Honda SRX90 Shadow

Alle Themen die dieses Modell betrifft.
Antworten
Benutzeravatar
webmaster
Administrator
Beiträge: 3484
Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
Kontaktdaten:

Honda SRX90 Shadow

Beitrag von webmaster » 4. Mär 2011, 21:45

Im Zusammenhang mit den stundenlangen Recherchen im Internet seinerzeit für den Umbau meiner VF, stolpert man über manches und manchens bleibt als Idee im Kopfe hängen. Der Flakscheinwerfer war das eine, den Frontfender einer VT750C RC44 oder VT1100C SC12 zu verbauen war das andere. Den Fender habe ich nicht montiert, siehst sche.... aus. AAABerrrrr, Rollerteile zieren nun meine VF. Ich wollte immerschon meine Blinker a la Harley am Lenker haben und habe so manche Stunde auf meinen Stein gesessen und nachgedacht :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Der Denker.jpg

Jetzt habe ich mich des Lenkers eines Rollers bedient und das Ergebnis sieht man hier
SRX90 Shadowlenker an der VF750C - RC44.JPG
SRX90 Shadowlenker an der VF750C - RC44 2.JPG
Brauche jetzt noch einen neuen Kupplungszug, Bremse entlüften und dann bin ich mal gespannt, wie es sich so fahren läßt.

Linke Hand zum Gruße

Oliver
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...

Benutzeravatar
webmaster
Administrator
Beiträge: 3484
Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
Kontaktdaten:

Re: Honda SRX90 Shadow

Beitrag von webmaster » 5. Mär 2011, 16:30

Tja, da zieht man mit dem Originalzug zu den Händlern los um einen nur 10 cm längeren Zug zu bekommen, aber vergebens, keiner konnte so richtig helfen.

Im Internet fehlen leider die Längenangaben.

Aber es kommt noch besser...

Da will ich mir ein druckluftunterstützes Bremsenentlüftungsgerät kaufen, bei eBay für ca. 25,00 bis 40,-- Euronen zu bekommen, um dann mal eben meine Bremsleitung zu entlüften, Fehlanzeige, keiner der hier ortsansässigen hatte ein solches Gerät, das kann ich garnicht glauben....

Also nix erreicht, so ein Mist...

Habe den Zug jetzt im Internet angefragt und das Gerät bestellt. Ist ja zum Glück noch schei... kalt.

Wird jetzt aber eng...

LHzG

Oliver
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...

Rainer
Beiträge: 567
Registriert: 7. Jan 2011, 08:22
Typ, RC09, RC21 usw.: SC 12

Re: Honda SRX90 Shadow

Beitrag von Rainer » 6. Mär 2011, 19:54

Ehrliche Meinung:
gefällt mir nicht, weder die Hängeblinker noch der Lenker. Die Lampe kommt super aber der Lenker sieht aus wie verbogen nach einem Unfall oder so..

Sorry, hab lange mit mir gekämpft ob ich so was negatives hier schreiben soll oder besser nicht aber ehrlich geht immer am besten. Wenns meins wäre würde ich es abschrauben und zu dem Fender legen.

Gruß aus Wartenberg
Rainer

Benutzeravatar
webmaster
Administrator
Beiträge: 3484
Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
Kontaktdaten:

Re: Honda SRX90 Shadow

Beitrag von webmaster » 6. Mär 2011, 20:17

@Rainer

Mit Kritik habe ich kein Problem :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Die Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden, sonst würden wir doch alle das Gleiche fahren oder ?

Will es jetzt erstmal ausprobieren und dann später mal einen Lenker der VT750C RC44.

Schauen wri einmal was in einem halbe Jahr für ein Lenker montiert ist :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Suche jetzt eine "Pfannensitz" wie von einem Trecker...mal schauen wie der sich so macht....

LHzG

Oliver
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...

Tigerpitsch

Re: Honda SRX90 Shadow

Beitrag von Tigerpitsch » 6. Mär 2011, 20:55

Hi Oliver :lol:
Sieht so ähnlich aus wie der Lenker einer Virago Yamaha 750 oder 1100 möglicherweise Passt von denen ein Seilzug hab leider keine maße :oops:
lg guntram

Benutzeravatar
ernie
Beiträge: 237
Registriert: 9. Sep 2006, 20:47
Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Kontaktdaten:

Re: Honda SRX90 Shadow

Beitrag von ernie » 7. Mär 2011, 13:49

Hi Könich
habe mit dem Kupplungszug das gleiche Problem. Mein Schrauber schaut mal nach. Einen selber zu bauen, sagt er, ist ja nicht schwer, wenn er keinen fertigen finden kann. Die Länge mit dem anderen Lenker muß ca. 120 cm zzgl 10 cm Seil sein.

Gruß
Ernie
That´s life

mirc4
Beiträge: 91
Registriert: 25. Feb 2007, 23:32
Typ, RC09, RC21 usw.: 2xRC43

Re: Honda SRX90 Shadow

Beitrag von mirc4 » 7. Mär 2011, 17:29

Hallo,
das Problem mit dem Kupplungszug hatte ich auch bei meinen anderen Risern.
Hatte damals den Orginal ausgebaut und dann auf der Veterama einen längeren Kupplungszug gefunden.
Ich glaube er war von einer Kawa VN1500. Ich musste nur die äußere Hülle etwas kürzen. (Ring für Ring)

Viel Spaß beim weiteren Umbau.

mirc4

Benutzeravatar
webmaster
Administrator
Beiträge: 3484
Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
Kontaktdaten:

Re: Honda SRX90 Shadow

Beitrag von webmaster » 7. Mär 2011, 19:45

@Ernie,

Es geht der Zug der VT1100C2 1995 - 1999 => Ca. 130 cm

oder der

VT1100C3 1998 - 2000 => 128 cm

oder der

VT1100c2 Shadow ACE 2000 - 2005 => 119 cm.
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...

Benutzeravatar
webmaster
Administrator
Beiträge: 3484
Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
Kontaktdaten:

Lenker des Honda SRX90 Shadow

Beitrag von webmaster » 8. Apr 2011, 08:46

So, nach einigen Kilometern Fahrprobe habe ich den Lenker wieder demontiert. Von der Art her ist dieser nicht schlecht und kam dem was ich wollte, Blinker a la Harley am Lenker, schon ziemlich nahe, allerdings fehlte mir der "Kontakt" zum Motorrad und ich musste eine unbequeme Sitzhhaltung, nach vorne wie beim Dragbarlenker, einnehmen. Der Lenker ist also nur etwas für Langärmler und nicht für Stummelflügel mit Wurstfinger.

Habe jetzt den Lenker einer VT750C - RC44 montiert. Bequeme Sitzposition, fehlt jetzt nur noch die Sitzpfanne, Lampe nach oben und geschwungene Kotflügel. Ich weiss jetzt aber, warum die VT die langen Riser hat. Die Lenkerenden kommen so dicht an den Tank heran, dass beim Fahren diese den Lnkereinschlag beim Wenden einschränken.

Ich fahre jetzt erstmal damit und demontiere ihn dann wieder, bis ich die Riser der VT habe.

Linke Hand zum Gruße

P.S. Möchte ein Langärmeliger mit Spiralfinger den Lenker des Rollers nebst Blinker haben ?

Preisvorstellung: 20,-- Euronen.
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...

Antworten