Im 4x4-Forum gibt's gerade einen ähnlichen Fred, da wurde
Loctite 770 Primer und 406 Kleber empfohlen, soll tatsächlich funktionieren. Kostet allerdings auch ziemlich heftig für die paar ml, zumal der Kleber wahrscheinlich eingetrocknet ist wenn irgendwann die nächsten paar Tropfen gebraucht werden. Und Cyanacrylat-Kleber haben erfahrungsgemäß enorme Zugfestigkeit, aber nur relativ geringe Scherfestigkeit, sind also eher ungeeignet für Teile mit Biege-Belastung.
Als vor Jahren irgendein unangenehmer Zeitgenosse den linken Seitendeckel meiner Magna mutwillig eingetreten hatte, hab ich die Risse auch erstmal als Nothilfe von innen mit einer breiten Lötkolbenspitze angeschmolzen und einfach zugeschmiert. Dicken Eisen-Fäustel gegengehalten zur Wärme-Ableitung und damit's aussen glatt bleibt. Die Risse waren dann von aussen zwar immer noch von sichtbar, haben aber zumindest zusammengehalten. Bin damit wochenlang herumgefahren bis der Honda-Dealer einen neuen Deckel in Originalfarbe herangeschafft hatte. Der alte kegelt jetzt im ständig hin- und hergeräumten Garagen-Prüll herum und hält immer noch zusammen. Und notfalls könnte man solche Risse dann noch von aussen ausfräsen, spachteln usw. Geht also auch billiger.