Öl in Lichtmaschine
Öl in Lichtmaschine
Moin
bin auf der such nach Fehlern in der Elektrik auf Öl in der Lichtmaschine meiner RC09 gestossen kann mir einer sagen wie normal das ist???
Danke schon mal pelzi
bin auf der such nach Fehlern in der Elektrik auf Öl in der Lichtmaschine meiner RC09 gestossen kann mir einer sagen wie normal das ist???
Danke schon mal pelzi
Zuletzt geändert von pelzikardan am 30. Nov 2012, 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Öl in Lichtmaschiene
Hallo pelzikardan,
Öl in der Lichtmaschiene ist normal,deshalb ist ja auch eine Deckeldichtung mit dabei!
...im übrigen...Öl ist auch ein Isolator.
gruß aus der Ortenau
Öl in der Lichtmaschiene ist normal,deshalb ist ja auch eine Deckeldichtung mit dabei!
...im übrigen...Öl ist auch ein Isolator.
gruß aus der Ortenau
Re: Öl in Lichtmaschiene
für a lichtmaschine finde ich es außergewöhnlich, aber falsch ist es nicht.
wird eine dauerfüllung sein. die lebensdauer der lima ist dann so bei 10000 jahren
sofern die lager von normaler qualität sind.
in transformatoren ist es üblich zur kühlung mit öl befüllen
oder es handelt sich um ein montagsfahrzeug

wird eine dauerfüllung sein. die lebensdauer der lima ist dann so bei 10000 jahren
sofern die lager von normaler qualität sind.

in transformatoren ist es üblich zur kühlung mit öl befüllen

oder es handelt sich um ein montagsfahrzeug


Re: Öl in Lichtmaschiene
JA!!! War beim freundlichen HH nach längerer Recherche und einigen Telefonaten die ANTWORT alles normal sehr fein
und danke ...
und danke ...
- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Öl in Lichtmaschine
na, primär für die Kühlung ist das Öl bei Leistungstrafos nicht, das braucht man da zur Isolation. Und weil so ein ölisolierter Trafo unter Last warm wird, kühlt man ihn über das Öl. Nur dass hier niemand sich was merkt, was nicht so ganz dem Stand der Technik entspricht
Grüße, Robert

Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4




- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
Re: Öl in Lichtmaschine
Räusper, räusper...wenn ich da mal eine Empfehlung aussprechen dürfte.....Werkstatthandbuch ist das Zeuberwort...existiert für die RC09 und für die RC43 hier im Forum.....für die SC12 kommt es noch DIESES Jahr.





Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...
Re: Öl in Lichtmaschine
@robert.> Klugscheisser
aber hast schon recht bei hochspannungstrafos primär zur isolation und das öl hat die angenehme eigenschaft der blasenbildung wenn
es überschläge gibt, daher kann man sehr einfach einen schutz anbauen. es kostet ja was wenn so ein ding abbrennt.
nur bei der lima gehts bestimmt um die kühlung, es erhöht sich durch kühlung auch angenehmerweise der wirkungsgrad wobei es
mir persönlich trotzdem sonderlich vorkommt wenn man das heiße motoröl zur kühlung verwenden würde
daher ein getrennter kühlkreislauf, was mir wiederum zu teuer vorkommt
was auch immer ich finde es ganz schön darüber zu philosophieren, denn es regt auch den eigenen erfindungsgeist an
gruss rocky


es überschläge gibt, daher kann man sehr einfach einen schutz anbauen. es kostet ja was wenn so ein ding abbrennt.
nur bei der lima gehts bestimmt um die kühlung, es erhöht sich durch kühlung auch angenehmerweise der wirkungsgrad wobei es
mir persönlich trotzdem sonderlich vorkommt wenn man das heiße motoröl zur kühlung verwenden würde
daher ein getrennter kühlkreislauf, was mir wiederum zu teuer vorkommt
was auch immer ich finde es ganz schön darüber zu philosophieren, denn es regt auch den eigenen erfindungsgeist an

