel ...
Hi,
egal wo die Sicherungen und Stecker sind, Oel verdrängt Wasser, also.... alle Steckverbindungen und alle Anschlüsse ordentlich mit WD 40 einsprühen, Schadet nie und hilft oft. Plastikplanen und in Alditüten verpacken sieht uncool aus, finde ich. Bei meiner bol dor habe ich die hintere Elektrik in einer Eisbox aus Plastik eingebaut, mit Deckel, lackiert sieht das kein Mensch was das ursprünglich mal war.
Gruß Rainer
Ps. nicht der Überfluss sondern die Not macht die Menschen erfinderich. ( geiler Satz )
egal wo die Sicherungen und Stecker sind, Oel verdrängt Wasser, also.... alle Steckverbindungen und alle Anschlüsse ordentlich mit WD 40 einsprühen, Schadet nie und hilft oft. Plastikplanen und in Alditüten verpacken sieht uncool aus, finde ich. Bei meiner bol dor habe ich die hintere Elektrik in einer Eisbox aus Plastik eingebaut, mit Deckel, lackiert sieht das kein Mensch was das ursprünglich mal war.
Gruß Rainer
Ps. nicht der Überfluss sondern die Not macht die Menschen erfinderich. ( geiler Satz )
Re: Fahren bei Regen ohne Seitendeckel ...
Servus Rainer!
WD40 schadet nie - werd ich auf alle Fälle machen. Danke für den Tip!
WD40 schadet nie - werd ich auf alle Fälle machen. Danke für den Tip!