Cobra Seats Pleite Pech und Pannen :-(

Alle Themen die dieses Modell betrifft.
Antworten
Frank1966

Cobra Seats Pleite Pech und Pannen :-(

Beitrag von Frank1966 » 27. Mär 2011, 20:56

Hat jemand hier schon Erfahrung mit dem Cobra Seat( http://sitzbankshop.de/shop/Honda/VF-75 ... ::155.html ) von GTS gemacht? Finde ich von allen Zubehörsätteln am ehesten ansprechend. Den kann man auch als Solositz ordern, hab schon angefragt.
Zuletzt geändert von Frank1966 am 8. Apr 2011, 10:57, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
webmaster
Administrator
Beiträge: 3484
Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
Kontaktdaten:

Re: Cobra Seats

Beitrag von webmaster » 28. Mär 2011, 07:30

Ich habe keine Erfahrung....
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...

ZZ-TOP

Re: Cobra Seats

Beitrag von ZZ-TOP » 28. Mär 2011, 15:24

Ich hab den.Also für ne Sozia nicht zu empfehlen.Es sei denn Du suchst Stress mit Ihr :lol: ;) Aber ich als Fahrer komm gut klar damit.Du sitzt auch etwas tiefer als normal.Is halt nur ein Blech mit etwas Leder druff

magnax2

Re: Cobra Seats

Beitrag von magnax2 » 28. Mär 2011, 22:33

Aber a bisserl Teuer das teil, oder...... :mrgreen:

ZZ-TOP

Re: Cobra Seats

Beitrag von ZZ-TOP » 29. Mär 2011, 19:06

Also ich hab glaub ich 290,- bezahlt,war ein Angebot damals

Frank1966

Re: Cobra Seats

Beitrag von Frank1966 » 29. Mär 2011, 19:50

Danke, ZZ-TOP, für Deinen Erfahrungsbericht. Will eh solo fahren. Aber davon ab, das Gemecker der Sozia fängt schon bei der Position der Fußrasten an :-D.

@magnax2: Naja, billig ist er nicht gerade, der Solo-Sitz würde auch etwa 290,- kosten, wenn ich das aber vergleiche mit den Mustang- oder Corbinsitzen, die fast das Doppelte kosten, relativiert sich der Preis wieder. Mal von der Optik dieser Sitze ganz zu schweigen. Oder kennst Du günstigere Sitze für die Magna? Hab auch schon über Selberbauen nachgedacht, mit GFK den Unterbau formen und dann selbst polstern. Aber da würde ich beim Sattler nur fürs Beziehen schon 150,- abdrücken müssen. Und wenn ich dann noch das andere Material rechne, und die ganze Arbeit, habe ich nicht das Gefühl, viel dabei sparen zu können.

Rainer
Beiträge: 567
Registriert: 7. Jan 2011, 08:22
Typ, RC09, RC21 usw.: SC 12

Re: Cobra Seats

Beitrag von Rainer » 30. Mär 2011, 07:47

Hallo Frank,
schau doch mal im USA Ebay, da ist das angebot größer als bei uns und bei dem Dollarkurs könnte das um einiges günstiger sein. Zumindest der Touring Sattel den ich mir ausgesucht habe kostet dort nur die hälfte ( hab aber leider im Augenblick kein Geld dafür frei und muß noch was sparen ).

Gruß aus Wartenberg
Rainer

Frank1966

Re: Cobra Seats

Beitrag von Frank1966 » 30. Mär 2011, 21:18

Danke, Rainer, cooler Tipp, werd ich mal machen. Wie sieht das denn mit den Versandkosten aus Amiland aus? Sind die dann nicht astronomisch hoch?

Benutzeravatar
Oberbazi
Administrator
Beiträge: 2853
Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43

Re: Cobra Seats

Beitrag von Oberbazi » 30. Mär 2011, 22:37

Hi Rainer,

hast du da mal einen Internet-Link, den du einstellen kannst?
Ich bin momentan dran, mir beim Sattler was maßgeschneidertes aufziehen zu lassen ...

Kommendes Wochenende wird übrigens die Kiste mal wieder bewegt ...

Ab dann bin ich auch zum Scheibenholen bereit ;-) - wenn du willst auch schon am WE
Liebe Grüße

Oberbazi (LKR Erding)
Bild

Rainer
Beiträge: 567
Registriert: 7. Jan 2011, 08:22
Typ, RC09, RC21 usw.: SC 12

Re: Cobra Seats

Beitrag von Rainer » 31. Mär 2011, 07:59

Hi Manfred,
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

Ich hoffe das das mit dem Link funktioniert, wie Du besimmt schon bemerkt habt bin ich der DAU.
Abholen Scheibe am Samstag oder Sonntag Vormittag kein Problem Nachmittags ist Chris zu Hause wäre auch möglich.

Bis denne

Rainer

Frank1966

Re: Cobra Seats

Beitrag von Frank1966 » 31. Mär 2011, 15:46

Habe bei ebay USA einiges an Sätteln/Sitzen gefunden, und die Preise sind auch wirklich ok, verglichen mit den Verkaufspreisen in Deutschland, aber so richtig war noch nix dabei. Ich suche doch eher einen "schlanken", aber trotzdem tourentauglichen Solo-Sitz. Diese ganzen Wohnzimmer-Möbel von Mustang, Saddlemen, Corbin usw. sinds für mich nicht. Gut, der Gunfighter wäre ein Solo-Sitz, aber mir gefällt der Bürzel daran nicht. Bis jetzt ist eigentlich nur der Cobra Seat von GTS nach meinem Geschmack, und den kann ich halt auch als Solo-Sattel kriegen.

Oder hat noch jemand einen Tipp für mich?

Rainer
Beiträge: 567
Registriert: 7. Jan 2011, 08:22
Typ, RC09, RC21 usw.: SC 12

Re: Cobra Seats

Beitrag von Rainer » 1. Apr 2011, 08:37

Hallo Frank,
lachender Tipp, sparen bis Du das Geld für den Sattel in den Du Dich verliebt hast zusammen hast. Mit was anderem wist Du wahrscheinlich sowiso nicht glücklich weil es für Dich immer zweite oder dritte Wahl ist. In der Zwischenzeit kannst Du ja den original Sitz verwenden, ohne das Beifahrersitzbrötchen und mit nem kleinen Gepäckträger auf dem Fender sieht das auch noch gut aus.

Gruß aus Wartenberg
Rainer

Frank1966

Re: Cobra Seats

Beitrag von Frank1966 » 1. Apr 2011, 14:25

Guter Tipp :-D. Leider ist der Cobra Seat auch noch nicht so die ganz große Liebe, sondern eher die bis jetzt akzeptabelste Lösung. Ich habe gestern noch mal die Herren von Saddlemen in den USA angeschrieben, der Renegade Solo Classic (aber ohne Nieten, Conchas und Lederbänder ;) )von denen ist auch ganz schick, leider gibts den nicht für die Magna, mal schauen, was die antworten.

Frank1966

Re: Cobra Seats

Beitrag von Frank1966 » 8. Apr 2011, 10:57

Da ich von Saddlemen keiner Antwort für würdig befunden wurde, bin ich wieder in Kontakt mit GTS getreten. Dort wurde mir dann freundlicherweise angeboten, mir zunächst die Grundplatte ohne Bezug zum "Anprobieren" zuzuschicken. Gestern war dann das Paket da, ich leider auf Spätschicht :( . Heute morgen dann voller Vorfreude und Erwartung mit dem Paket in die Garage, von der Magna den Originalsattel abgeschraubt, und die Grundplatte aufgelegt. Passt nicht. wtf? Das Loch vorne geht nicht über die Tankschraube, ist auch nicht mittig, ok, könnte man noch vergrößern, Tankschraube raus. Der "Haken", um den Sattel unterm Tank zu befestigen ist zu niedrig und viel zu weit rechts montiert. Die anderen Bohrungen passen auch alle nicht. Das Blech liegt vorne am Tank und hinten am Schutzblech auf, dazwischen kann ich Telefonbücher durchschmeißen. Mist. Ich werde jetzt mal GTS anrufen, und denen das Blech zurückschicken. Und nein, Blechbearbeitung ist nicht mein Gebiet, anpassen und nachbearbeiten kann ich das leider nicht.

Jetzt stehe ich wieder am Anfang.




Edit: Habe gerade mit GTS telefoniert, soll daran liegen, dass meine ein US-Modell ist. Die haben mir jetzt angeboten, mit dem Mopped dort vorbei zu schauen, und zu schauen, ob das Blech anzupassen ist bzw. ob dafür was komplett neues gebaut werden müsste. Kann das sein, dass sich die Modelle so unterscheiden?

Benutzeravatar
webmaster
Administrator
Beiträge: 3484
Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
Kontaktdaten:

Re: Cobra Seats Pleite Pech und Pannen :-(

Beitrag von webmaster » 8. Apr 2011, 12:27

Vielleicht haben die sich mit dem Modell RC09 oder RC21 oder RC28 vertan.

Die RC43 sollte meines wissens, bis auf Elektrik und Abgasrückführung, bei allen gleich sein.

LHzG

Oliver
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...

Antworten