schlechtes anspringen wenn er warm ist
schlechtes anspringen wenn er warm ist
Hallo
ich bin neu hier und fahre eine vf750c Bj. 82 mit rc07 motor und ca. 60000km. Mein problem ist wenn das motorrad kalt ist dreht der anlasser einwandfrei und das Motorrad springt auch gleich an. Fahr ich eine zeitlang und halte dann irgendwo an und mache das bike aus , bekommme ich es kaum wieder an. Der Anlasser packt kaum das drehen damit der Motor anspringt(als ob die Batterie alle ist).Warte ich dann wieder bis das bike abgekühlt ist springt es sofort wieder an.(der anlasser dreht wieder ganz normal) Ich habe den anlasser schon ausgetauscht, die Vergaser eingestellt und sogar den Kabelbaum ausgetauscht aber es hat nichts genützt. Ich weis mir jetzt nicht mehr zu helfen und vielleicht hat von euch einer eine idee. MfG
stefan
ich bin neu hier und fahre eine vf750c Bj. 82 mit rc07 motor und ca. 60000km. Mein problem ist wenn das motorrad kalt ist dreht der anlasser einwandfrei und das Motorrad springt auch gleich an. Fahr ich eine zeitlang und halte dann irgendwo an und mache das bike aus , bekommme ich es kaum wieder an. Der Anlasser packt kaum das drehen damit der Motor anspringt(als ob die Batterie alle ist).Warte ich dann wieder bis das bike abgekühlt ist springt es sofort wieder an.(der anlasser dreht wieder ganz normal) Ich habe den anlasser schon ausgetauscht, die Vergaser eingestellt und sogar den Kabelbaum ausgetauscht aber es hat nichts genützt. Ich weis mir jetzt nicht mehr zu helfen und vielleicht hat von euch einer eine idee. MfG
stefan
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
Re: schlechtes anspringen wenn er warm ist
Dann bleibt ja nur noch die Batterie, wenn der Anlasser schlecht dreht bei warmen Motor, Du den Anlasser schon getauscht und die Vergaser gereinigt hast.
Wie alt ist diese
Vielleicht liegt es noch am Laderegler, eher aber eigentlich nicht, sonst würde sie nach faulen Eiern stinken oder sich über Nacht entladen.
Am Motor, so glaube ich, liegt es nicht. Von so einem Fehler, dreht schlecht wenn Motor warm ist, habe ich auch noch nichts gehört.
LHzG
Oliver
Wie alt ist diese

Vielleicht liegt es noch am Laderegler, eher aber eigentlich nicht, sonst würde sie nach faulen Eiern stinken oder sich über Nacht entladen.
Am Motor, so glaube ich, liegt es nicht. Von so einem Fehler, dreht schlecht wenn Motor warm ist, habe ich auch noch nichts gehört.
LHzG
Oliver
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...
Re: schlechtes anspringen wenn er warm ist
Die Batterie wurde auch schon ausgetauscht gegen eine mit Gel.
Was ich noch vielleicht erwähnen soll wäre noch das der getauschte Kabelbaum von einer VF750S ist.
Das Problem besteht nur bei warmen motor.
stefan
Was ich noch vielleicht erwähnen soll wäre noch das der getauschte Kabelbaum von einer VF750S ist.
Das Problem besteht nur bei warmen motor.
stefan
Re: schlechtes anspringen wenn er warm ist
Servus Stefan,
versteh ich Dein Problem richtig:
wenn der Motor warm ist, lässt er sich fast nicht drehen, so, als wenn die Kompression auf einmal zu hoch wäre, oder ist einfach der Anlasser unwillig zu drehen?
Evtl. Ventile?
versteh ich Dein Problem richtig:
wenn der Motor warm ist, lässt er sich fast nicht drehen, so, als wenn die Kompression auf einmal zu hoch wäre, oder ist einfach der Anlasser unwillig zu drehen?
Evtl. Ventile?
Re: schlechtes anspringen wenn er warm ist
hallo charly
genau, nur mit dem Anlasser habe ich das Problem. Er dreht einfach unwillig.
nur mit den ventilen versteh ich nicht. Würden sich die Ventile so verstellen das wenn der motor warm sie nicht richtig öffnen?
DAs würde doch auch dann heisen, das wenn er warm ist auch nicht mehr richtig zieht. Dies ist aber nicht so.
stefan
genau, nur mit dem Anlasser habe ich das Problem. Er dreht einfach unwillig.
nur mit den ventilen versteh ich nicht. Würden sich die Ventile so verstellen das wenn der motor warm sie nicht richtig öffnen?
DAs würde doch auch dann heisen, das wenn er warm ist auch nicht mehr richtig zieht. Dies ist aber nicht so.
stefan
- Käseecke
- Beiträge: 551
- Registriert: 13. Aug 2005, 21:12
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 07
- Kontaktdaten:
Re: schlechtes anspringen wenn er warm ist
Hallo Stefan
Hatte das Problem auch,nur das sie dann bei mir nach ca. 10 KM einfach auch ausging.Gewartet bis sie abgekühlt war und leif sie wieder ein paar KM.Bei meiner RC 07 war es der Impulsgeber.
Gruss
Heike
Hatte das Problem auch,nur das sie dann bei mir nach ca. 10 KM einfach auch ausging.Gewartet bis sie abgekühlt war und leif sie wieder ein paar KM.Bei meiner RC 07 war es der Impulsgeber.
Gruss
Heike
http://www.youtube.com/watch?v=FIYhYUh7 ... e=youtu.be
http://www.youtube.com/watch?v=NXFduXv3 ... ature=plcp (Mein Sohn mittlerweile auch vom Magnafieber erfasst)
http://www.youtube.com/watch?v=NXFduXv3 ... ature=plcp (Mein Sohn mittlerweile auch vom Magnafieber erfasst)
Re: schlechtes anspringen wenn er warm ist
Ich versuch es erst mal mit den Ventilen. Vielleicht sind sie ja so verstellt das bei einem Zylinder die Kompression zu groß ist das es der Anlasser nicht mehr schaft. Ist natürlich nur Theorie aber der Versuch ist es wert da ich ja sonst nicht mehr weiter weiss.
Danke für den Tip
stefan
Danke für den Tip
stefan
Re: schlechtes anspringen wenn er warm ist
Hallo, hatte ich auch , war der Anlasser!!!
Kabelbruch in der Wicklung ist dein Anlasser neu, hast du ihn geprüft ? Anschieben geht aber ? Ich habe dann 30-60 min. gewartet und sie Sprang an !
Ist der Anlasser wenn du nicht gefahren bist nach 4-5 Start versuchen warm ?
Dann such dir einen Neuen und Tausch aus, dann ist wieder alles i.O.
Schau mal hier:
http://bike-teile.de/index.php?seite=ei ... lid=759564
LHzG
alex
Kabelbruch in der Wicklung ist dein Anlasser neu, hast du ihn geprüft ? Anschieben geht aber ? Ich habe dann 30-60 min. gewartet und sie Sprang an !
Ist der Anlasser wenn du nicht gefahren bist nach 4-5 Start versuchen warm ?
Dann such dir einen Neuen und Tausch aus, dann ist wieder alles i.O.
Schau mal hier:
http://bike-teile.de/index.php?seite=ei ... lid=759564
LHzG
alex
Re: schlechtes anspringen wenn er warm ist
hallo alex
den Anlasser habe ich schon ausgetauscht und das Problem besteht immer noch.
Dumm wäre nur wenn der zweite Anlasser auch defekt wäre.
ich muß mir mal noch einen anderen besorgen und ausprobieren.
Gruß
Stefan
den Anlasser habe ich schon ausgetauscht und das Problem besteht immer noch.
Dumm wäre nur wenn der zweite Anlasser auch defekt wäre.
ich muß mir mal noch einen anderen besorgen und ausprobieren.
Gruß
Stefan
Re: schlechtes anspringen wenn er warm ist
Neues Jahr
Altes Problem.
Hat mittlerweile einer eine neue Idee?
Altes Problem.
Hat mittlerweile einer eine neue Idee?
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
Re: schlechtes anspringen wenn er warm ist
Ich bin mit meinem Latein am Ende.
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...
Re: schlechtes anspringen wenn er warm ist
Hallo stebo...stebo hat geschrieben:Neues Jahr
Altes Problem.
Hat mittlerweile einer eine neue Idee?
hätte da noch eine Option!!!!
prüfe mal ob die Batterie geladen wird...das heist ,Motor laufenlassen und mit Multimeter
den Ladestrom messen.Meine Vermutung wäre ,dass dein Gleichrichter defekt ist!!!! (bei einer bestimmten Drehzahl)
Gleichrichter defekt heisst :die batterie kocht und entläd sich,oder gibt nicht genug leistung ab.
Noch ein Test.....Fahre sie warm bis du dir sicher bist dass das problem wieder auftaucht,hänge die batterie (den Pluspol)ab,und starte fremd (also mit einer anderen Batterie)....kannst du dann gut starten?????
güße aus der Ortenau
Re: schlechtes anspringen wenn er warm ist
das Problem hat sich erledigt.
Ich hatte den Kabelstrang vor ca. 2 Jahre gegen einen von der vf750s ausgetauscht und damit fing das Problem an. Irgendwas ist bei diesem Strang anders. Jetzt habe ich einen neuen von der vf750c eingebaut und es funktioniert wieder alles.
Endweder der Strang hatte einen Fehler oder er passt einfach nicht. Jedenfalls springt sie im warmen wie im kalten Zustand wieder einwandfrei an.
Danke für euere Hilfe
Ich hatte den Kabelstrang vor ca. 2 Jahre gegen einen von der vf750s ausgetauscht und damit fing das Problem an. Irgendwas ist bei diesem Strang anders. Jetzt habe ich einen neuen von der vf750c eingebaut und es funktioniert wieder alles.
Endweder der Strang hatte einen Fehler oder er passt einfach nicht. Jedenfalls springt sie im warmen wie im kalten Zustand wieder einwandfrei an.
Danke für euere Hilfe