reifen verständniss
reifen verständniss
Moin,
nach den letzten Tagen (immer mal wieder) Regen hab ich mit meinem Metzeler Hinterrad wüste Erfahrungen in Sachen Rutschen machen dürfen. Ehrlich gesagt, weiss ich nicht wie alt es ist. Ich hab mal kurz geguckt (es hat geregnet), aber keine Dot Nr. gefunden. Ich schau später nochmal genauer. Sooo alt kann er aber nicht sein. Der Metzeler Vorderreifen ist nagelneu und bremst, spurt richtig gut, auch bei miesestem Regen.
Ich hab mal das Forum durchforstet und gesehen, dass das Thema Reifen hier schon öfter vorkam und der Metzeler bei Regen nicht so toll sein soll. Jetzt frag ich mich, gibt es einen vernüftigen technischen Grund für die Paarbindung bei den Reifen? Kann man nicht einfach den Dunlop hinten aufziehen und den Metzeler vorne fahren? Abgesehen vom TÜV, der Versicherung usw.?
Im Stadtverkehr ist das echt übel mit dem Rutschen. Ich trau der Fuhre gerade gar nix mehr zu sobald es regnet und komm mir vor, wie ein Verkehrshinderniss, wenn ich mit Schrittgeschindigkeit um die Kurve eiere. Ich hab mal öfter hinten gebremst und da bin ich schon bei 30 vor der Ampel und kurzem Anbremsen hinten am Rutschen. Das finde ich krass!
Besste Wetterwünsche für heute und Gruß... Ralf
nach den letzten Tagen (immer mal wieder) Regen hab ich mit meinem Metzeler Hinterrad wüste Erfahrungen in Sachen Rutschen machen dürfen. Ehrlich gesagt, weiss ich nicht wie alt es ist. Ich hab mal kurz geguckt (es hat geregnet), aber keine Dot Nr. gefunden. Ich schau später nochmal genauer. Sooo alt kann er aber nicht sein. Der Metzeler Vorderreifen ist nagelneu und bremst, spurt richtig gut, auch bei miesestem Regen.
Ich hab mal das Forum durchforstet und gesehen, dass das Thema Reifen hier schon öfter vorkam und der Metzeler bei Regen nicht so toll sein soll. Jetzt frag ich mich, gibt es einen vernüftigen technischen Grund für die Paarbindung bei den Reifen? Kann man nicht einfach den Dunlop hinten aufziehen und den Metzeler vorne fahren? Abgesehen vom TÜV, der Versicherung usw.?
Im Stadtverkehr ist das echt übel mit dem Rutschen. Ich trau der Fuhre gerade gar nix mehr zu sobald es regnet und komm mir vor, wie ein Verkehrshinderniss, wenn ich mit Schrittgeschindigkeit um die Kurve eiere. Ich hab mal öfter hinten gebremst und da bin ich schon bei 30 vor der Ampel und kurzem Anbremsen hinten am Rutschen. Das finde ich krass!
Besste Wetterwünsche für heute und Gruß... Ralf
- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: reifen verständniss
Hallo Ralf,
mit den Standardfelgen kommst Du um Metzeler ME88/ME880 oder Dunlop K555 nicht drum herum, Mischbereifung geht auch nicht, da hast Du keine Chance. Wobei bei "angemessener" Fahrweise auch im Regen keine Probleme auftreten sollten, vorausgesetzt die Reifen haben kein biblisches Alter. Nach drei, vier Jahren lässt die Elastizität des Gummis einfach nach.
Reifen moderner Machart kannst du eigentlich nur verwenden, wenn Du Dir eine andere Hinterradfelge zulegst und eine Reifenpaarung wählst, die für die Magna zulässig ist. Und mit der Suchenfunktion wirst Du da schon einige Infos dazu gefunden haben.
Ich selbst fahre 120/70ZR17 auf Standardfelge vorne 3.00x17 und hinten (noch
) 170/60ZR17 auf 5.50x17.
Von Wolfgang kann ich Dir verraten, dass er derzeit
120/70ZR18 auf Austauschfelge vorne 3.50x18 und hinten 180/55ZR17 auf 5.50x17 fährt.
Das funktioniert mit der Standardschwinge, damit lässt sich dann beispielsweise der Metzeler Z6 aufziehen.
Grüße, Robert
mit den Standardfelgen kommst Du um Metzeler ME88/ME880 oder Dunlop K555 nicht drum herum, Mischbereifung geht auch nicht, da hast Du keine Chance. Wobei bei "angemessener" Fahrweise auch im Regen keine Probleme auftreten sollten, vorausgesetzt die Reifen haben kein biblisches Alter. Nach drei, vier Jahren lässt die Elastizität des Gummis einfach nach.
Reifen moderner Machart kannst du eigentlich nur verwenden, wenn Du Dir eine andere Hinterradfelge zulegst und eine Reifenpaarung wählst, die für die Magna zulässig ist. Und mit der Suchenfunktion wirst Du da schon einige Infos dazu gefunden haben.
Ich selbst fahre 120/70ZR17 auf Standardfelge vorne 3.00x17 und hinten (noch

Von Wolfgang kann ich Dir verraten, dass er derzeit



Das funktioniert mit der Standardschwinge, damit lässt sich dann beispielsweise der Metzeler Z6 aufziehen.
Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4




Re: reifen verständniss
nagut... also bei meiner fahrschulmaschine war das nicht so rutschig. ich glaube ich muss auch einfach mal mehr praxis sammeln um mir die angst vorm rutschen zu bändigen. meine persönliche finanzkrise macht den felgenwechsel gerade nicht möglich. wäre natürlich geil. evtl. werde ich den hinterreifen gegen einen neuen metzeler ersetzen, vielleicht wirds dann besser. sch.... regen ständig. aber ich habse net gewählt!
- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: reifen verständniss
dann fahr am Wochenende in die Vogesen, 500km rubbeln so viel Gummi runter wie 1000 bei uns, dann einen Satz Dunlop drauf und es fährt sich mit viel mehr Vertrauen. Hast Du noch mal nach der DOT-Kennung des Hinterreifens geschaut?
Grüße, Robert
Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4




Re: reifen verständniss
Jo, steht drauf:
DOT XE 5J B250 0808
weiter noch:
150 / 80 B15M/C 70
Metzeler ME880 75R-8054287
ääähm ja. Ich nehm mal an, dass der Reifen in der achten Woche 2008 gemacht wurde. Also nicht soooo alt. Naja, ich als extrem kurzfristig denkender Mensch bin momentan ganz glücklich. Weil es regnet ja nicht ^^ Schlimm, wenn man weiss wie blöd man eignetlich ist, beim nächsten Guss ärger ich mich wieder
Ich hab halt den Vorderreifen ganz neu drauf. Hätte ich das net gemacht, würde ich Dunlop mal versuchen. Ich bin auch gerade nicht so flüssig für solche Operationen...
Cheers Ralf
DOT XE 5J B250 0808
weiter noch:
150 / 80 B15M/C 70
Metzeler ME880 75R-8054287
ääähm ja. Ich nehm mal an, dass der Reifen in der achten Woche 2008 gemacht wurde. Also nicht soooo alt. Naja, ich als extrem kurzfristig denkender Mensch bin momentan ganz glücklich. Weil es regnet ja nicht ^^ Schlimm, wenn man weiss wie blöd man eignetlich ist, beim nächsten Guss ärger ich mich wieder

Ich hab halt den Vorderreifen ganz neu drauf. Hätte ich das net gemacht, würde ich Dunlop mal versuchen. Ich bin auch gerade nicht so flüssig für solche Operationen...
Cheers Ralf
- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: reifen verständniss
tja, das liebe Geld
ggf. sehen wir uns am 26.09. zum Frühstück, Dennis ist da aber am Ball.
Grüße, Robert

ggf. sehen wir uns am 26.09. zum Frühstück, Dennis ist da aber am Ball.
Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4




Re: reifen verständniss
ich brauch ja kein Geld. Ich brauch nur das Geld, das andere von mir haben wollen. Z.B. der Pizzabote, der Reifenhändler usw.. ^^ hab mal im Frühstücksthread gepostet. Wäre cool, wenn ichs hinbekomme.
Re: reifen verständniss
ich habe leider das gleiche problem mit meinem moped. fahre bei regen wie ein schluck wasser in die kurve.
habe ebenfalls metzeler drauf, vorne 120/80, hinten 150/80. ist echt zum k***** und macht absolut keinen spaß.
welchen luftdruck hast du denn drauf?
solange es trocken ist klebt sie auf der strasse.
lange hieß es, es sei kein anderer reifen sprich hersteller möglich.
jetzt habe ich unter der adresse hier http://www.honda-hannover.de/vid_pics/m ... C_RC43.pdf eine bescheinigung gefunden, in der es sehr wohl legal ist, einen dunlop zu fahren.
allerdings habe ich keine ahnung wie dieser sich verhält. schlimmer als der metzeler kann er nicht sein
wobei mein moped immer nur hinten wegrutscht. vorne noch nicht einmal...
bin allerdings selber für infos darüber sehr dankbar!!!
habe ebenfalls metzeler drauf, vorne 120/80, hinten 150/80. ist echt zum k***** und macht absolut keinen spaß.
welchen luftdruck hast du denn drauf?
solange es trocken ist klebt sie auf der strasse.
lange hieß es, es sei kein anderer reifen sprich hersteller möglich.
jetzt habe ich unter der adresse hier http://www.honda-hannover.de/vid_pics/m ... C_RC43.pdf eine bescheinigung gefunden, in der es sehr wohl legal ist, einen dunlop zu fahren.
allerdings habe ich keine ahnung wie dieser sich verhält. schlimmer als der metzeler kann er nicht sein

wobei mein moped immer nur hinten wegrutscht. vorne noch nicht einmal...
bin allerdings selber für infos darüber sehr dankbar!!!
Re: reifen verständniss
Hi 1967, auch mein Baujahr(nicht die Magna
)
Wer hat denn gesagt, das der K 555 nicht zugelassen ist!
Mit diesem reifen fährt die Magna super, auch bei Regen keinerlei Schwächen
Wenn das Profil zur Neige geht vorsicht walten lassen, aber das is ja wohl bei allen so
Lg. Gerald

Wer hat denn gesagt, das der K 555 nicht zugelassen ist!


Mit diesem reifen fährt die Magna super, auch bei Regen keinerlei Schwächen


Wenn das Profil zur Neige geht vorsicht walten lassen, aber das is ja wohl bei allen so


Lg. Gerald
Re: reifen verständniss
[quote="magnax2"]Hi 1967, auch mein Baujahr(nicht die Magna
)
Wer hat denn gesagt, das der K 555 nicht zugelassen ist!
Mit diesem reifen fährt die Magna super, auch bei Regen keinerlei Schwächen
siehst du... das ist EIN Grund, warum ich mich austauschen muss!!
Ich habe zwar im Bekanntenkreis ein paar Mopedfahrer, aber keiner ist dabei, der wirklich Geschmack hat
Nein... im Ernst... keiner konnte mir bei meinem Reifenproblem wirklich helfen. Sie fahren alle Rennsemmel und haben weit mehr Auswahlmöglichkeiten.
Und ich habe von mehreren gehört, dass nur der Metzeler auf der RC43 zugelassen ist.
Also noch einmal.... ist für mich sehr wichtig:
Auf deinem Moped hast du ( setze ich jetzt einfach mal voraus ) erst Metzeler gefahren und bist bei Nässe gerutscht, und mit dem K555 war damit Schluß?

Wer hat denn gesagt, das der K 555 nicht zugelassen ist!


Mit diesem reifen fährt die Magna super, auch bei Regen keinerlei Schwächen


siehst du... das ist EIN Grund, warum ich mich austauschen muss!!
Ich habe zwar im Bekanntenkreis ein paar Mopedfahrer, aber keiner ist dabei, der wirklich Geschmack hat

Nein... im Ernst... keiner konnte mir bei meinem Reifenproblem wirklich helfen. Sie fahren alle Rennsemmel und haben weit mehr Auswahlmöglichkeiten.
Und ich habe von mehreren gehört, dass nur der Metzeler auf der RC43 zugelassen ist.
Also noch einmal.... ist für mich sehr wichtig:
Auf deinem Moped hast du ( setze ich jetzt einfach mal voraus ) erst Metzeler gefahren und bist bei Nässe gerutscht, und mit dem K555 war damit Schluß?
Re: reifen verständniss
So isses, der Metzeler war echt Sch...........
Der K 555 von Dunlop um Lichtjahre besser bei Regen, und das es regnet kommt ja leider mal vor
Lg. Gerald



Der K 555 von Dunlop um Lichtjahre besser bei Regen, und das es regnet kommt ja leider mal vor


Lg. Gerald
Re: reifen verständniss
also, auf michi's tiefflieger ist vorne der metzeler M880 marathon drauf, der tut bei regen ganz brav, hinten fährt sie den dunlop, der auch recht brav ist... klar, im regen ist die magna einiges schwieriger als meine wing oder gar die ville jemals war, aber ich persönlich kann bei michi's reifenkombi nicht klagen! wobei mir unser reifenhändler schon gesagt hat, daß der metzeler hinten ein schei* ist... 
oder hat michi hinten den brückenstein drauf???
weiß es jetzt gar nicht genau...
eines ist aber sicher: in österreich funktionieren teilweise andere reifen besser als in deutschland... klingt komisch, ist aber so! denn wir haben definitiv anderen asphalt...

oder hat michi hinten den brückenstein drauf???

eines ist aber sicher: in österreich funktionieren teilweise andere reifen besser als in deutschland... klingt komisch, ist aber so! denn wir haben definitiv anderen asphalt...
Re: reifen verständniss
bei mir ist jetzt vor ein paar wochen mit dem "Pickerl" das Problem aufgetreten, daß innerhalb von 2 Wochen n neuer Reifensatz drauf mußte. wenn ihr geglaubt habt das geht so einfach - rein ins Geschäft - Ah be buh den Reifen nehm ich - draufmontiert und ich fahr wieder - habt ihr das noch nicht in Wien probiert! Ich hoff nur ich hab nie einen "Poschtn". weder Metzeler und schon gar nicht Dunlop innerhalb der Frist sicher zu bekommen! Angeblich legt sich keiner mehr Motorradreifen auf Lager und solche ..... wer braucht denn die schon!
von 20 Händlern hatte ein Einziger 1nen Vorderreifen rumliegen weil den einer nicht abgeholt hat - Metzeler, eh klar. Hinterreifen wurde für 10€ aufpreis aus Belgien eingeflogen - hab echt geglaubt ich bekomm nen Anfall! Dunlop natürlich nirgends - der Händler hat ECHT!!! (ich war daneben) an die 50 Großhändler angerufen - keiner hatte das Ding minimum 3 Wochen Wartezeit.
Hab dann doch den Metzeler gekauft - weil sonst hätt ich ja wieder den Termin nicht einhalten können, was wieder kostet. In nem Jahr ist er sowieso wieder runter. wenn schon denn schon, gleich Antriebssatz und Hintere Bremse auch getauscht.
wie alt das Ganze schon war, hab ich beim ersten Ausflug gemerkt - hab geglaubt ich sitz auf nem fremden Moped! man kann ja mal normal um die Kurven wetzen, ohne irgendwie schon drauf zu warten daß das Hinterrad überholt.
von 20 Händlern hatte ein Einziger 1nen Vorderreifen rumliegen weil den einer nicht abgeholt hat - Metzeler, eh klar. Hinterreifen wurde für 10€ aufpreis aus Belgien eingeflogen - hab echt geglaubt ich bekomm nen Anfall! Dunlop natürlich nirgends - der Händler hat ECHT!!! (ich war daneben) an die 50 Großhändler angerufen - keiner hatte das Ding minimum 3 Wochen Wartezeit.
Hab dann doch den Metzeler gekauft - weil sonst hätt ich ja wieder den Termin nicht einhalten können, was wieder kostet. In nem Jahr ist er sowieso wieder runter. wenn schon denn schon, gleich Antriebssatz und Hintere Bremse auch getauscht.
wie alt das Ganze schon war, hab ich beim ersten Ausflug gemerkt - hab geglaubt ich sitz auf nem fremden Moped! man kann ja mal normal um die Kurven wetzen, ohne irgendwie schon drauf zu warten daß das Hinterrad überholt.
Re: reifen verständniss
THE SAME; bei mir Sky, vor gut 10 Tagen bestellt den Hinteren(Dunlop) dann warten und warten
Hab dann vorbeigeschaut, weil ich dachte der hat meine Bestellung verschustert, aber, kein Reifen in Sicht, kann noch dauern
Zum Glück hab ich ja noch die KTM rumstehen, und die Magna meiner Frau, wenn ich die denn nehmen darf
Gerald


Hab dann vorbeigeschaut, weil ich dachte der hat meine Bestellung verschustert, aber, kein Reifen in Sicht, kann noch dauern



Zum Glück hab ich ja noch die KTM rumstehen, und die Magna meiner Frau, wenn ich die denn nehmen darf



Gerald
Re: reifen verständniss
eine Mischbereifung???? wieviel punkte gibt das gleich hier in D ? *fgGrazer hat geschrieben:also, auf michi's tiefflieger ist vorne der metzeler M880 marathon drauf, der tut bei regen ganz brav, hinten fährt sie den dunlop, der auch recht brav ist... klar, im regen ist die magna einiges schwieriger als meine wing oder gar die ville jemals war, aber ich persönlich kann bei michi's reifenkombi nicht klagen! wobei mir unser reifenhändler schon gesagt hat, daß der metzeler hinten ein schei* ist...
Re: reifen verständniss
Hab auch auf der Superduke vorne noch den Michelin 2CT, in Frankreich gabs auf die schnelle keinen neuen Pirelli Diabolo,
dafür aber auf Sardinien nur den Pirelli für hinten, also zur Zeit auch 2 verschiedene---noch, aber nicht mehr lange
Gerald

dafür aber auf Sardinien nur den Pirelli für hinten, also zur Zeit auch 2 verschiedene---noch, aber nicht mehr lange

Gerald
Re: reifen verständniss
huch.. der thead ging ja weiter. gestern abend hats angefangen zu regnen und ich hab einfach rumgedreht und bin heim. mischbereifung wäre natürlich was sehr geiles. der metzeler vorderreifen verhält sich bei mir nämlich auch sehr vorbildlich. auch bei regen ^^
Re: reifen verständniss
tja, magna1967, es gibt dinge, die dürfen wir ösis, weil's sinn macht... und dabei sind wir angeblich noch in der monarchie hängen geblieben!
dafür bekommst bei uns in vorarlberg den ME880Marathon in V-Ausführung nicht, nur den H und den darfst net drauf tun...
dafür bekommst bei uns in vorarlberg den ME880Marathon in V-Ausführung nicht, nur den H und den darfst net drauf tun...

Re: reifen verständniss
Für mich jetzt kein Thema mehr,
Mopeds eingestellt und Nummer zurückgelegt
Gerald
Mopeds eingestellt und Nummer zurückgelegt



Gerald
Re: reifen verständniss
Hi,magnax2 hat geschrieben:So isses, der Metzeler war echt Sch...........![]()
![]()
![]()
Der K 555 von Dunlop um Lichtjahre besser bei Regen, und das es regnet kommt ja leider mal vor![]()
![]()
Lg. Gerald
das ist so und das bei mir schon über 40.000km bei meiner Magna bei allen Wetterlagen super ok. Der K 555 von Dunlop bleibt drauf bis zum Ende aller Tage

Re: reifen verständniss
Ich glaub ich hab bei meiner Magna Dunlops drauf, ich versuch auch schon sehr lange vergeblich nach diese öninösen DOT . Hab sie aber noch nicht finden können.
Wollte mal wissen wie alt die reifen sind, weil meine ja doch sehr lange gestanden hatte bevor ich sie wachgeküsst hatte.
Grüßle
Richi
Wollte mal wissen wie alt die reifen sind, weil meine ja doch sehr lange gestanden hatte bevor ich sie wachgeküsst hatte.
Grüßle
Richi