Schleifen wenn nach rechts gelehnt
Schleifen wenn nach rechts gelehnt
Hallo an alle
Wenn ich meine RC09 auf dem Hauptständer laufen lasse bzw.gerade stehend höre ich nix als normale Geräuche,lehne ich sie ein wenig zu rechten Seite,kommt ein schleifen dazu.
bitte um Hilfe!!
dlzg
Gixxer
Wenn ich meine RC09 auf dem Hauptständer laufen lasse bzw.gerade stehend höre ich nix als normale Geräuche,lehne ich sie ein wenig zu rechten Seite,kommt ein schleifen dazu.
bitte um Hilfe!!
dlzg
Gixxer
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
Re: Schleifen wenn nach rechts gelehnt







Von wo sollen denn die Geräusche kommen?
Kurbelgehäuse

Zylinderkopf

Rechts oder links

Rasseln oder schleifen oder klopfen oder ein sirren

Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...
Re: Schleifen wenn nach rechts gelehnt
Kurbelgehäuse links,ein schleifen am Motordeckel.
danke
danke
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
Re: Schleifen wenn nach rechts gelehnt
Da wird sich wohl der Rotor der Lima ein wenig am Kurbelgehäuse abstützen
, weil die Kurbelwelle nach rechts rutscht. Wenn es nicht laut ist oder lauter wird, würde ich NICHTS machen.

Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...
Re: Schleifen wenn nach rechts gelehnt
Danke vielmals,hatte mir sowas auch schon gedacht!
sollte es lauter werden,werde ich halt einfach mal den Deckel abnehmen und ein wenig nachziehn.
dlzg
Gixxer
sollte es lauter werden,werde ich halt einfach mal den Deckel abnehmen und ein wenig nachziehn.
dlzg
Gixxer
Re: Schleifen wenn nach rechts gelehnt
Ich möchte kein neues Thema eröffnen, da ich ein ähnliches Phänomen entdeckt habe:
Manchmal (1. Mal vor 3 Wochen gehört, heute das 2. Mal) höre ich ein Klackern bei meiner Magna. Ursprung des Geräusches ist der untere Teil des Motorblocks, an der rechten Chromabdeckung (ich hoffe, man kann mit der Beschreibung was anfangen).
Nachdem ich das Geräusch das erste Mal gehört habe, habe ich bei jedem Halt geprüft, ob es noch zu hören war.
Das Geräusch (ein "klack*klack*kurze Pause*klack*klack* usw.) ist allerdings nur eine kurze Zeit zu hören, es scheint, wenn der Motor seine Betriebstemperatur erreicht hat, ist das Geräusch weg. Wie gesagt, ich bin zwar technisch nicht unbedarft, aber auch kein Experte, deshalb frage ich hier mal in die Runde, ob das wer kennt, bevor ich möglicherweise grundlos zur Werkstatt fahre.
MfG Thomas (der immer noch Bilder liefern "muss", fällt mir grade ein)
Manchmal (1. Mal vor 3 Wochen gehört, heute das 2. Mal) höre ich ein Klackern bei meiner Magna. Ursprung des Geräusches ist der untere Teil des Motorblocks, an der rechten Chromabdeckung (ich hoffe, man kann mit der Beschreibung was anfangen).
Nachdem ich das Geräusch das erste Mal gehört habe, habe ich bei jedem Halt geprüft, ob es noch zu hören war.
Das Geräusch (ein "klack*klack*kurze Pause*klack*klack* usw.) ist allerdings nur eine kurze Zeit zu hören, es scheint, wenn der Motor seine Betriebstemperatur erreicht hat, ist das Geräusch weg. Wie gesagt, ich bin zwar technisch nicht unbedarft, aber auch kein Experte, deshalb frage ich hier mal in die Runde, ob das wer kennt, bevor ich möglicherweise grundlos zur Werkstatt fahre.
MfG Thomas (der immer noch Bilder liefern "muss", fällt mir grade ein)
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
Re: Schleifen wenn nach rechts gelehnt
Keine Ahnung, was es sein könnte. Wenn es denn die Druckplatte der Kupplung wäre, die gegen das Reibblech stößt, würde das Geräusch dauerhaft sein und nicht unterbrochen.
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...
Re: Schleifen wenn nach rechts gelehnt
Edit: RTFM ...
Da ist also das Getriebe, bissl anders als beim Auto oder LKW
MfG Thomas
Da ist also das Getriebe, bissl anders als beim Auto oder LKW

MfG Thomas
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
Re: Schleifen wenn nach rechts gelehnt
Ich habe Quatsch geschrieben....die Stange schiebt ja, bzw. drückt ja die Federn zusammen und entspannt die Kupplung....aber die Druckplatte könnte trotzdem gegen das Blech kommen, nur dann wären die Schrauben los und das Geräusch dauerhaft.
LHzG
Oliver
LHzG
Oliver
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...
Re: Schleifen wenn nach rechts gelehnt
Ich werde das einfach mal weiter aufmerksam beobachten, heute morgen z.B. war wieder nichts, egal wie schräg oder in welche Richtung ich die Gute gebracht habe.