melde mich wieder zurück!

Alle Themen die dieses Modell betrifft.
Antworten
Richi07

melde mich wieder zurück!

Beitrag von Richi07 » 5. Aug 2011, 16:18

Hallöchen, Magnaten!
Ich melde mich wieder zurück aus der Versenkung. Hatte bisserl Stress mit Umzug und Job. Aber so langsam werden die Parameter wieder normal. ^^
Nun aber zu einem anderen Prob. meine RC43 betreffend.
Seit einiger Zeit macht sie unter Last schleifende-Geräusche die lauter werden.
Wie soll ichs erklären. Als wenn etwas an einem Rad hängt und bei jeder Umdrehung einmal in Kontakt mit einem anderen Teil kommt. Je schneller ich werde so schneller wird auch das Geräusch. ( Ist aber nix am Rad) ^^
Wie gesagt nur unter last und bei jedem Gang. Sobald ich die Kupplung ziehe ist das Geräusch weg.
Ich werde aus diesem Grund leider nicht nach Hünxe kommen können.
Seufz schluchz flenn!!!!! :(

Richi07

Re: melde mich wieder zurück!

Beitrag von Richi07 » 5. Aug 2011, 20:08

Hmmmm, was kann das sein?
Hat einer ne Idee?

Grüßle

sumos_weib

Re: melde mich wieder zurück!

Beitrag von sumos_weib » 5. Aug 2011, 20:34

Ich weiß was es sein könnte.:eine Ausrede um nicht zu kommen!!!! :oops: ;)

Benutzeravatar
webmaster
Administrator
Beiträge: 3484
Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
Kontaktdaten:

Re: melde mich wieder zurück!

Beitrag von webmaster » 5. Aug 2011, 21:26

Da musst Du schon zum Sommerfest kommen, wenn Du eine Antwort haben willst :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Ne, jetzt mal so richtich...hab keine Idee.....

LHzG

Oliver
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...

Benutzeravatar
v4jo
Administrator
Beiträge: 1208
Registriert: 21. Sep 2004, 15:17
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43/2x
Kontaktdaten:

Re: melde mich wieder zurück!

Beitrag von v4jo » 6. Aug 2011, 00:07

das kann alles sein, von ignorieren bis lasche steuerketten, die haben aber einen spanner, evtl.ist der kaputt. aber mutmassungen gehen nicht, komm nach hünxe und wir HÖREN mal.
jo
WER braucht schon BMW,wenn....?

Richi07

Re: melde mich wieder zurück!

Beitrag von Richi07 » 6. Aug 2011, 17:52

Wär schön wenn ich mich trauen würde damit zu fahren.
Aber wenn die Magna mir auf der Hin/Rückfahrt stehen bleibt hab ich echte Probleme.
Und ne Steuerkette ist bestimmt nicht innerhalb von n paar Stunden gewechselt

Benutzeravatar
Achilles
Administrator
Beiträge: 1144
Registriert: 19. Okt 2004, 20:32
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, RC43

Re: melde mich wieder zurück!

Beitrag von Achilles » 6. Aug 2011, 19:00

Hi Ritchi.
Schön, mal wieder was von dir zu hören. Würden uns sehr freuen, wenn du kommst.
Die Bedenken, wegen deines Problems, kann ich verstehen. :?
Hast du sie schon mal hinten hochgebockt und dann mal das Hinterrad mit eingelegtem Gang treiben lassen?
Schleift sie dann auch, oder nur, wenn sie in den Federn ist?
Bremstrommel, Gummilager - um nur mal ein paar Stichworte fallen zu lassen.
Mehr fällt mir spontan auch nicht ein.
Gib mal Laut, wenn du´s probiert hast.
Gruß der Waldi
Harley Davidson:The most efficient way to turn gasoline into noise without the side effect of creating horsepower

Richi07

Re: melde mich wieder zurück!

Beitrag von Richi07 » 6. Aug 2011, 19:31

Hi Waldi,
hab ich nicht machen können da ich dazu keinerlei Möglichkeit hab.
Mir wird wohl nix anderes bleiben als sie zum Händler zu bringen.
Denn ich hab weder Garage noch abstellplatz. Sie steht auf der Straße und das immer an einem anderen Platz.
Und zu meiner Schand muss ich auch gestehn ich hab 0 Ahnung von der Sache. :oops: :oops: :cry:

langer66

Re: melde mich wieder zurück!

Beitrag von langer66 » 7. Aug 2011, 20:11

Achilles hat geschrieben:Hi Ritchi.
Bremstrommel, Gummilager - um nur mal ein paar Stichworte fallen zu lassen.
Mehr fällt mir spontan auch nicht ein.
Gib mal Laut, wenn du´s probiert hast.
Gruß der Waldi
Bremstrommel glaub ich mal nicht,da das Geräusch ja nur unter Last auftreten soll.
Sollte also im Antrieb zu suchen sein der Fehler 8)
Lager in der Kupplung oder eins der Kettenritzel ist los :roll:

josch

Re: melde mich wieder zurück!

Beitrag von josch » 8. Aug 2011, 06:39

Achilles hat geschrieben:Hast du sie schon mal hinten hochgebockt und dann mal das Hinterrad mit eingelegtem Gang treiben lassen?
Richi07 hat geschrieben:hab ich nicht machen können da ich dazu keinerlei Möglichkeit hab.
Was'n das für'n Argument? Für Arme oder Geizkragen gibt's den "poor man's lift". Kuckstu hier.

Geh in den nächstbesten Wald und besorg dir einen soliden Knüppel, mindestens 6-8cm dick. Snobisten verwenden Kantholz aus dem Baumarkt. Davon sägt man ein Stück von 285mm Länge ab und ein Stück von 70mm (für RC43 mit Serien-Bereifung, sonst ggf. etwas abweichende Länge. Im Zweifelsfall bei senkrecht stehendem Mopped Höhe der Hinterradschwinge nachmessen und 1 cm zugeben). Wer nichtmal eine Säge hat oder ausleihen kann, muss wohl oder übel einsfuffzich o.ä. für eine Puk-Säge investieren. Dann braucht man noch ein Expandergummi oder Spanngurt oder notfalls einen Gürtel, sowas sollte sich wohl kostenneutral im Haushalts-Sammelsurium finden.

Mit der Strippe zieht man den Handbremshebel fest damit der Bock nicht mehr wegrollen kann wenn man den Seitenständer anhebt. Den langen Knüppel klemmt man unter das rechte Ende der HR-Schwinge, in Längsrichtung möglichst senkrecht, in Seitenrichtung zwangsläufig leicht schräg. Dann geht man links neben das Mopped und kippt es hoch bis das kurze Holzstück unter den ausgeklappten Seitenständer geschoben werden kann. Keine Bange, da braucht nicht viel Gewicht hochgewuchtet werden weil das Hinterrad kaum 1cm angehoben wird - gewaltig ist des Meisters Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft. Und der Bock steht stabil auf Vorderrad, Seitenständer und HR-Schwinge, da kann man dran rütteln. Und bequem das Hinterrad drehen.

Benutzeravatar
webmaster
Administrator
Beiträge: 3484
Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
Kontaktdaten:

Re: melde mich wieder zurück!

Beitrag von webmaster » 8. Aug 2011, 12:37

@Josch

Mache Dir mal den weißen Streifen unter der Nase weg :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...

josch

Re: melde mich wieder zurück!

Beitrag von josch » 8. Aug 2011, 18:02

@Könich: Wie denn, wo denn, was denn? Ich kokse nicht - der Streifen unter der Nase ist ein Naturgewächs und ausserdem noch nicht ganz weiss. Ansonsten hab ich nur rote Ringe um die Augen, weil ich mich seit Tagen mit vermurksten CAD-Zeichnungen holländischer Yachtbauer herumschlage und mal wieder von gestern übriggeblieben bin.

@Richi07: Verbale Beschreibung von Geräuschen ist im Prinzip das Gleiche wie der Versuch, einem Blinden zu beschreiben wie Grün aussieht - keine Chance. Aber zwecks Ferndiagnose könnte man ja zumindest noch ein paar Anhaltspunkte ausbaldowern. Das Naheliegendste wäre die Frequenz bzw. das Intervall dieses Geräuschs, um die Ursache einzugrenzen.

Wenn's was mit den Rädern zu tun hat, sollte die Häufigkeit des Auftretens dieses Geräuschs proportional zur Rad-Drehzahl sein. Die Räder haben ca. 1.85m Abrollumfang, macht bei sagen wir mal 27km/h also ca. 4 Umdrehung pro Sekunde. Wenn dabei das Geräusch auch im Rhythmus ein-und-zwan-zig-zwei-und-zwan-zig auftritt, ist das schonmal ein Indiz.

Wenn's dabei langsamer als 1/sec ist, klemmt möglicherweise ein Kettenglied, denn die Kette dreht sich mit 40/118 der Rad-Drehzahl. Wenn's aber dabei schon etwa zentelsekundenweise auftritt, also schon fast zum Brummen wird, hat's eher was mit der Getriebe-Ausgangswelle zu tun, denn die dreht sich bei serienmäßiger 16/40 Sekundärübersetzung eben 2.5mal so schnell wie das Hinterrad.

Wenn das Geräuschintervall sich bei gleichbleibender Fahrgeschwindigkeit in verschiedenen Gängen ändert, muss es was mit dem Primärtrieb zu tun haben. Und wenn's eher mit der Motor-Drehzahl korrespondiert, ist es vielleicht nur das scheppernde Nummernschild oder sonst ein resonierendes Anbauteil. Oder doch die Steuerkette. Probier's aus und berichte, Versuch macht kluch.

Richi07

Re: melde mich wieder zurück!

Beitrag von Richi07 » 8. Aug 2011, 19:36

Also Räder schließ ich mal kühn wie ich bin aus^^
Weil wie gesagt wenn ich die Kupplung ziehe ist das Geräusch weg. Aber die Räder drehen sich weiter.
Aus selbigen Grund würde ich als Laie auch die Kette aus den Möglichkeiten entfernen. Weil die sich ja auch bei gezogener Kupplung weiter dreht. Oder ?
Steuerkette? bei grademal 30tkm???
Mein Brüderlein, (Gülle-Fahrer) meint das es vielleicht eine Kupplungsfeder,/Kupplungsscheibe sein könnte.Auch wenn ich in nen höheren Gang schalte ist das Geräusch erst wieder langsamer da und wird dann bei weiterer Bescheunigung schneller.
Ich würde das Geräusch so beschreiben, als wenn ein drehendes teil nen 8er hätte.

josch

Re: melde mich wieder zurück!

Beitrag von josch » 11. Aug 2011, 20:59

Richi07 hat geschrieben:wenn ich in nen höheren Gang schalte ist das Geräusch erst wieder langsamer da und wird dann bei weiterer Bescheunigung schneller.
Das spricht schonmal eindeutig für Primärtrieb oder Kupplung oder Getriebe-Hauptwelle oder Lima. Unwahrscheinlich, aber möglich, dass sich da irgendwo eine Schraube losgedreht hat und irgendwo schleift. Typischer Anwendungsfall für ein Mechaniker-Stethoskop. Die Dinger gibt's für Kleingeld in der Bucht und sind zum Lokalisieren mechanischer Geräuschquellen äusserst nützlich. Also zum Horchen von aussen am Gehäuse ob's von links oder rechts, vorn oder hinten kommt, bevor man irgendwas auseinanderschraubt. Sparbrötchen verwenden eine abgeschnittene PET-Flasche als Horchtrichter - der Pfandautomat nimmt die auch ohne Boden an. Oder einem ordinären Haushalts-Plastiktrichter mit einem aufgesteckten Schlauch im Ohr. Notfalls kann man auch mit der Papprolle vom Küchen- oder Klopapier das Motorgehäuse abhorchen. Probier's aus, das funktioniert.

Motorralf

Re: melde mich wieder zurück!

Beitrag von Motorralf » 18. Aug 2011, 21:41

sowas.. wie soll er denn damit höhren beim fahren?

gtr

Re: melde mich wieder zurück!

Beitrag von gtr » 19. Aug 2011, 00:20

Naja, man könnte ja auch das Hinterrad anheben. Dann kann man hören ohne dass wer fährt ;)

Aber bei längerer nicht Fahrt auf die Kühlung achten...

Motorralf

Re: melde mich wieder zurück!

Beitrag von Motorralf » 20. Aug 2011, 21:17

Ähm.. nagut, ok, klar, kann man machen :oops:

Antworten