

Meiner muckt nicht mehr, bei Überbrückung leuchtet jedoch das Lämpchen in der Anzeige auf. Deshalb gehe ich von ner Macke des Sensors aus.
Die Bauart des an meiner RC09 verbauten Sensors ist recht einfach:
Von den beiden externen Flachstecker-Anschlüssen geht einer intern in eine Art Halterung über, an dessen Ende kommt ein zyl. förmiges Röhrchen das unten verschlossen ist.
Am zweiten Anschluss ist ebenfalls intern ein dünnes Drähtchen angelötet (vermutlich Widerstandsdraht), dieses führt durch das zyl. förmiges Röhrchen und ist mit dem Boden des Röhrchens verlötet.
Beim überprüfen habe ich gesehen, daß der Draht innerhalb des Röhrchens abgebrochen war. Habe das Drähtchen wieder zusammengelötet und den Sensor in einem kleinen Behälter Benzin getestet. Klar daß nun Spannung rauskommt doch ist das richtig 12V= durch feuergefährliches Medium zu leiten?????????
Lt. WHB sollte die Anzeigelampe nach max. 60sec. bei vollem Tank wieder ausgehen doch solange wollte ich aus Sicherheitsgründen lieber nicht warten.
Sonnige Grüße
Rudi