2006 Black Magna mit 210-er Hintern, Airbrush u. Pinstriping
2006 Black Magna mit 210-er Hintern, Airbrush u. Pinstriping
Hallo,
habe in meiner Personal Gallery neue Bilder meiner 2006-er Variante reingestellt.
Gruß Kay
habe in meiner Personal Gallery neue Bilder meiner 2006-er Variante reingestellt.
Gruß Kay
- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Hallo Wolfgang,
den Motor habe ich nicht ausbauen müssen. Da ein Ölwechsel anstand, habe ich alle Chromteile abgebaut, den Rest abgeklebt und dann mit Einbrennlack mattschwarz aus der Sprühdose lackiert. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden.
Da ich beim Lenker noch am probieren bin, habe ich die Kabel noch nicht innen verlegt. Ich denke, dazu müssten auch andere Brems- und Kupplungsamarturen dran. Der nächste Winter kommt ja bald.
Gruß Kay
den Motor habe ich nicht ausbauen müssen. Da ein Ölwechsel anstand, habe ich alle Chromteile abgebaut, den Rest abgeklebt und dann mit Einbrennlack mattschwarz aus der Sprühdose lackiert. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden.
Da ich beim Lenker noch am probieren bin, habe ich die Kabel noch nicht innen verlegt. Ich denke, dazu müssten auch andere Brems- und Kupplungsamarturen dran. Der nächste Winter kommt ja bald.
Gruß Kay
- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Anonymous hat geschrieben:....
Ich denke, dazu müssten auch andere Brems- und Kupplungsamarturen dran.
Müssen nicht - kann aber.
Ich habe meine Armaturen und Schaltergehäuse poliert und die Schaltergehäuse innen so umgearbeitet, daß die Kabel unsichtbar direkt im Lenker verschwinden.
Anonymous hat geschrieben:....
Der nächste Winter kommt ja bald.
Wie recht Du hast
Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang
- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Hallo Kay,
also den "Gasschließer" habe ich schonmal weggelassen und dafür unten hinter der "Luftfilterattrappe" (da wo die Gasbowdenzüge eingehängt werden) eine Rückzugfeder eingebaut.
Ich stell mal ein Bild ins Album.
Der Gasöffner kann mittels entsprechendem Gasgriff vom V-Team (ich hab deren XR-1 Lenker mit geraden Risern) sogar in Verbindung mit Kellermännern in den Lenker.
Das meintest Du sicher mit teuer!
Die "Hunde" sind mir zuvorgekommen - ich hatte schon selbst teile konstruiert - naja, macht nix - jetzt kann mans kaufen.
Und wer weis, vielleicht gibt es auch mal eine Magna mit hydraulischer Kupplungsbetätigung
, dann wird der Lenker zwar nicht ganz clean - hat aber dann nur noch zwei symetrisch verlaufende Stahlflex (weil der Gaszug ... s.o. ----- Vielleicht, schau mer mal
also den "Gasschließer" habe ich schonmal weggelassen und dafür unten hinter der "Luftfilterattrappe" (da wo die Gasbowdenzüge eingehängt werden) eine Rückzugfeder eingebaut.
Ich stell mal ein Bild ins Album.
Der Gasöffner kann mittels entsprechendem Gasgriff vom V-Team (ich hab deren XR-1 Lenker mit geraden Risern) sogar in Verbindung mit Kellermännern in den Lenker.
Das meintest Du sicher mit teuer!
Die "Hunde" sind mir zuvorgekommen - ich hatte schon selbst teile konstruiert - naja, macht nix - jetzt kann mans kaufen.
Und wer weis, vielleicht gibt es auch mal eine Magna mit hydraulischer Kupplungsbetätigung
Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang