hallo chopperbäer!
du vermittelst mir den eindruck das du dich echt auskennst

ich
wußte nicht das moderne seilzüge so ein high tech ding sind!
zum schmieren bin ich motiviert weil ein mechaniker voriges jahre (noch bei der VT) mit
gesagt hat geschmiert wird das motorradl nicht viel so mit abwertendem ton und das lasse ich
mir nich gerne nachsagen...

und ich
schlussgefolgert habe wenns hilft dann schmier ich natürlich.
das 2. wäre wenn die seilzüge dadurch länger halten dann mache ich es um geld zu
sparen und vor allemi um nicht on tour eine unangenehme überraschung zu erleben
ich denke on tour ohne kupplung ist schon richtig bullsiht...ich hätte dafür
überhaupt keine lösung um provisorisch weiterzufahren.
nach deiner erklärung werde ich dann nich schmieren, denn der seilzug ist von aussen
ja e nicht beschädigt
finde es nur interessant wenn die werkstätte für ein kleines service dann 170 euro von
mir abzockt? was machen die halsabschneider (ölswechsel bei 7000?? ist doch unnötig
das intervall ist 12000!)
danke, gruss godi