Hotte hat geschrieben:Aufgrund der fettfreien Eigenschaften kann kein Kettenfett abgeschleudert werden. Eine verschmutzte Schwinge oder Hinterradfelge gehören also der Vergangenheit an. Das Fahrzeug sieht in diesem Bereich immer sauber und gepflegt aus
klar, und ich glaube immer noch an storch, weihnachtshasen und die bienen...
michi hat für ihre magna auch so ein trockenschmierdingsbumms, hat ja vielversprechend geklungen, was der heinzi auf der messe in FN verzapft hat, aber grundsätzlich bleibt eines immer eine physikalische tatsache, die sich einfach nicht verleugnen läßt: um's kettenrad herum entsteht bei einer kreisförmigen bewegung, und das tun nun mal alle kettenglieder, eine zentrifugalkraft, die jedes geraffel wegschleudert, ob mit oder ohne fett, ob mit oder ohne teflon, wurscht, es fliegt immer was weg und saut die karre ein, da hilft nur kardan! oder ein geschlossener kettenkasten...
und im grunde genommen ist das ja auch wurscht, weil der bremsabrieb der scheibenbremse auch noch dreck produziert... klar, die magna hat hinten eine trommel, aber so oder so, irgendwo kriegst immer dreck her... einzige abhilfe: nimmer fahren!