Gelöst: cmt-Tank und Problem mit Benzinhahn?
Gelöst: cmt-Tank und Problem mit Benzinhahn?
Hallo,
ich habe den 22 Liter Alutank von cmt drauf, und heute die erste Tour damit gedreht, mal schauen, wie weit ich komme. Nach ungefähr 170 mls teils sehr zügiger Fahrt fing die Karre an zu stottern, ich flugs auf Reserve gestellt, und dachte, es geht weiter. Gings aber nicht, es wurd immer langsamer und dann aus. Nach ein wenig Orgeln ohne Ergebnis hab ich ungefähr 4 Liter Sprit ausm Reservekanister nachgefüllt, den Hahn wieder auf "On", und nach wenigen Versuchen sprang dann das Mopped wieder an. An der nächsten Tanke wieder voll getankt, es waren beim Liegenbleiben rein rechnerisch noch ca. 7 Sprit im Tank. Gut, wäre ja möglich, dass die Reservemenge bei dem größeren (und breiteren) Tank ca. 7 Liter betragen kann.
Vorher hatte ich schon bemerkt, dass der Hahn in "Off"-Stellung trotzdem Sprit lieferte und das Mopped fuhr. Meine Frage jetzt: Ist der Hahn defekt, oder kann ich den irgendwie falsch montiert haben, so dass der in Reserve-Stellung keinen Sprit mehr durchläßt? Bzw. das Loch für Reserve zu ist, und er in allen 3 Stellungen Sprit bis zum Erreichen der Reserve durchläßt? Hilfe ;-)
Hat jemand von euch auf den cmt-Tank montiert, und kann mir sagen, wie groß bei ihm die Reserve ist?
ich habe den 22 Liter Alutank von cmt drauf, und heute die erste Tour damit gedreht, mal schauen, wie weit ich komme. Nach ungefähr 170 mls teils sehr zügiger Fahrt fing die Karre an zu stottern, ich flugs auf Reserve gestellt, und dachte, es geht weiter. Gings aber nicht, es wurd immer langsamer und dann aus. Nach ein wenig Orgeln ohne Ergebnis hab ich ungefähr 4 Liter Sprit ausm Reservekanister nachgefüllt, den Hahn wieder auf "On", und nach wenigen Versuchen sprang dann das Mopped wieder an. An der nächsten Tanke wieder voll getankt, es waren beim Liegenbleiben rein rechnerisch noch ca. 7 Sprit im Tank. Gut, wäre ja möglich, dass die Reservemenge bei dem größeren (und breiteren) Tank ca. 7 Liter betragen kann.
Vorher hatte ich schon bemerkt, dass der Hahn in "Off"-Stellung trotzdem Sprit lieferte und das Mopped fuhr. Meine Frage jetzt: Ist der Hahn defekt, oder kann ich den irgendwie falsch montiert haben, so dass der in Reserve-Stellung keinen Sprit mehr durchläßt? Bzw. das Loch für Reserve zu ist, und er in allen 3 Stellungen Sprit bis zum Erreichen der Reserve durchläßt? Hilfe ;-)
Hat jemand von euch auf den cmt-Tank montiert, und kann mir sagen, wie groß bei ihm die Reserve ist?
Zuletzt geändert von Frank1966 am 11. Sep 2011, 14:41, insgesamt 1-mal geändert.
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
Re: cmt-Tank und Problem mit Benzinhahn?
Wenn Du den originalen Benzinhahn benutzt sollten die Funktionen gleich sein.
Ich habe allerdings diesen Tank nicht montiert
LHzG
Oliver
Ich habe allerdings diesen Tank nicht montiert

LHzG
Oliver
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...
Re: cmt-Tank und Problem mit Benzinhahn?
Ja, ich hab den originalen Benzinhahn dran, aber er funktioniert halt nicht so wie normal.....kann man den irgendwie falsch montieren?
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
Re: cmt-Tank und Problem mit Benzinhahn?
Schau doch mal in das Werkstatthandbuch, die Explosionszeichnung sollte es darstellen.
Ich habe leider zur Zeit keinen Benzinhahn rumliegen, sonst würde ich ein Foto einstellen.
Wenn der Hahn allerdings schon in der OFF - Stellung Durchfluss hat, kan was nicht stimmen.
LHzG
Oliver
Ich habe leider zur Zeit keinen Benzinhahn rumliegen, sonst würde ich ein Foto einstellen.
Wenn der Hahn allerdings schon in der OFF - Stellung Durchfluss hat, kan was nicht stimmen.
LHzG
Oliver
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...
Re: cmt-Tank und Problem mit Benzinhahn?
Ja, danke, ich schau gleich mal ins Handbuch, ob das was hergibt, und werd morgen mal Sprit ablassen, und mir den Hahn mal genau anschauen. Gibts den Benzinhahn zur Not wohl noch neu beim Freundlichen zu kaufen? Oder kann man den überholen?
Re: cmt-Tank und Problem mit Benzinhahn?
So, Sprit abgelassen und Hahn rausgeschraubt, und jetzt weiß ich mehr. War offensichtlich ein Montagefehler, ich habe beim Anschrauben des Sprithahns den Siebeinsatz zu weit in den Tank geschoben, und damit die Kante, über die der Sprit in den Hahn fließt, um ca. 2-3 cm erhöht. Damit erklärt sich, warum in Reservestellung kein Sprit mehr geflossen ist. Hab anschließend noch mal Sprit aufgefüllt, und wieder abgelassen, bis jetzt scheint der Hahn genau das zu machen, was er soll, in allen Hebelstellungen.
Ich werde, sobald das Wetter es wieder zuläßt, eine ausgiebige Testfahrt machen, und falls sich noch was ergeben sollte, davon berichten.
Und erste Meßwerte: Der Tank erhöht meine Reichweite auf knapp 200mls bei stellenweise sehr zügiger Fahrweise, und Reserve sind irgendwo zwischen 4 und 5 Liter. Werde ich aber auch noch mal genau testen, und falls Interesse besteht, auch noch posten.
Ich werde, sobald das Wetter es wieder zuläßt, eine ausgiebige Testfahrt machen, und falls sich noch was ergeben sollte, davon berichten.
Und erste Meßwerte: Der Tank erhöht meine Reichweite auf knapp 200mls bei stellenweise sehr zügiger Fahrweise, und Reserve sind irgendwo zwischen 4 und 5 Liter. Werde ich aber auch noch mal genau testen, und falls Interesse besteht, auch noch posten.
Re: Gelöst: cmt-Tank und Problem mit Benzinhahn?
das wäre nicht schlecht mal zu schreiben wie weit man kommt
Bild vom montierten Tank wäre auch schön
Bild vom montierten Tank wäre auch schön

Re: Gelöst: cmt-Tank und Problem mit Benzinhahn?
Wollte das Mopped gestern mal leerfahren, um zu schauen was geht, hab aber dann bei 180mls abgebrochen, weils das Wetter umschlug. Mal schauen, wie das Wetter am WE ist, dann nochmal ne Runde drehen. Ein Foto hab ich in meinem Album, werd bei Gelegenheit noch welche bearbeiten (Auflösung/Größe), damit ich die hochladen kann.