Laderegler?
Laderegler?
Moinsen,
meine Batterie lädt nicht mehr, gibt es eine Möglichkeitn rauszufinden, ob der Laderegler den Breiten gemacht hat, bzw. wie gehe ich am besten vor, bzw. was sollte ich noch prüfen, bevor ich nen neuen Laderegler besorge? Batterie ist neu und lässt sich (mit nem Ladegerät) auch Laden.
Schönen Gruß,
Gregor
meine Batterie lädt nicht mehr, gibt es eine Möglichkeitn rauszufinden, ob der Laderegler den Breiten gemacht hat, bzw. wie gehe ich am besten vor, bzw. was sollte ich noch prüfen, bevor ich nen neuen Laderegler besorge? Batterie ist neu und lässt sich (mit nem Ladegerät) auch Laden.
Schönen Gruß,
Gregor
- Achilles
- Administrator
- Beiträge: 1144
- Registriert: 19. Okt 2004, 20:32
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, RC43
Re: Laderegler?
Hi Gregor. Dieses Thema ist in mehreren Anläufen ausgiebig diskutiert u. erläutert worden. Ich erinnere mich noch an die perfekte, "Oberlehrerhafte"
Ableitung von Robert
,den ich unbekannterweise sehr schätze.
Also benutze bitte die "Suche"-Funtion. Da wird dir erstklassig geholfen.
Der knappe Waldi


Also benutze bitte die "Suche"-Funtion. Da wird dir erstklassig geholfen.
Der knappe Waldi
Harley Davidson:The most efficient way to turn gasoline into noise without the side effect of creating horsepower
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
Re: Laderegler?
Wie Achilles schrieb, nimm die SUCHE oben, rechts. Es werden zahlreich Seiten mit wichtigen Hinweisen angezeigt.
LHzG
Oliver
LHzG
Oliver
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...
- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Laderegler?

Denn das ist alles nur geklaut,
das ist alles gar nicht meine,
das ist alles nur geklaut,
doch das weiß ich nur ganz alleine,
das ist alles nur geklaut
und gestohlen,
nur gezogen
und geraubt.
Entschuldigung, das hab' ich mir erlaubt.



Grüße aus dem Süden, Robert

Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4




Re: Laderegler?
Sorry, hab den Thread gestartet, weil ich nichts gefunden habe, das mir half.
Diesen
Thread hatte ich gefunden, wurde aber nicht wirklich schlau daraus,
Habe nach Laderegler gesucht und leider nichts (ausser dem genannten gefunden, was half), wonach hätte ich denn suchen sollen um die Artikel von Robert und/oder Achilles zu finden, die das Problemfinden für eine sich nicht ladende Batterie beschreiben?
Habe aber jetzt im WHB den Teil des Batterieladesystems gefunden.
Wenn Licht und so weiter gehen, wenn die Magna läuft, müsste der Stator in Ordnung sein oder? Was ich noch nicht gefunden habe, sind die Kabel, die aus dem Stator kommen.
Vom Gleichrichter/Laderegler kommen 5 Kabel oder 2Grün, 1Rot, 1 Rot/Weiss und 1 Schwarz. Sind die beiden Grünen und das Pärchen Rot,Rot/Weiss parallel geschaltet?
Zusätzlich noch 3 Gelbe (sind das die vom Stator?)
Danke und viele Grüße,
Gregor
Diesen
Thread hatte ich gefunden, wurde aber nicht wirklich schlau daraus,
Habe nach Laderegler gesucht und leider nichts (ausser dem genannten gefunden, was half), wonach hätte ich denn suchen sollen um die Artikel von Robert und/oder Achilles zu finden, die das Problemfinden für eine sich nicht ladende Batterie beschreiben?
Habe aber jetzt im WHB den Teil des Batterieladesystems gefunden.
Wenn Licht und so weiter gehen, wenn die Magna läuft, müsste der Stator in Ordnung sein oder? Was ich noch nicht gefunden habe, sind die Kabel, die aus dem Stator kommen.
Vom Gleichrichter/Laderegler kommen 5 Kabel oder 2Grün, 1Rot, 1 Rot/Weiss und 1 Schwarz. Sind die beiden Grünen und das Pärchen Rot,Rot/Weiss parallel geschaltet?
Zusätzlich noch 3 Gelbe (sind das die vom Stator?)
Danke und viele Grüße,
Gregor
- Achilles
- Administrator
- Beiträge: 1144
- Registriert: 19. Okt 2004, 20:32
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, RC43
Re: Laderegler?
Hi Gregor.
Habe auch mal gesucht:
viewtopic.php?f=4&t=2466&p=15983&sid=b2 ... 55e#p15983
mit der genialen Ableitung von Robert
und hier haben wir Meister Hotte geholfen:
viewtopic.php?f=4&t=1943
Die habe ich gemeint. Vielleicht gibt´s noch den einen oder anderen thread, aber ich muß jetzt essen - kohldampf
Und tschüss, der knappe Waldi
Habe auch mal gesucht:
viewtopic.php?f=4&t=2466&p=15983&sid=b2 ... 55e#p15983
mit der genialen Ableitung von Robert

und hier haben wir Meister Hotte geholfen:
viewtopic.php?f=4&t=1943
Die habe ich gemeint. Vielleicht gibt´s noch den einen oder anderen thread, aber ich muß jetzt essen - kohldampf

Und tschüss, der knappe Waldi
Harley Davidson:The most efficient way to turn gasoline into noise without the side effect of creating horsepower
Re: Laderegler?
Den ersten Fehler hab ich schon gefunden, der Stecker mit den drei gelben Kabeln sieht unschön verbrutzelt aus.
Bestehen für den Stator noch chancen, sollte ja eigentlich die Spulen nicht beschädigen oder?
Wo bekomme ich nen neuen Verbinder her? Louis und Co?
Danke und Gruß,
Gregor
Da hängt der Stator dran oder?Bestehen für den Stator noch chancen, sollte ja eigentlich die Spulen nicht beschädigen oder?
Wo bekomme ich nen neuen Verbinder her? Louis und Co?
Danke und Gruß,
Gregor
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Achilles
- Administrator
- Beiträge: 1144
- Registriert: 19. Okt 2004, 20:32
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, RC43
Re: Laderegler?

Hoffe, dir ist erst mal geholfen. Wenn noch nähere Infos gewünscht, einfach melden.
Der knappe Waldi
Harley Davidson:The most efficient way to turn gasoline into noise without the side effect of creating horsepower
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
Re: Laderegler?
Hab jetzt Auto-Elektrik Stecker buchsen genommen. Lade gerade Batterie um zu schauen, ob Laderei funzt.
In der Bucht ist ein Laderegler für 55€, schadet nichts, den auf Reserve zu haben oder?
In der Bucht ist ein Laderegler für 55€, schadet nichts, den auf Reserve zu haben oder?
Re: Laderegler?
Update...
hab den gebrauchten Laderegler jetzt drin, sieht soweit alles schick aus, vorbei ist's mit dem anschieben :) Hatte dann bei fast voller Batterie max 13,5V Ladespannung.
Zwischen den Gelben passte die Wechselspannung auch.
Danke nochmal für Rat und so,
Gregor
hab den gebrauchten Laderegler jetzt drin, sieht soweit alles schick aus, vorbei ist's mit dem anschieben :) Hatte dann bei fast voller Batterie max 13,5V Ladespannung.
Zwischen den Gelben passte die Wechselspannung auch.
Danke nochmal für Rat und so,
Gregor