Achilles hat geschrieben:Hast du sie schon mal hinten hochgebockt und dann mal das Hinterrad mit eingelegtem Gang treiben lassen?
Richi07 hat geschrieben:hab ich nicht machen können da ich dazu keinerlei Möglichkeit hab.
Was'n das für'n Argument? Für Arme oder Geizkragen gibt's den "poor man's lift".
Kuckstu hier.
Geh in den nächstbesten Wald und besorg dir einen soliden Knüppel, mindestens 6-8cm dick. Snobisten verwenden Kantholz aus dem Baumarkt. Davon sägt man ein Stück von 285mm Länge ab und ein Stück von 70mm (für RC43 mit Serien-Bereifung, sonst ggf. etwas abweichende Länge. Im Zweifelsfall bei senkrecht stehendem Mopped Höhe der Hinterradschwinge nachmessen und 1 cm zugeben). Wer nichtmal eine Säge hat oder ausleihen kann, muss wohl oder übel einsfuffzich o.ä. für eine
Puk-Säge investieren. Dann braucht man noch ein Expandergummi oder Spanngurt oder notfalls einen Gürtel, sowas sollte sich wohl kostenneutral im Haushalts-Sammelsurium finden.
Mit der Strippe zieht man den Handbremshebel fest damit der Bock nicht mehr wegrollen kann wenn man den Seitenständer anhebt. Den langen Knüppel klemmt man unter das rechte Ende der HR-Schwinge, in Längsrichtung möglichst senkrecht, in Seitenrichtung zwangsläufig leicht schräg. Dann geht man links neben das Mopped und kippt es hoch bis das kurze Holzstück unter den ausgeklappten Seitenständer geschoben werden kann. Keine Bange, da braucht nicht viel Gewicht hochgewuchtet werden weil das Hinterrad kaum 1cm angehoben wird - gewaltig ist des Meisters Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft. Und der Bock steht stabil auf Vorderrad, Seitenständer und HR-Schwinge, da kann man dran rütteln. Und bequem das Hinterrad drehen.