
Ist zwar noch etwas Zeit bis dahin, aber wir Eisenreiter wollen am 15.Februar, sollte ein Sonntag sein dort eintrudeln

Vielleicht ist der eine oder andere auch dort


Gerald
wir sind ja schon in bregenz...magnax2 hat geschrieben:Von uns zuerst nach Bregenz![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Gerald
die motorradmesse in friedrichshafen ist ende jänner... und trotzdem fahren dort immer welche mit den mopeds hin, egal, was für ein sauwetter!josch hat geschrieben:Eine Motorrad-Messe Mitte Februar...
in friedrichshafen war es eben leicht eisig, da ja doch ein bißchen see davor liegt, und nebel und sowieso, na und? magnalady und ich waren trotzdem mit den bikes dort... und abgesehen davon, sei mal ehrlich, wieviele biker fahren nur sonntags und das auch nur, wenn's garantiert nicht regnet? und außerdem, jänner/februar ist doch die ideale zeit, neuheiten vorzustellen, damit man sich noch rechtzeitig für die beginnende saison mit neuen sachen eindecken kann... oder meinst du, eine motorradmesse im november ist intelligenter???josch hat geschrieben:Das ist genau die Zeit mit der größten Wahrscheinlichkeit, dass im Münchner Norden Schnee liegt. Damit auch ja keiner auf die Idee kommt, per Motorrad vorzufahren.
dann wird es zeit, daß du deine signatur änderst...magnax2 hat geschrieben:Hi Mario![]()
Mit deinem Komentar zu Josch's Beitrag biste gerade zu 3/4tem aufgestiegen![]()
Jetzt fehlt nimmer viel![]()
![]()
![]()
![]()
Gerald
Eben, leicht eisig. Weil der See als Wärmepuffer wirkt und es dort garnicht richtig kalt werden kann. Im zugigen Münchner Flachland hat's im Februar auch schonmal -18°, dass einem der Rotz in der Nase gefriert. Feuchtwarme +15° sind bei Fön allerdings genauso möglich. Reine Glücksache.Grazer hat geschrieben:in friedrichshafen war es eben leicht eisig
Auf jeden Fall mehr als wochentags, wenn es regnet. Ausserdem fährt hierzulande der größte Teil der Biker mit Saison-Kennzeichen und deswegen von November bis März garnicht. Die meisten Ganzjahres-Kennzeichen existieren auch nur weil sich der Besitzer genieren würde, mit einem "Weichei-Kennzeichen" rumzufahren, werden aber bei Sauwetter auch nicht bewegt. Ausser den rein innerstädtichen Rollerfahrern die kein anderes Fahrzeug zu Verfügung haben aber eben jeden Tag zur Arbeit müssen, ist der harte Kern der regelmäßigen Elefantentreffen-Besucher und Jetzt-erst-recht-Machos jedenfalls nur eine unbedeutende Randgruppe. Ich fahre zwar auch im Winter Magna, aber auch nur bei trockenem Wetter, weil mir die Plackerei mit den Regenklamotten zu lästig ist und Chromputzen nicht gerade zu meinen Lieblingsbeschäftigungen zählt. Und schonmal garnicht wenn Schnee liegt.Grazer hat geschrieben:wieviele biker fahren nur sonntags und das auch nur, wenn's garantiert nicht regnet?
vielleicht sehen wir ja was "fahrbares" und "lebendiges"... zumindest schauen dürfen wir, oder schätzle? oder christiane?? (Hubert hat geschrieben:Eine Messe ist nichts was mein Herz erfreuen kann .... da gibt es auf Biker Treffs schöneres wirkliche ... fahrbares lebendes zu sehen
Ja möglich sein kann viel - aber nicht im Messegelände um diese ZeitGrazer hat geschrieben:mag sein, daß ich mir von münchen vielleicht zu viel erwarte, aber ich kenne das münchner messegelände und weis, was möglich sein kann!